You are not logged in.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

1

Friday, September 23rd 2016, 7:45pm

HuntR by Ironknocker Luxx Mod

Solala dann fangen wir mal an.

Vielen Dank nochmal das ich mich in diesem Contest wieder austoben darf.

Die bessere Hälfte wurde auch schon vor gewarnt das es wieder 8 Wochen rund geht.

Fangen wir mal an mit dem Namen.

Der ist ein Wortspiel zwischen Hunt und hunter.

Darauf gekommen bin ich weil Ali mal gesagt hat wir wären wie James Hunt und Niki Lauda. Immer voller Einsatz und Risiko und den Kampf um Platz 1. Und ich werde Ali wieder jagen. :)

Ich werde das Case komplett umbauen, Alu aussteifen und nen Gaming Rechner bauen.

Vor ein paar Jahren habe ich den Benchair gebaut. Beim Bau bzw Endmontage und Transport sind mir einige Mängel aufgefallen die ich so nicht mehr machen würde.

Deshalb wird der HuntR eine zweite Version des Benchair. Kompakter leichter und platzsparender. Ob die Monitore mit integriert werden steht noch nicht fest.

Das wars dann mal für den Anfang.


Hier mal die Zeichnungen die ich eingereicht habe.




Dann habe ich gleich mal angefangen das Tray zu entwerfen.
Auf Dem Tray ist die komplette Hardware verbaut.





Jetzt konnte ich auch die Führungen bestellen. Die sind dann heute gekommen.

Kaum zu glauben was der Haufen Material gekostet hat.






Das war's dann fürs erste

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

2

Saturday, September 24th 2016, 7:58pm

Sehr cool!!!
Benchair war finde ich bis jetzt eines deiner besten Projekte ich bin gespannt wie der HuntR am Ende wird. Durch deine Erfahrungen mit dem Benchair und allgemein deinem Fähigkeiten was die Arbeit mit Metall angeht wird das Teil bestimmt der Hammer!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim Contest :thumbsup:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

3

Sunday, September 25th 2016, 1:52pm

Passt das Array auch noch in das Original Gehäuse oder musst du das nach allen Seiten erweitern :D
Wie lange hast du für die Zeichnung gebraucht?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

4

Sunday, September 25th 2016, 6:27pm

Klar passt das. Das Gehäuse wird noch gechopped und liegend verbaut. Innen werden Verstärkung eingeschweißt damit das case meinen Kadaver trägt :thumbsup:

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

5

Tuesday, September 27th 2016, 10:08pm

So weiter gehts

erst mal hab ich meinem Maschinenpark erweitert.

Als erstes habe ich mit einen Satinieraufsatz für die Flex besorgt




Auf den Spanndorn kann man 50er uns 100er Schleifwalzen montieren




Das Ergebnis überzeugt



Dann habe ich mir noch eine Flexible Welle für den Winkelschleifer besorgt.

Da kann man Fräser mit nem 6mm Schaft montieren und ordentlich Schweißnähte nacharbeiten und satinieren.






Dann ist noch eine Bestellung angekommen. Eine Energiekette. In dieser wird später die 220V fürs Netzteil und Schläuche der Wakü geführt werden.



Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

6

Thursday, September 29th 2016, 9:45pm

Update:

Die Hardware Ist gekommen.

Vielen Dank an Klevv MSI Bequiet und natürlich Hardwareluxx.

Es fehlen nur noch die Kabel



Als erstes habe ich dann mal Das Case ausgepackt.

Alter Schwede ist das ein Brocken.








Was Toll ist das sich das Case schön zerlegen lässt. Deshalb habe ich erst mal das Tray ausgebaut





Da die Hardware komplett auf eine Trägerplatte soll habe ich als nächstes ein Blech zugeschnitten und die Kanten abgerundet.




Die Seiten wurden dann abgekantet







Das wars dann mal fürs erste.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

7

Monday, October 3rd 2016, 11:35am

Update:

Als nächstes habe ich die Schubladenschienen montiert. Diese wurden mit je 2 M3 Senkkopfschrauben am Blech befestigt.






Im nächsten Schritt habe ich aus einem Stück Alublech eine Netzteil Halterung gefertigt

Zuerst alles ausmessen zuschneiden und mit dem Schraubstock kanten.





Nun konnte die Position der Hardware festgelegt.





Das Case ist bombe. Hab selten ein so gut verarbeitetes Gehäuse gesehen.
Schwer massiv und kein Kuchenblech.

Großes Manko bei meinem 100kg Ziel ist das Gewicht. Also werde ich das Case ordentlich auf Diät setzen.








Das war's dann mal wieder

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

8

Saturday, October 8th 2016, 9:44am

Natürlich ali gibts auch ein paar Bilder

Update:

Im nächsten schritt habe ich das Tray ausgbeaut. Ich hoffe ich kann die Komplette Rückwand vom Case verwenden.





In mein neues Trägerblech habe ich dann einen Ausschnitt für das Tray gemacht und diese verschraubt.





Kleine Hardware Anprobe.




Beim Zerlegen habe ich festgestellt das Das Netzteil einen Halterahmen hat.
Diesen werde ich natürlich verwenden, damit soviel wie möglich vom Case verwendet wird.






Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

9

Sunday, October 9th 2016, 9:57am

heftig... jetzt erkennt man erstmal wie breit das original Gehäuse war.
Da sieht das Mainboard und die Grafikkarte irgendwie voll klein aus.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

10

Sunday, October 9th 2016, 10:06am

Die Schublade passt später komplett in das Gehäuse rein. Das Gehäuse wird vom kompletten Innenleben befreit

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

11

Monday, October 10th 2016, 8:33pm

ICh bin schon gespannt wie es weiter geht
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

12

Thursday, October 13th 2016, 8:34pm

Sieht gut aus!
Wie scheidest du eine Bleche zu recht?
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

15

Sunday, October 16th 2016, 9:34am

Update

Als erstes ist meine Bestellung von Aquatuning angekommen.

Es werden Aktiv und Passiv Radiatoren, Magnetventile und jede Menge anderes nettes Zeug verbaut.



Mit Paladin habe ich Teile getauscht.

Bekam vom Gehäuserahmen das untere Blech mit Verkleidung und ich das obere Set.





Im nächsten Schritt habe wir die Front zerstückelt. Die Front wir an der Schublade Später befestigt und über die Klappe kommt man dann an die Anschlüsse.





Um Gewicht einzusparen haben wir und dann auch die Tür vorgenommen.

Das Plastik und Dämmung wurde raus geschnitten. Wahnsinn wie dick das Material und gut alles verarbeitet ist. Das Case ist echt sein Geld wert.




Um die Schubladenschienen einbauen zu können musste die untere Strebe des Cases entfernt werden.


Aus Alurohren wurden neue Träger Winkel und Laschen für die Schubladenschienen gefertigt.






Dann konnte alles ans Case geschraubt werden und die Schublade eingesetzt werden.










Das wars dann fürs erste.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ironknocker" (Oct 16th 2016, 9:49am)


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

16

Wednesday, October 19th 2016, 5:25am

Update:

Die Front und Klappe habe ich Provisorisch an der IO Blende montiert.

Klappt soweit schon ganz gut. Damit es sauber passt muss ich alle noch fein einstellen.







Dabei habe ich Festgestellt das ich das Blech von der Original Rückseite nicht verwenden kann.

Also habe ich kurzerhand die IO Blende und Slots Ausgenietet



Jetzt musste natürlich ein neues Blech her. Gott sei Dank habe ich immer zwei Mittelformattafeln auf Lager.

Das anpassen hat ewig gedauert




Befestigt wird das Blech an der Frontblende mit Einnietmuttern die ich in die Zapfen der Front eingeklebt habe.



Bevor ich dann die Auschnitte gemacht habe wurde die Front noch einem genau am Case positioniert.






Zum Schluss habe ich dann die Slots ausgeschnitten und alles mit Einnietmuttern bestückt.



Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

17

Wednesday, October 19th 2016, 12:05pm

schaut schon gut aus was du da machst... weiter so :thumbsup:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

18

Wednesday, October 19th 2016, 10:03pm

Das ist schon heftig wieviel man da wegschneiden kann und es trotzdem noch stabil bleibt
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

19

Tuesday, October 25th 2016, 9:56pm

Update

Weiter geht es mit dem Hardwareträger.

In das Blech habe ich als nächstes Ausschnitte für Kabeldurchführung gemacht..




Da Ja löcher bekanntlich nichts wiegen wurden noch ein paar Löcher ins Blech geschnitten. An der Verbleibenden Stegen können dann Kabel befestigt werden




Testweise wurden dann Nt und SSD mit Leitungen ausgestattet.
Dabei kamen auch die Kabel von Cablemod zum Einsatz.







Zum Schluss wurde noch der Ausschnitt in das Blech für die IO blende und Slots gesägt.





Dann konnte ich auch die Front einstellen und ausrichten





Das war's dann mal wieder

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message