You are not logged in.

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

181

Tuesday, September 3rd 2013, 3:53pm

@Tamlem
Also mehr als 2 Grakas sind nicht geplant, aber wenn ich diese Wechsel, dann wird der Anschluss an einer anderen Stelle sein, daher die überlegung mit den Winkeln. Plexirohre kann man mit einem Heißluftföhn biegen. Es gibt das Bitspower teil und von Primochill und EKWB auch solche Teile. Die BP Sachen sind immer so verdammt teuer...

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

182

Monday, September 16th 2013, 6:40pm

So hier das versprochene Update: (Die Bilder mit dem Slight sind nicht richtig belichtet, da muss ich mal an den Kameraeinstellungen ändern)

Ich lass einfach mal die Bilder sprechen:
(Das Slight kommt auch noch etwas höher, sodass das Loch genau auf der Höhe der Schlauchtülle ist ;))








Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

183

Tuesday, September 17th 2013, 10:11am

Sieht doch schon mal gut aus! Nur das Alublech hinterm slight würde ich noch schwarz machen :thumbsup:
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

184

Tuesday, September 17th 2013, 4:17pm

Klar das wird noch schön lackiert.

Schwarze PCI Slotblenden gibt es auch :)

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

185

Tuesday, September 17th 2013, 7:39pm

Hier mal die Pumpenaufhängung:

Diese wird an den 4 Löchern aufgehangen. Die Kühlkörper unten dran helfen die Pumpe kühl zu halten ;)





Morgen muss ich schaun wie ich die Aludriveplate am Besten fest mache und dann wird lackiert und dann sollte alles mal fertig werden....

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

186

Wednesday, September 18th 2013, 4:25am

Meinst ob die Kühlrippen da unter der Pumpe was bringen?
Du könntest sie ja wasserkühlen :modo:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

187

Wednesday, September 18th 2013, 7:30pm

Die sollen nur verhindern, dass sich nicht die Hitze zwischen dem Moosgummi und der Pumpe staut ;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

188

Wednesday, September 18th 2013, 9:00pm

Ah ok. Ich würde über das ding noch eine Verkleidung bauen, da schick was anderes ist :)

Evtl ein U mit einem Loch wo nur die Pumpe raus schaut.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

189

Wednesday, September 18th 2013, 9:05pm

Das ist sowieso so eine Sache ob man die Dinger überhaupt kühlen muss
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

190

Wednesday, September 18th 2013, 10:36pm

Jetzt zeig doch mal dein SLight im dunklen :-)
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

191

Thursday, September 19th 2013, 12:14am

@Paladin
Wieso denn? Das Teil verschwindet unter den 5,25" Schächten und ist später unsichtbar :)

@Tamlem
Ich will nur auf Nummer sicher gehen

@CrazyCreator
Mach ich, wenn ich den Mod fertig habe. Kann nicht mehr lange dauern :)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

192

Friday, September 20th 2013, 5:01am

Ok, wenn man nix mehr davon sieht, dann lässt das :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

193

Sunday, September 22nd 2013, 2:18am

@Paladin
Jop so war der Plan :)

Bastel, Bastel.....



Hier die Halterung der Driveplate:



Morgen könnte es fertig werden :)

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

194

Monday, September 30th 2013, 5:39pm

Hallo zusammen,

ich will euch jetzt mal ein kleines Update geben warum hier noch keine finalen Bilder da sind.

1. Nachdem der twinconnect undicht war und meine Grafikkarten geflutet hat, hab ich die Grafikkarten wieder auf den Standardanschluss zurückgebaut. Leider passt das Slight jetzt nichtmehr da die Löcher nichtmehr übereinstimmen.

2. Gestern habe ich trotzdem mal alles zusammengebaut, allerdings passt das rechte Seitenteil nicht mehr drauf, da mit den Bitfenix verlängerungen+ den normalen Kabeln hinter dem Mainboard ein riesen Chaos herrscht das mindestens 3cm dick ist.

3. Der PC lief gestern dann halt ohne Seitenteil und steht auf meinem Schreibtisch. Dann ist aber die Pumpe ausgefallen obwohl auf der Steuerung angezeigt wurde dass die Pumpe mit 12V läuft. Die Grafikkarten hatten darauf hin beide über 100°C und haben zum glück eine Notabschlatung gemacht.

4. Nachdem ich die Pumpe neu verkabelt habe, lief alles gestern einwandfrei. Habe gleich mal eine Runde mirrors edge gespielt. Leider wird der Conflict Controller in Windows nicht erkannt und somit läuft alles auf 12v und ist nicht regelbar. Die Temperaturen sind alle aber echt gut. Die beiden fermis werden keine 50° warm :)

5. Heute wollte ich dann im PC die Driveplate wieder anbringen und eine runde zocken. Leider hat wohl das Mainboard selbstmord begangen und bootet alle 1/2 Sekunde neu.

Ich hoffe ich bekomme das Mainboard jetzt erstmal wieder hin und dann seh ich weiter.

Hier seht ihr das Video vom halbtoten Mainboard und dem fertigen System:
http://www.youtube.com/watch?v=GgnNWjQ8lLw&feature=youtu.be

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

195

Monday, September 30th 2013, 6:08pm

Ohje, da hat es dich aber hart erwischt :(

Nur du solltest dir angewöhnen videos im Querformat zu machen ;)
Hört sich aber lustig an :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

196

Monday, September 30th 2013, 6:12pm

Ja ist echt nervig.

Hab das Video jetzt nur schnell mitm Handy gemacht, dass sich EVGA mal morgen dazu melden kann. Hab echt grad keine Lust das ganze System wieder zu zerlegen.... :rocket:

Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

197

Monday, September 30th 2013, 6:23pm

Ja da sollte man mit Wasserkühlungen immer aufpassen und die Kühlung erst mal ohne eingeschaltete Hardware testen.

Für das Video hätte ich aber die Wasserkühlungsutensilien herausgenommen, nicht das die dann die Garantie wegen "Wasserschaden" abweisen
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

198

Monday, September 30th 2013, 8:07pm

Also es kann kein Wasserkühlungsschaden sein, da das System ja bis heute früh um 3:30 Uhr einwandfrei lief und jetzt nicht mehr. Wasser ist ja nicht ausgelaufen.....

mo_ritzl

Gern hier!

  • "mo_ritzl" started this thread

Posts: 117

Date of registration: Jun 20th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

199

Friday, October 11th 2013, 4:55pm

Hallo zusammen,

habe mein Austauschmainbaord erhalten und werde das alles einbauen. Dann mach ich noch schöne Fotos fürs Final :)

Grüße
Moritz