You are not logged in.

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

41

Friday, February 7th 2014, 11:10pm

Hey das sieht ja gut aus ! 80 Euro gehen auch eigentlich, aber momentan ist mir die Sprühdose noch billiger, da ich ja nicht so oft wie ihr alle lackiere und rund um die Uhr Modding-Projekte am laufen habe. Dachte man könnte einfach das 12 Euro set nehmen und dann nen billigen Kompressor aus der Bucht oder vom Trödelmarkt.

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

42

Saturday, February 8th 2014, 12:07am

Ein gebrauchter tut es für den Anfang, um dich mit der Materie genauer zu befassen, sicher auch.

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

43

Saturday, February 8th 2014, 12:14am

Könntest du mir bitte einen verlinken, damit ich in etwa weiß in welche richtung ich ausschau halten muss ?

_iceman_

Fühlt sich wohl hier

Posts: 238

Date of registration: May 16th 2013

Name: Fabian

Thanks: 6

  • Send private message

44

Saturday, February 8th 2014, 11:37am

naja sind beides Pistolen mit Saugbehälter, für großflächiges Arbeiten sicherlich geeignet, aber bei kleinen Detailarbeiten stört der sehr große Behälter.

Wenn du Detailarbeiten machen willst, würde ich schon auf sowas gehen:
Airbrush (Unterschied: Das hier ist ein Fließbecher, kein Saugbecher wie die anderen.)
ne Dose hiervon
( zu der Druckluft: eine ziehmliche Streitfrage... wenn man hobbymäßig unterwegs ist tuts ne Flasche oder so ein Kompressor. (der Kompressor wenn läuft wackelt alles (mehr oder weniger), was bei Detailarbeiten störend ist.)
ein Schlauch, sollte eher zu lang als zu kurz sein und auch leicht zu biegen.
Regulierventil (ich weiß nicht, ob das das richtige ist, beraten lassen)
(Aufgelistete Produkte sind keine Kaufempfehlung, nur ein Beispiel dafür was du brauchst. Am besten du gehst zum nächsten Modellbauladen und lässt dich dort beraten)

Was sehr praktisch ist: eine Schnellkupplung, zu sehen hier, finds leider grad einzeln nicht...
Was du auf jeden Fall noch brauchst: einen Reiniger für die Farben die du verwenden willst, sowie das richtige Mischungsverhältnis für die Farben, Mischbecherchen und pipetten/Spritzen (-> Apotheke) um die Farbe genau abzumessen. Außerdem Gedult, sehr viel Gedult, v.a.beim Saubermachen^^.

Und noch ein hilfreicher Thread

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

der_george (08.02.2014), JeffModder (08.02.2014)

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

45

Saturday, February 8th 2014, 3:38pm

Danke iceman, das klärt jetzt hier vieles. Aber ich brauche es eigentlich nur für grobe sachen. Also keine feinen Linien oder sowas.

Den Thread werde ich mir gleich durchlesen, habe grad irgendwie keine Lust.

Ach ja und zu den Farben. Müssen dass diese spezielllen Air-brush farben sein oder kann ich auch mit diesen Dosenfarben aus dem Baumarkt was mischen ?

_iceman_

Fühlt sich wohl hier

Posts: 238

Date of registration: May 16th 2013

Name: Fabian

Thanks: 6

  • Send private message

46

Saturday, February 8th 2014, 3:53pm

einfach googlen ob man die entsprechende Farbe mit der airbrush verwenden kann. i.d.r. ist aber die erhältliche airbrush Farbe schon "ok" da man die oft noch verdünnen kann. Außerdem braucht man nicht soo viel Farbe wie man vielleicht meinen würde.

Von welchen Flächen reden wir hier ?!

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

47

Saturday, February 8th 2014, 4:12pm

20x20 cm oder sowas.

_iceman_

Fühlt sich wohl hier

Posts: 238

Date of registration: May 16th 2013

Name: Fabian

Thanks: 6

  • Send private message

48

Saturday, February 8th 2014, 4:27pm

ok das kann man noch locker machen mit ner airbrush :) dachte jz irgendwie an ein quadratmeter oder so ;D

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

49

Saturday, February 8th 2014, 4:47pm

Ja :P Wollte es halt z.B. für meinen Truck benutzen. [Contest-Worklog] Peterbilt HDD

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

50

Saturday, February 8th 2014, 5:01pm

Für so winizige Flächen kannst du auch einen alten Autoreifen nutzen. Den pumpst du knalle voll - was die Fußpumpe halt hergibt. Dann brauchst du nur noch einen Druckminderer - ich hab mir gleich einen gescheiten mit Wasserabscheider gekauft - als ich meinen Airbrushkompressor gekauft hab, hab ich mir einen ohne gekauft und den guten weiterverwendet. Mi einem Autoreifen kannst du eine Fläche von 30 x 30 cm ohne probleme Lackieren. Für große Sachen nervt es aber, wenn man immer wieder aufpumpen muss. Aber eine geniale Alternative wenn man mal an einem Sonntag oder Nachts eine Kleinigkeit lackieren muss. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

51

Saturday, February 8th 2014, 5:08pm

Hmm, woher soll ich einen Autoreifen kriegen ? :D

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

52

Saturday, February 8th 2014, 5:34pm

Haben deine Eltern ein Auto? :phat:

Schmarri - wobei das aus der Reserveradmulde kannste dir ja ausleihen - oder gerade die Sommerreifen.

Wenn nicht, gehste halt zur nächsten freien Werkstatt bei dir in der Gegend und fragst ganz lieb da nach. Die haben bestimmt ganz alte runtergefahrene Reifen dort. Die müssen für die Entsorgung zahlen - also sollte drin sein. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

53

Saturday, February 8th 2014, 5:57pm

Jo, haben nen Freund, der ist KFZ Mechaniker, der würde mir bestimmt einen geben, aber wie war das mit Druckminderer und Wasserabscheider ?

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

54

Saturday, February 8th 2014, 6:14pm

Wasserabscheider braucht es nicht dringend - aber ein Druckminderer ist schon ganz nützlich , dann braucht man nicht so viel Gefühl dafür (was gerade am Anfang wichtig ist) spätestens beim Kompressor brauchst du einen, da der Druck, den der Kompressor aufbauen kann viel zu groß für die Pistole ist (in der Regel).

Bei vielen Druckminderern ist gleich ein Wasserabscheider dabei - quasi in einer Einheit.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

56

Saturday, February 8th 2014, 6:28pm

Schau mal hier. Sollte genau das gleiche sein, für ein bisschen weniger. Prinzipiell passt es schon. Die nächste Qualitätsstufe fängt deutlich weiter oben an vom Preis - da haste dann aber auch eine 150€ Pistole. ;) Für den Anfang reicht es mehr als aus und sowas kann man mit kaum Verlust weiterverkaufen. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

57

Saturday, February 8th 2014, 6:56pm

Hört sich ja gut an. Mein Dad ist auch echt ein witziger. Ich laber mit ihm dieganze Zeit über Airbrush und woher ich einen Kompressor kaufen soll, und dabei hat er 2 Stück im keller. Wir gehen sie morgen holen. Dann muss ich mir noch das Set und den Druckminderer kaufen.

Meinst du so ein set lohnt sich mehr ? http://www.amazon.de/Airbrush-Pistole-AT...pd_sim_office_6

Schaut irgendwie professioneller aus.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

58

Saturday, February 8th 2014, 7:39pm

Jap - aber lieber so eine Becherbauart: Klick me

Besser für kleine Details.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

59

Saturday, February 8th 2014, 9:51pm

Hahahaha...geiler scheiß

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

60

Saturday, February 8th 2014, 11:14pm

@ George wo liegt jetzt genau der Unterschied zwischen den beiden ?