You are not logged in.

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

41

Wednesday, April 2nd 2014, 8:37pm

Hehe,
ich mag die weiße Schrift. Und die Farbe schwarz passt ja gut zum Case. Ist zwar leider matt, aber man wird es nicht so deutlich sehen da das Laufwerk ja ein bisschen versteckt ist.

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

42

Wednesday, April 2nd 2014, 8:38pm

Hehe, jetzt wird mir so einiges Klar :D
Aber hast recht, passt ja so einigermaßen da es auch schwarz ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

43

Wednesday, April 2nd 2014, 8:43pm

Am liebsten würd ich die Aluteile auspacken und alles probehalber zusammen bauen. Aber ich bin zu faul :-)

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

44

Wednesday, April 9th 2014, 11:09am

Positive Meldung:
Annator aus dem 3dcenter ist schon fertig mit sandstrahlen. Schaut ganz gut aus. Die Teile sind jetzt bereits schon auf den Weg zum eloxierer. Dann sollte ich in 2-3 Wochen schöne eloxierte Aluteile hier haben. Ich freu mich :-)

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

45

Sunday, April 13th 2014, 2:39pm

Update:
Ich suche ein Sockel A/ Sockel 462 Board mit Nforce 2 Chipsatz, µATX und Onboard GPU. Es muss eine Geforce 2 sein. Des weiteren muss man den Multiplikator einstellen können. Entweder per Jumper oder im Bios.
Grund dafür sind alte Spiele. Die kommen mit schnellen CPU's nicht klar. Wenn das der Fall ist kann ich den Multiplikator runterstellen und die CPU läuft langsamer.
Ergänzend dazu ist es auch hilfreich wenn man im Bios den FSB einstellen kann damit ich im Notfall dort untertakten kann.
Ich habe bereits einen Duron 650MHZ hier. Den werde ich bei gegebener Zeit mal testen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

46

Tuesday, April 15th 2014, 4:28am

Das gestrahlte Alu schaut gut aus. Mit dem Board kann ich dir leider nicht weiter helfen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

47

Friday, April 25th 2014, 1:45pm

Hi,
ich habe das Angebot von Quickohm angenommen. Quickohm lieferte kurzfristig kostenfrei die gewünschte Heatpipe. Dann lohnt sich die Gravur auf dem Kühler ja doch noch :-)
Ich habe Zwischenzeitlich eine Rohrbiegezange bestellt weil ich hier noch eine 6mm Pipe zum üben gefunden habe. Die Biegezange hat aber nicht funktioniert. Die Pipe knickte ab. Also werde ich die neue Pipe übers Knie biegen. Schlechter kanns definitiv nicht werden. Laut Zeitplan sollten die Aluteile im laufe der nächsten Woche vom eloxieren wieder hier eintreffen. Ich bin gespannt.

An dieser Stelle nochmals DANKE an Quickohm für die Bereitstellung der Heatpipe.


Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

48

Wednesday, April 30th 2014, 3:36pm

Hi,
die eloxierten Teile sind da. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend geil. Jetzt muss nur noch alles in einander passen und dann kann man den Abschluss feiern. Die Eloxiergeschichte hat mir 80€ exkl. Versand gekostet. Das zuvorige Glasperlen hat definitiv geholfen. Eine tolle homogene Oberfläche die angefasst und beäugt werden will. Ich muss nun schauen wann ich alles zusammenschraube. Möglich das ich das vor der Fertigung der Vota2 mache. Möchte mich da aber noch nicht festlegen.




Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

49

Wednesday, April 30th 2014, 3:51pm

Schaut echt geil aus. Darf man Fragen was sowas Kostet?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

50

Wednesday, April 30th 2014, 4:13pm

Das eloxieren oder das Case?

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

51

Wednesday, April 30th 2014, 5:14pm

Das eloxieren natürlich. Kaufen tu ich mir kein Case, das Bau ich wenn dann schon selbst. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

52

Wednesday, April 30th 2014, 5:25pm

3 Posts weiter oben

Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

53

Wednesday, April 30th 2014, 6:47pm

Ups sorry, das hab ich ganz überlesen.
Geht eigentlich vom Preis her. Nach was wird das gerechnet, nach fläche, oder Gewicht?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

54

Wednesday, April 30th 2014, 7:40pm

Keine Ahnung. Ist eigentlich auch egal da man den Preis eh nich ändern kann.
Hab schonmal bisschen geschraubt. Die Frontblende und den Deckel muss ich noch etwas anpassen. Mal schauen wann ich das mach.




Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

55

Wednesday, April 30th 2014, 8:56pm

Gefällt mich auch echt gut, wenn das mit der Kühlung so klappt wie du dir das vorstellst ist das ein perfekter media pc fürs Wohnzimmer :thumbup:
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

56

Thursday, May 1st 2014, 12:17am

Du hast es wahrscheinlich schon irgendwo geschrieben, aber ich frag trotzdem.
Wo hast du das strahlen und verzinken lassen?
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

57

Thursday, May 1st 2014, 9:38am

Verzinken :rofl:

Er hat es Eloxieren lassen ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

58

Thursday, May 1st 2014, 10:22am

Sehr schönes Gehäuse! Eigentlich bin ich zwar nicht so der Fan von "CNC-Modding" aber dafür wird bei dir wirklich jedes einzelne Teil absolut perfekt. Sicher besser als jedes Gehäuse, das man im Laden kaufen kann. Vor allem super, dass du das Gehäuse gleichzeitig als überdimensionalen Kühlkörper nutzt. Sieht also nicht nur gut aus sondern ist auch effektiv. ;)

Zu der Rohrbiegezange kann ich vielleicht einen Tipp geben. Du schreibst ja, dass dir das Rohr abgeknickt ist. Eine Möglichkeit das Knicken zu verhindern ist das Rohr vor dem Biegen mit Sand oder Wachs zu füllen (Wachs ist dabei etwas leichter zu biegen als Sand und lässt sich nach dem Biegevorgang wieder aus dem Rohr raus schmelzen). Durch die Füllung wird das Rohr praktisch gezwungen seine runde Form zu halten.

al_bundy

Lebt hier!

  • "al_bundy" started this thread

Posts: 494

Date of registration: May 27th 2013

Location: Deutschland

Thanks: 5

  • Send private message

59

Thursday, May 1st 2014, 10:45am

Morgähn,
ich hab grad die Hardware eingebaut um zu schauen worums bei der Kühlung geht. Die Pipe konnte man gut mit der Hand biegen, gegenquetschen hilft vor abknicken. Die 30eu nicht zu investieren haben sich gelohnt. Ich will nicht sagen das ich mit Temperaturproblemen gerechnet habe, aber im geheimen wusste ich das keine guten Temps hervorgebracht werden können. Leider ist die Temperatur im Idle noch zu hoch, trotz runtergetakteten 1800+. Bios sagt 55°C bei 20°c Außentemperatur. Unschön! dT vom Cpu Kühler zum Alukühlkörper beträgt 2K. Das bedeutet das die Heatpipekonstruktion gut funktioniert. Nur der große Alukühlkörper kann die Energie nicht abführen. Eine zweite Pipe nützt uns somit leider nichts es sei denn ich führe die Pipe zum anderen Kühlkörper. Allerdings bräuchte ich dann eine 350mm lange Heatpipe. Gibt es... ... ist besser als eine neue CPU einzubauen da ich dann die gesammte Hardware wieder ausbauen müsste. Mich nervts. Dabei habe ich extra spezielle Wärmeleitpaste mit Kupferoxid eingesetzt die gegenüber dem aktuellen Platzhalter um 3°C vorne liegt -.-
Ich bau jetzt noch die Voodoo ein und mache den Deckel fertig dann sehen wir weiter.

Gruß Marc




Verschenke Wasserkühler für High End Grafikkarten. Bei Interesse pm @ me

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

60

Thursday, May 1st 2014, 2:14pm

Verzinken :rofl:

Er hat es Eloxieren lassen ;)


Hab ich doch auch gemeint.

Also die Frage nochmal ohne Schreibfehler:
Wo hast du die Teile strahlen und eloxieren lassen?
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie