You are not logged in.

[Casemod] Projekt BeQuiet

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

1

Friday, January 29th 2016, 12:58pm

Projekt BeQuiet

[b]Projekt




Hi Leute,
diesmal werde ich ein CaseMod in Zusammenarbeit mit be quiet! machen.
Vielen Dank an be quiet! für die Bereitstellung der Sachen.


Ein wirkliches Thema für diese Mod gibt es so nicht. Ich werde das Gehäuse für´s erste bis auf die letzte Schraube zerlegen.
Die "Rückwand" IOShild bleibt beim Zusammenbau weg, die Seitenteile werden später zugesägt, am Ende wird das SilentBase 600 wie ein "U" aussehen, nur auf der Seite liegend.
Es werden in die Front und in den Deckel die SilentWings 2 verbaut. Front und Deckel bekommen 120mm Ausschnitte die am Ende verspachtelt werden.

Es ist schwer zu erklären was ich eigentich vor habe :) lasst euch wie imm überraschen.
Es wird ein reiner LuKü Rechner



[b][b]Danke geht an :
be quiet!
Klevv

////OCZ
Asus Deutschland


Hardware und Teile
be quiet! SilentBase600 Gehäuse
be quiet! Dark Power Pro 11 650Watt Netzteil
be quiet! 6 x Silent Wings 2 PWM 120mm
be quiet! Dark Rock TF CPU Kühler


Klevv Cras 8GB*4 DDR4 2133MHZ


////OCZ Vector 180 mit 480GB Speicher

Asus Deutschland - Asus Z170-A Mainboard und Asus GTX 960 DirectCU OC[/b]







[/b]
[/b]

This post has been edited 5 times, last edit by "Crownt aka Eddy Kuz" (Feb 23rd 2016, 9:29pm)


  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

2

Friday, January 29th 2016, 3:21pm

Gehäuse gestript, alle Nieten aufgebohrt.




  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

3

Friday, January 29th 2016, 5:20pm

Gehäuse aus Plexiglas für die 120mm SilentWings 2 gefertigt. Die Gehäuse kommen später auf den Deckel, sie werden noch gespachtelt, geschliffen und lackiert!




1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

the_leon (29.01.2016)

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

4

Friday, January 29th 2016, 8:25pm

Gehäuse ist nun in der Rohform. Gehäuseteile mit M3 Schrauben und Muttern befestigt.
Frontteil vom SilentBase 600 gespachtelt und geschliffen.
Möchte gerne eine durchgehende Front, in diese Front kommen später noch 2 x 120mm Silentwings.






the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

5

Friday, January 29th 2016, 8:55pm

Is das Case bei dir auch so bescheiden zamgenietet?
Du bist ja jetzt schon weiter wie ich nach 2 Monaten :D
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

6

Friday, January 29th 2016, 9:01pm

Is das Case bei dir auch so bescheiden zamgenietet?
Du bist ja jetzt schon weiter wie ich nach 2 Monaten :D

Nein, überhaupt nicht, finde das es eine recht gute Qualität hat.

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

7

Friday, January 29th 2016, 9:15pm

Der Mann macht Tempo...
Weiß zwar nicht wie es später aussehen soll, aber wird bestimmt cool.

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

8

Saturday, January 30th 2016, 10:09am

Der Mann macht Tempo...
Weiß zwar nicht wie es später aussehen soll, aber wird bestimmt cool.

Lass dich überraschen :)
Habe einen ungefähre Richtung im Kopf.... alles andere wird sich dann beim Modden zeigen :)

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

9

Saturday, January 30th 2016, 2:45pm

In den Deckel 4 Ausschnitte gefertigt. Auf dem "Kreuz" liegen später die Lüfter drauf. Luftschlitze zugespachtelt, geschliffen wird am Montag, da kommt die neue Schleifmachine :).
Die Lüfter werden ohne Rahmen eingebaut.

Eine Schablone für die Seitenteile vorgezeichnet, ausgeschnitten und auf die Seitenteile übertragen. Seitenteile habe ich mit einer Stichsäge ausgeschnitten.








Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

10

Saturday, January 30th 2016, 4:20pm

Die form schaut super aus. Bleibt das freitragend, bzw, häl das Case freitragend?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

11

Saturday, January 30th 2016, 5:00pm

SlinetWings 2 Lüfter vom Rahmen getrennt. PETG Tube gekürzt und angeschrägt.
Tube und Lüfter geklebt.

(Nebenbei noch das Dämmmaterieal von den Seitenwänden gekratzt, kleiner Tipp : Heißluftföhn auf die Metallseite halten, dann löst sich der Kleber besser und man bekommt das Material einfacher ab, letzte Reste mit Nitro abwaschen)





  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

12

Saturday, January 30th 2016, 6:51pm

Die form schaut super aus. Bleibt das freitragend, bzw, häl das Case freitragend?

Das wird sich zeigen, solange die Seitenteile dran sind geht´s ganz gut. Denke aber die Stabilität kommt wieder wenn das neue Mainboardtray verbaut ist

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

13

Sunday, January 31st 2016, 1:00pm

Hier mal etwas zu dem Dark Rock TF Kühler von BeQuiet :

Ich habe einen kleinen "Testbench" aufgebaut der zeigen soll wie kompatibel der Dark Rock TF doch eigentlich ist.

Hardware :
Asus Z170I ProGaming Mainboard
Klevv Cras DDR4 Kit
Zotac 770AMP Edition

Auf dem ersten Bild ist sehr schön zu sehen das der untere kleiner Kühler von den beiden bünding mit der Höhe des Klevv Speichers abschließt.




Hier einmal mit "montierten" Lüfter


Gut zu sehen ist hier, das zwischen GPU und den Headpipes ausreichend Platz ist, auch eine Backplate findet auf der GPU entspannt Platz.

This post has been edited 1 times, last edit by "Crownt aka Eddy Kuz" (Jan 31st 2016, 1:07pm)


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

14

Sunday, January 31st 2016, 1:17pm

nice interessanter projekt werde es verfolgen. baus du es mit oder für bequiet. die fans cases sind gut geworden.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

15

Sunday, January 31st 2016, 1:33pm

Die form schaut super aus. Bleibt das freitragend, bzw, häl das Case freitragend?

Das wird sich zeigen, solange die Seitenteile dran sind geht´s ganz gut. Denke aber die Stabilität kommt wieder wenn das neue Mainboardtray verbaut ist


Kann man es nicht so bauen das die Seitenteile einfach Fix dran bleiben. Dann wäre die Stabilität gegeben.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

16

Sunday, January 31st 2016, 10:13pm

Gefällt mir bisher auch gut. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

17

Wednesday, February 3rd 2016, 7:08pm

nice interessanter projekt werde es verfolgen. baus du es mit oder für bequiet. die fans cases sind gut geworden.

FÜr und mit be quiet!




Zitat von »Crownt aka Eddy Kuz«






Zitat von »Paladin«



Die form schaut super aus. Bleibt das freitragend, bzw, häl das Case freitragend?

Das wird sich zeigen, solange die Seitenteile dran sind geht´s ganz gut. Denke aber die Stabilität kommt wieder wenn das neue Mainboardtray verbaut ist


Kann man es nicht so bauen das die Seitenteile einfach Fix dran bleiben. Dann wäre die Stabilität gegeben.

Ja, es wird sich sicher was finden, ich warte aber erst einmal ab, denke wenn das Mainboardtray eingebaut ist, wird es stabil genung sein

  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

18

Wednesday, February 3rd 2016, 8:15pm

Heute ging es weiter.

Zwei Löcher für 120mm in die Frontabdeckung geschnitten, die Front abgeschliffen.


Eine "MUSTER" Abdeckung für die Front gefertigt und mit Epoxidharz beschichtet, soll ein "Test" werden, will mal sehen wie das wird wenn es ausgehärtet ist.



und beide Seitenteile abgeschliffen, gereinigt und Matt Schwarz lackiert.


  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

19

Sunday, February 7th 2016, 11:46am

Nach langen hin und her und probieren hab ich nun eine andere "Lösung".
Habe ein 1,5mm starkes Belch zugeschnitten und die Kanten abgekantet. Löcher für die Lüfter geschnitten.
Habe das Blech mit Modelliermasse am Deckel befestigt. Später wird noch alles plan geschliffen.

Die Öffnungen von der Front "USB,Audio" habe ich ebenfalls mit Modelliermasse geschlossen.



  • "Crownt aka Eddy Kuz" started this thread

Posts: 135

Date of registration: Aug 15th 2015

Thanks: 3

  • Send private message

20

Sunday, February 7th 2016, 1:59pm

Eine Abdeckung für die Front gefertigt. Schnitte im 30Grad Winkel gefertigt. Löcher führ die Schrauben gebohrt und ausgesengt. Seitenkanten von der Abdeckung im 40Grad Winkel angeschliffen.

Später werden die Teile noch lackiert.