Sie sind nicht angemeldet.

AquaHero@AT

Aquatuning Support

  • »AquaHero@AT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 16. April 2012

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Mai 2013, 10:54

Phobya´s MaxGuide 6 Dualbay Fan/Pump Controller

Phobya konzentriert sich derzeit verstärkt auf Lüftersteuerungen, denn die MaxGuide 6 ist eine Erweiterung zur vorhergehenden TPC Steuerung, mit zusätzlichen Features.

Hingegen zum TPC Controller, hat die MaxGuide 6 eine noch stärkere Leistung pro Kanal, nämlich sage und schreibe 36W. Zusätzlich gibt es in dieser Ausführung statt vier, sechs Kanäle.

Ein besonderes Merkmal dieser Lüftersteuerung sind die Speicherkartenslots. Unterstützt werden Typten wie: CF, SD, MMC, micro SD und einige mehr.

Die Botschaft ist klar: Fear it - and use it!

Für Nähere Informationen zur neuen MaxGuide6 hier klicken.


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 13. Januar 2011

Beruf: Produkt Designer

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Mai 2013, 10:59

...sehr cooles Teil, und der Preis dafür passt meiner Meinung nach auch. Das einzige was nicht ganz so toll ist, dass man die Speicherkartenslots alle sieht, eine dezente Klappe oder ähnliches würde das Problem allerdings beheben.

AquaHero@AT

Aquatuning Support

  • »AquaHero@AT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 16. April 2012

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. Mai 2013, 14:47

Hat was dein Vorschlag. Problem ist nur, dafür müssen die Toolingkosten gleich auch wieder bezahlt werden ;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. Mai 2013, 14:58

Unterstützt werden Typten wie: DF, SD, MMC, micro SD und einige mehr.


Ich hab mal das DF zu CF gemacht ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


AquaHero@AT

Aquatuning Support

  • »AquaHero@AT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 16. April 2012

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Mai 2013, 15:27

Bah, nicht gesehen :dash: Ich danke dir ;)

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 13. Januar 2011

Beruf: Produkt Designer

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. Mai 2013, 15:32

Hat was dein Vorschlag. Problem ist nur, dafür müssen die Toolingkosten gleich auch wieder bezahlt werden


Joa klar, und so wie ihr es gemacht habt ist es auch sicherlich sinnvoller, denn es wird nur sehr wenige die es aus diesem Grund nicht kaufen. 5-10€ mehr hingehen würde sicherlich den ein oder anderen davon abhalten.
Um den Mehrpreis zu rechtfertigen müsste man höchstens das ganze unter einem anderen "Namen" führen z.B. Phobya stealth series, Phobya black, Phobya Design, oder sowas in der Art. Und unter dem Namen dann immer mal das ein oder andere Produkt veröffentlichen wo auch der normale Nutzer einen Unterschied zum Rest sieht. Der ist dann auch sicherlich bereit für sowas etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Denn wer träumt heute nicht von einem schönen cleanen Case das trotzdem alles kann aber nicht unendlich viel kostet...;-)

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 833

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. Mai 2013, 15:40

Dann bitte auch versenkbare Drehknöpfe und ein plan eingesetztes Display, statt versenkt. :D

Na schmarri, dafür is es doch zum Modden da. ;) Ein richtige Modder baut es sowieso so um, wie es ihm passt. Meistens passt selbst das lackierte Blech schon nicht zum Gehäuse, weil der Farbton selten 1:1 übereinstimmt, außer man kauft alles aus einer Hand (selbst da nicht immer)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 13. Januar 2011

Beruf: Produkt Designer

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. Mai 2013, 15:51

Dann bitte auch versenkbare Drehknöpfe....


Das gleiche dachte ich auch erst, aber da könnte man dann auch fast wieder zu Taster gehen - sollte am Ende noch cleaner sein und wahrscheinlich auch preiswerter in der Herstellung.

Und klar kann man das alles modden, aber wenn schon fertig ist und man muss evtl. nur noch die Blende lackieren hätte ich zumindest nicht dagegen....;-) Desweiteren glaube ich, dass die Kunden von AT zwar auf der einen Seite alles Modder sind, aber die, die irgendwelche Knöpfe oder ähnliches tauschen (können/wollen) sind dann wohl nur ganzzzz wenig Prozent.