You are not logged in.

thechoozen

Wohnt hier!

  • "thechoozen" started this thread

Posts: 463

Date of registration: Jan 3rd 2011

Thanks: 24

  • Send private message

21

Sunday, April 1st 2012, 7:21pm

Danke Danke!! :D

Hab auch direkt schon wieder ein kleines Update für euch....
Nachdem wir ja schon angefangen hatten die Einzelteile der Iris zu lackieren....haben wir auch direkt noch die fehlenden Teile fertig gelackt...


Die fertigen Teile haben wir dann auch schonmal auf dem Seitenteil montiert...


Anschließend haben wir dann die nächsten Einzelteile ausgeschnitten die für den Antrieb der Iris benötigt werden...





Das ganze wird dann später mit nem umgebautem servo kombiniert der das öffnen und schließen übernehmen wird...

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

23

Sunday, April 1st 2012, 8:21pm

Schaut ja echt elegant aus, gefällt mir. War bestimmt ne frickelarbeit das auszuschneiden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

24

Sunday, April 1st 2012, 9:47pm

Schaut sehr gut aus, ich finde es ist ein sehr gutes Detail.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

25

Tuesday, April 3rd 2012, 6:21pm

Oh ja, coole Sache. Wieder was gelernt. :0)
Die Lackierung ist auch super geil geworden. Bin mal gespannt, was noch folgen wird.

:0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

thechoozen

Wohnt hier!

  • "thechoozen" started this thread

Posts: 463

Date of registration: Jan 3rd 2011

Thanks: 24

  • Send private message

26

Wednesday, April 4th 2012, 9:01pm

Schön zu sehen das es euch auch gefällt!!

Quoted

Bin mal gespannt, was noch folgen wird.

jaa, ein bißchen was wird noch kommen....(uns fallen momentan am laufenden band neue spielereien ein), aber verrate jetzt mal nur soviel...die Mechanik mit den Zahnrädern ist noch nicht vollständig :thumbsup:

So, aber nu gibts auch erstmal wieder ein kleines Update:

Hier ging es erstmal mit ein wenig Farbe weiter...Deckel und Mainboardtray brauchten dringend noch ein bißchen Lack, damit sie später auch zum Rest des Cases passen...





Zusätzlich hat der Mainboardtray dann noch ein paar "Highlights" in Form von Bioshock Infinite Propaganda Adds bekommen.....





Die Lüfter, die im Deckel zum Einsatz kommen werden, mussten farblich dann auch noch angepasst werden...





Und zu guter letzt haben wir schonmal die Scharniere für die Seitenteile montiert....

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

27

Wednesday, April 4th 2012, 9:05pm

Die Lackierung ist sehr gut, gefällt mir.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

28

Wednesday, April 4th 2012, 9:09pm

Wie habt ihr die Sticker gemacht? Einfach ausgedruckt und aufgeklebt?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

29

Thursday, April 5th 2012, 8:46pm

sieht ja richtig nice aus Kompliment

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

30

Friday, April 6th 2012, 10:18am

sher geil. wie sind die lackschichten aufgebaut?

zapper54

Zu besuch hier!

Posts: 17

Date of registration: Mar 26th 2011

Occupation: Schüler

  • Send private message

31

Friday, April 6th 2012, 2:14pm

Also bei euren Projekten kann ich immer nur wieder staunen. Sehr schön und immer super verarbeitet. Ich bin wieder mal beeindruckt!

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

32

Sunday, April 8th 2012, 9:00pm

Ich freu mich schon auf das Update in Deutsch ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


thechoozen

Wohnt hier!

  • "thechoozen" started this thread

Posts: 463

Date of registration: Jan 3rd 2011

Thanks: 24

  • Send private message

33

Sunday, April 8th 2012, 9:09pm

Danke Danke!!!

Quoted

Wie habt ihr die Sticker gemacht? Einfach ausgedrückt und aufgeklebt?

Quoted

sher geil. wie sind die lackschichten aufgebaut?


Ich nehm mal an ihr meint beide das gleiche... :D die kleinen Propaga Adds....also dafür haben wir erstmal dem Mainboardtray den gleichen Holzlook verpasst wie ihn auch die anderen Teile bekommen haben...dadrüber kam dann noch ne dünne Schicht klarlack....anschließend haben wir die kleinen Anzeigen ausgedruckt und ausgeschnitten und erstmal mit ein wenig Klebstoff auf dem Mainboard Tray fixiert....der ist danach dann noch mit einigen zusätzlichen Schichten klarlack überlackiert worden....wobei nach jeder Schicht erstmal wieder ein kurzer Zwischenschliff fällig war....

So, aber nu ist es auch wieder mal Zeit für ein Update....
In den letzten Tagen haben wir erstmal eine Halterung für unsere Spieldose zusammengebaut die uns gleichzeitig auch etwas Resonanzraum liefert....










Dann haben wir noch eine Erweiterung der Mechanik rund um die Iris hinzugefügt....dafür mussten natürlich erstmal ein paar Kleinteile vorbereitet werden, bevor wir es dann alles zusammen an das Case schrauben und ausprobieren können....







Nebenbei haben wir dann auch schonmal testweise ein paar alte Servos im Case montiert...die Servos werden später das öffnen und schließen der Seitenteile übernehmen. Als Verlängerung der Standard Servo Arme bzw. Aufnahme am Seitenteil haben wir dann noch einige U-Profile zugeschnitten / abgekantet...






aber das war es dann auch schon wieder....ich denke mal morgen gibt es dafür ein neues Video.... :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

34

Sunday, April 8th 2012, 9:14pm

Haben die Servos so viel kraft das sich die Türen sauber zu ziehen?

Das info schild der iris gefällt mir gut.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

35

Monday, April 9th 2012, 10:50am

Der Antrieb gefällt mir

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

36

Monday, April 9th 2012, 1:52pm

Wie leicht lässt sich die Verfärbung des Eloxats kontrolieren? Bei euch passt es sau gut ins Konzept mit unterschiedlichen Farbtönen, aber für das was ich mal ausprobieren wollte wäre es echt Kacke, wenn man nicht(oder nur sehr schwer/mit viel Glück) den gleichen Farbton erreichen kann.

Das Ganze gefällt mir super gut bis jetzt! Jetzt müsste die Mechanik für die Iris ja komplett sein. :0) D.h. ich kann mich auch auf ein Video davon freuen ^^

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

37

Monday, April 9th 2012, 2:03pm

mit den servos hab ich auch scon geschafft die haben gut wumst. die gibts von 500g bis 12 kg zugkraft

thechoozen

Wohnt hier!

  • "thechoozen" started this thread

Posts: 463

Date of registration: Jan 3rd 2011

Thanks: 24

  • Send private message

38

Monday, April 9th 2012, 8:22pm

Quoted

Haben die Servos so viel kraft das sich die Türen sauber zu ziehen?

jau, überhaupt kein problem....auf denen die wir hier liegen hatten stand was von 3kg ...aber sieht man auch in dem video ganz gut... :D

Quoted

Wie leicht lässt sich die Verfärbung des Eloxats kontrolieren? Bei euch passt es sau gut ins Konzept mit unterschiedlichen Farbtönen, aber für das was ich mal ausprobieren wollte wäre es echt Kacke, wenn man nicht(oder nur sehr schwer/mit viel Glück) den gleichen Farbton erreichen kann.

Das Ganze gefällt mir super gut bis jetzt! Jetzt müsste die Mechanik für die Iris ja komplett sein. :0) D.h. ich kann mich auch auf ein Video davon freuen


Lass dich nicht von den Bildern täuschen...das tun sie nämlich ganz ordentlich. Wenn die Einzelteile farblich so abweichen würden wie es auf den Bildern wirkt, hätten wir sie schon überlackiert :D
Das Problem ist das die Teile je nach Lichteinfall deutlich dunkler wirken als sie in wirklichkeit sind...das war auch beim backen immer so die Frage...haben wir schon die Endfarbe erreicht oder nicht...aber nachdem wir dann Einzelteil für einzelteil verglichen haben, konnten wir sehen das die Farben nicht groß von einander abweichen...
Normalerweise hat auch jede Eloxatfarbe eine Endfarbe...also nen Punkt an dem sich farblich nix mehr ändert auch wenn du es noch so lange im Ofen lässt....von daher kannst du nicht viel falsch machen wenn du einfach darauf wartest bis der Punkt erreicht ist.... und ansonsten einfach minutengenau aufschreiben wie lang das erste Teil gebacken ist und den Rest genauso lange da drin lassen....

Und hier auch noch ein Link zum pbhub - da gibts nen über 50 seitigen Thread dazu.... :D


Soo, aber nun gibts auch das versprochene Video...sind direkt mehrere Testläufe...u.a. auch mit 2 verschiedenen Anlenkhebeln an der Iris Mechanik...für die 2. Variante haben wir uns dann entschieden...


ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

39

Monday, April 9th 2012, 8:30pm

sehr schön. wofür so nen festool akku gut is :-D

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

40

Monday, April 9th 2012, 8:37pm

Die Sound Kulisse ist cool wie bei einem Horror Film. Erinnert
mich irgendwie an Bio Shock fehlt nur noch das Mädchen das noch was sagt oder
schreit.