You are not logged in.

[Contest-Worklog] der_george's Lightsaber

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

  • "der_george" started this thread

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

1

Thursday, February 7th 2013, 11:44pm

der_george's Lightsaber

Also hier ist der versprochene "Ersatzworklog"

Der Threadtitel verrät wohl alles - ja es wird ein Laserschwert. Zuerst wollte ich was anderes bauen, aber ich habe gedacht, ich bleibe lieber beim Thema des Pi Fighters und baue schon mal das Zubehör.
Zuerst habe ich mal skizziert:



Die Idee basiert auf einem Laserschwert, das ich vor 2 Jahren mal in ein paar Stunden für Fasching gebaut habe. Es besteht hauptsächlich aus Teilen aus dem Sanitärfachhandel. Die oberen beiden Teile werde ich nochmal verwenden - die sind sowieso genau so wie aus dem Laden - den ganzen Rest mache ich neu - es war sowieso mies verarbeitet, da es sehr schnell gehen musste, aber es passt auch nicht meine Elektronik rein. Elektronik? Ja - genau. Also es wird ein Cordless Presenter, also primär kommt ein fetter Laserpointer rein und begleitet wird das ganze von einem Controller, damit man durch Presentationen navigieren kann.

So viel zu der Idee. Jetzt geht es gleich an die Umsetzung.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

2

Friday, February 8th 2013, 1:23am

sehr geile idee zusammen mit dem pi fighter! das kommt glaube später richtig geil wenn du so einen presenter hast :D

und an dieser stelle mein beileid wegen deinem opa.

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

3

Friday, February 8th 2013, 2:37pm

So als alter (14 Jahre alt ^^) Elektroniker muss ich ja fragen: Könnte man nicht in Zukunft ein Acclerometer (Beschleunigungsmesser) oder einen Gyro einbauen? So könnte man auf einem kleinen uController noch die Gesten einprogrammieren und dann über durchschaltende Transistoren auf die Taster des Presenters geben. Wie schon gesagt - in Zukunft, d.h. nach dem Zeitraum.

Und noch eine Frage: Läuft dieses Projekt nich im Contest mit? Der Pi Fighter war ja dein eigentliches Projekt, hat der sich jetzt zum Lightsaber "verwandelt", oder ist es ein neues Projekt? Dann dürftest du doch eigentlich gar nicht mehr einsteigen? Nur eine Verständnisfrage, ich gönn dir das weitermotmachen total.

Naja, viel Glück und Spaß noch beim Lightsaber!
Patricifiko99

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

4

Sunday, February 10th 2013, 8:09pm

Gute Idee! Warte gespannt auf den ersten Update! :)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

5

Sunday, February 10th 2013, 8:55pm

Den Prototypen habe ich Live gesehen, ist eine echt geile Idee, vor allem aus was es gebaut ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

  • "der_george" started this thread

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

6

Monday, February 11th 2013, 12:41am

sehr geile idee zusammen mit dem pi fighter! das kommt glaube später richtig geil wenn du so einen presenter hast :D

und an dieser stelle mein beileid wegen deinem opa.


Danke Lalime. Das war auch die Idee dahinter :D. Freut mich, dass du es auch cool findest.

So als alter (14 Jahre alt ^^) Elektroniker muss ich ja fragen: Könnte man nicht in Zukunft ein Acclerometer (Beschleunigungsmesser) oder einen Gyro einbauen? So könnte man auf einem kleinen uController noch die Gesten einprogrammieren und dann über durchschaltende Transistoren auf die Taster des Presenters geben. Wie schon gesagt - in Zukunft, d.h. nach dem Zeitraum.

Und noch eine Frage: Läuft dieses Projekt nich im Contest mit? Der Pi Fighter war ja dein eigentliches Projekt, hat der sich jetzt zum Lightsaber "verwandelt", oder ist es ein neues Projekt? Dann dürftest du doch eigentlich gar nicht mehr einsteigen? Nur eine Verständnisfrage, ich gönn dir das weitermotmachen total.

Naja, viel Glück und Spaß noch beim Lightsaber!
Patricifiko99


Zum ersten Teil:
Ja klar es wäre möglich, sogar sehr einfach. Im Internet gibt es sogar 100te Anleitungen, bei dem man nichts denken müsste. Gibt sogar komplett fertige Platinen, wie die Nano biscotte oder crystal focus saber core. Aber wenn ich sowas gemacht hätte, hätte ich mir wahrscheinlich einen Hasbro FX Kinder laserschwert gekauft und die elektronik entnommen und umgebaut, denn günstiger kommt man selbst mit den Einzelteilen hin. In den FX Laserschwertern steckt eigentlich ein Joe Jedi Bausatz, der auf Massenfertigung optimiert wurde.

Aber ich will sowas nicht, obwohl es nicht schwer wäre und das hat einen einfachen Grund. Es klingt vllt komisch, aber am Ende will ich mit dem Teil meine Forschungsergebnisse und Wissenschaftliche Arbeiten vortragen. Da sitzen Professoren und Leute aus der Industrie und es wird komisch aussehen, wenn ich da rumfuchtele, damit die nächste Folie kommt. So komisch es klingt. Es soll nicht großartig auffallen, im Mittelpunkt soll weiterhin der Inhalt der Präsentation stehen und das ganze muss professionell rüber kommen. Einzig, die jenigen die sich auskennen können sich dann daran erfreuen, wenn sie das Lichtschwert sehen und erkennen und wenn nicht, dann nicht weiter auffallen.
Einfach nur ein nerdiger Presenter. ;)

Zum zweiten Teil der Frage, lassen wir einfach die Jury und oder die anderen Teilnehmer entscheiden. Ich werd das Ding jetzt einfach im Contestzeitraum fertig bauen einfach um auch meinen eigenen Ego zu befriedigen. ;)

Danke Joso und Patrick!

So dann nun zum ersten richtigen Update:

So dann zum ersten zeige ich mal den "Prototyp": Ich hab ihn schnell an einem Nachmittag für Fasching vor einer Weile gebaut. Dafür war er auch ganz lustig, aber es ist wirklich mies verarbeitet. Prinzipiell wird es sehr ähnlich, nur wie gesagt abgewandelt.



Dieser obere "Kopf" stammt vom einem Waschbecken. Dieser ist noch "original" und ich werde diesen wieder verwenden, da es keinen Sinn macht einen neuen zu kaufen. Aber was ich machen werde ist das Gewinde zu kürzen, damit der hässliche Spalt verschwindet, das werde ich gleich morgen machen.



Am anderen Ende sieht man erstens diesen Knubbel (eingeklebter Brausekopf von einer fleiblen Küchenbrause). Der hat mir noch nie gefallen und am neuen Laserschwert werde ich mir meinen eigenen entwerfen, der auch noch gleichzeitig eine Gürtelschnalle hat. Außerdem sieht man hier wie schlecht die "Griffe" (Modifizierte Wischerblätter vom Auto) verklebt sind. Es lösen sich einige schon an mehreren Stellen und es sind auch überall Klebereste. Das werde ich besser machen, aber wieder Wischerblätter nehmen und auf ein Stahlrohr kleben.



Diesen hier hab ich mir in der Bucht ersteigert.



Mal aufmachen und gucken, wa? 2 PCBs, einige Bauteile, einfacher Aufbau und viel Heißkleber. :D



PCBs rausgerissen und von Heißkleber befreit. Anschließend mal durchgemessen und geguckt, was ich davon wirklich noch brauche.



So dann der Vergleich mit dem verbauten Laserpointer (entspricht einem normalen standard Laserpointer für Präsentationen - Laserklasse 2) und dem was ich verbauen werde. An dieser Stelle weise ich darauf hin, das ich im Thread nicht weiter auf den Laser eingehen werde. Wer mehr infos zum Laser haben will ->PN.
An dieser Stelle der Hinweiß, dass wenn man nicht weiß was man mit Lasern tut - dann bitte die Finger davon lassen! In meinem Fall kommt wird eine Schaltung mit Trimmer eingesetzt um das Ding bei Bedarf entsprechend Schalten zu können.



So dann das letzte für heute. Aus das hier:



Wurde das hier:




Dann bis morgen zum nächsten Update.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

7

Monday, February 11th 2013, 1:51am

Oh mein Gott er hat ein Stecker mit Gewalt auf ein Flachbandkabel gedrückt! Das ist unglaublich! Nein ganz im Ernst saubere Arbeit - ich wäre nie auf die Idee gekommen, Sanitär/Hygieneartikel für ein Laserschwert zu benutzen! Wirkloch sauber!

madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

8

Monday, February 11th 2013, 5:34pm


Oh mein Gott er hat ein Stecker mit Gewalt auf ein Flachbandkabel gedrückt! Das ist unglaublich! Nein ganz im Ernst saubere Arbeit - ich wäre nie auf die Idee gekommen, Sanitär/Hygieneartikel für ein Laserschwert zu benutzen! Wirkloch sauber!


Hää :doofy: - die Idee ist 30 Jahre alt.


Bin gespannt wenn´s fertig ist, würde das auch gern mal in aktion sehen.

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

9

Monday, February 11th 2013, 5:46pm

wofür sind die pins sonst scharf geschliffen :D

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

10

Monday, February 11th 2013, 6:55pm

Wird interessant werden wenn es fertig ist wie dann dein Presenter rüber kommt. Ein Presenter ist schon sehr hilfreich bei Präsentationen.

www.complex-mods.de

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

11

Tuesday, February 12th 2013, 1:43pm

Aber ich will sowas nicht, obwohl es nicht schwer wäre und das hat einen einfachen Grund. Es klingt vllt komisch, aber am Ende will ich mit dem Teil meine Forschungsergebnisse und Wissenschaftliche Arbeiten vortragen. Da sitzen Professoren und Leute aus der Industrie und es wird komisch aussehen, wenn ich da rumfuchtele, damit die nächste Folie kommt. So komisch es klingt. Es soll nicht großartig auffallen, im Mittelpunkt soll weiterhin der Inhalt der Präsentation stehen und das ganze muss professionell rüber kommen. Einzig, die jenigen die sich auskennen können sich dann daran erfreuen, wenn sie das Lichtschwert sehen und erkennen und wenn nicht, dann nicht weiter auffallen.


Du hast ja recht - ich wusste ja nicht, was du mit dem Ding machen möchtest. In der Schule ist es ja schon schwer die Aufmerksamkeit zu erregen, wenn man einen normalen Presenter in der Hand hält - Mit einem lcihtschwertpresenter wäre es noch schwerer :D
Es wäre einfach ein schönes Gimmick gewesen - halt just for Fun, warum nicht - für deine geplanten Zwecke allerdings sehr unpassend :lol:

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

12

Tuesday, February 12th 2013, 6:43pm

finde ich super, vor allem aus was du es baust, solche projekte sind die besten, dont see what it is, see what it could be..
Quote von Patricifiko99: Und noch eine Frage: Läuft dieses Projekt nich im Contest mit? Der Pi Fighter war ja dein eigentliches Projekt, hat der sich jetzt zum Lightsaber "verwandelt", oder ist es ein neues Projekt? Dann dürftest du doch eigentlich gar nicht mehr einsteigen? Nur eine Verständnisfrage, ich gönn dir das weitermotmachen total.

:thumbup: wenn ich gewusst hatte das man mit was anders einfach teilnehmen könnte.. hab genugend CEs jetzt in der samurai samelsurium
oh well,,,, ;)



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

13

Tuesday, February 12th 2013, 6:44pm

@Ali, haben doch gesagt das du die Möglichkeit hast was anderes zu bauen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

  • "der_george" started this thread

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

14

Wednesday, February 13th 2013, 1:01am

So ein kurzes Update, was ich die letzten Tage getrieben hab.

So sieht das Teil im Original aus:



Und so nach der Bearbeitung mit der Flex:



So und das was am meisten Zeit gekostet hat:













Ich lasse es mal unkommentiert. VIel Spaß beim raten. Bin gespannt ob es jemand schafft zu erraten, wofür was ist und außerdem, wie ich welches Teil bauen werde. Ich denke es wird keiner schaffen. ;)

Die Auflösung gibt es dann morgen, oder übermorgen. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

15

Wednesday, February 13th 2013, 1:41am

Bild 1 und 2 werden der Griff.
Bild 3 wird das gewinde Stück zu deinem altem Abwasserstück.
Bild 4 wird ein drehrad um die Stärke des Laser einstellen zu können.
Bild 5 kommt die Technik rein wird nach dem drehrad folgen.
Bild 6 wird die Spitze die beim ersten Teil der Brausekopf war.

Mal schauen was da jetzt stimmt.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der_george (13.02.2013)

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

16

Wednesday, February 13th 2013, 6:51am

ich würd sagen 1 und 2 wird das batteriefach

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der_george (13.02.2013)

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

  • "der_george" started this thread

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

17

Wednesday, February 13th 2013, 5:00pm

Wow. Echt nicht schlecht. Hätte nicht gedacht, dass jemand so nah kommt. Keiner liegt zwar komplett richtig, aber zusammen und mit ein wenig verdrehen habt ihr so ziemlich alles. :0)

Und wie würdet ihr welches Teil bauen?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

18

Wednesday, February 13th 2013, 5:19pm

ich als schlosser würde das aus men 60er Vierkanstahlt bohren und feilen :minigun:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

19

Wednesday, February 13th 2013, 6:01pm

Das möchte ich sehen, das du das nur mit bohren und feilen aus nem Vierkant machst, also Beweisbilder... immer her damit.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

  • "der_george" started this thread

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

20

Saturday, February 16th 2013, 8:49am

Die Auflösung:



Hier der Lightsaber ohne die "Hülle", sondern die selbst in der richtigen Position. Das erste Teil war nämlich eine falsche Fährte. Das war eine erste Version der, wie Henning richtig erkannt hat, die Batteriehalterung.

Das nächste Teil ist der Batteriehalter. Dann kommt ein Ring, für den Hauptknopf, als nächstes ist das neue Abschlussstück am Ende.
Dann kommt die Halterung für den Laser, und als letztes dann das Fokuselement für die Optik.

So sehen dann die Teile aus. Das erste Teil vorne wird anders hergestellt.

Das Teil am "Blade Emitter" ist nämlich aus einem Stück Acrylglas Rohr. Ist aus dem gleichen ROhr, wie das Stück am Pi Fighter. So sah es dann zugeschnitten aus:





Naja zurück zu den anderen Teilen. Hier sieht man warum ich so lange an den Teilen getülftelt habe, bis sie gepasst haben.



Besonderes Problem war der Bereich für die beiden AA Batterien. Die Batterien sollten reinschnappen, und drin bleiben und nicht wieder rausfliegen, aber dann auch ohne Hammer reingehen und auch ohne Brecheisen wieder raus. Das war Problem 1. Das nächsten Problem war die Schwindung - Schwindung? Ja dazu später mehr. Es musste alles auf auf so wenig Raum passen. Dann das Problem, das die "Baubar" sind.



Hier sieht man wie ich die Befestigung lösen will. In diese Öfnnungen werden die M4 Muttern gesteckt. Die 4 Ringsrum sind für die Befestigung im Rohr (und für die Optik) und die an der Unterseite für die Befestigung des Endstücks.

Hier in der Gesamtansicht kann man sich glaube ich besser vorstellen, wie das Ganze dann zusammenpasst.



Wie einige von euch wissen, arbeite ich zur Zeit an einem 3D Drucker. Diese Teile werde ich alle Drucken (FDM).

Hier mal ein "Probestück". Hatte gleich einen guten Einsatzzweckfür meine Freundin - neulich war so ein wichtiger Tag - da konnte ich es gut verwenden.



Hier ein Bild der "Fails" der vielen Vorversionen.



an diesen vielen Teile habe ich getestet und optimiert, ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Besonders in bezug auf die Schwindung.



Und hier ein paar Bilder der Teile.







Und ein kurzer Ausblick auf heute Abend.





So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Similar threads