Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AquaHero@AT

Aquatuning Support

  • »AquaHero@AT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 16. April 2012

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. Dezember 2012, 16:58

Phobya Radiatordichtband - für die optimale Lüfter Montage!

Schon gewusst, dass der Lüfter bei der einfachen Montage auf den Radiator nicht die volle Leistung bringt, weil ein gewisser Prozentteil des Luftstromes entweicht?
Dieses Problem kommt daher zustande, weil der Lüfter nicht optimal auf dem Rahmen des Radiators aufliegt. Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, hat Phobya das spezielle Radiatordichtband rausgebracht, das sich bei Bedarf auf unter 1mm zusammen pressen lässt und dadurch Unebenheiten und Spalten zwischen Bauteile und Lüfter perfekt ausgleicht.

Somit ist eine höhere Effizienz des Lüfters gesichert.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. Dezember 2012, 17:49

Oha, ich glaub mit 2m reicht man ne zeitlang.
Aber macht das wirklich so viel aus, ich kanns mir nicht vorstellen?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


IDaninator

Gern hier!

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. April 2012

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Dezember 2012, 19:58

Was mir schon bei den Bildern aufgefallen ist, dass oben und unten am Rand zwischen Radi und Lüfter immer noch ein Spalt ist oder man da extrem viel von dem Band nehmen muss. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IDaninator« (17. Dezember 2012, 20:07)


AquaHero@AT

Aquatuning Support

  • »AquaHero@AT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 16. April 2012

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Dezember 2012, 14:53

Gemeint sind nicht die 2stücke sondern die Radiatorendichtbänder für die Lüfter.
Anfürsich ist der Unterschied nicht wahnsinnig groß, aber für alle, die um jeden Grad kämpfen, sicherlich eine lohnenswerte möglichkeit, jeden Luftstrom zu nutzen.