You are not logged in.

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

1

Tuesday, January 26th 2016, 5:34pm

Rosa/Magenta Kühlmittel für meine WaKü

Halli hallo,

wie der eine oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, schraube mir gerade eine Wasserkühlung zusammen. Eigentlich habe ich schon (theoretisch) alles für eine WaKü. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch eine Idee, wie man am besten rosa bzw. magenta Kühlmittel mischt? Fertiggemische gibt es ja leider in meiner bevorzugten Farbe nicht. Ich hatte schon die Idee mir einfach ein rotes Konzentrat zu kaufen und es dann so mit destilliertem Wasser zu mischen, das es nicht rot sondern rosa wird. Das Problem hierbei: Es wird höchstwahrscheinlich zu blass. Ich habe auch schon mal im Internet rumgeschaut, aber aus den ganzen Beiträgen bin ich nicht sonderlich schlau geworden ?( . Achja und rosa bzw. magenta Konzentrat gibt es nur fürs Auto, aber da weiß ich nicht, ob das für ne Computerkühlung gut ist.

Lg Flexplays

the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

2

Tuesday, January 26th 2016, 5:43pm

Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

3

Tuesday, January 26th 2016, 5:44pm

Haha danke, bei Aquatuning hatte ich nicht geschaut :rofl:

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

4

Tuesday, January 26th 2016, 5:45pm

Ich hab die Rosa/Rote fertig mische von AT aus dem Link. Im AGB sieht man das es Rosa is in den Rohren ist es fast komplett transparent.

Schau mal bei meinem Fiore da ist das Zeug im Einsatz.

War da ehr ein wenig enttäuscht.

the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

5

Tuesday, January 26th 2016, 5:47pm

Oh!
Ich dachte im Fiore wär transparentes Kühlmittel :D
Flexplays, schick mal einen Link vom Konzentrat!
Von Mayhems Mittelchen rate ich aus bekannten Gründen mal ab!
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

6

Tuesday, January 26th 2016, 5:54pm

Also bei Kühlmittel fürs Auto gäbe es sogenanntes G12 Kühlmittel

Edit: Ich würde gerne Fertiggemisch benutzen, aber wenns gar nicht anders geht, wäre auch Konzentrat ok ;)

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

7

Tuesday, January 26th 2016, 6:01pm

@ Leon: nene is das Rosane

Da musst du aufpassen mit dem Auto Zeug ob da Frostschutz/Alkohol drin ist. Da Könnte es Probleme mit Pumpen und Dichtungen geben.

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

8

Tuesday, January 26th 2016, 6:02pm

Genau deswegen frag ich ja, ob es alternativen zu so was gibt ;)

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

9

Tuesday, January 26th 2016, 6:03pm

Willst du das Richtig dunkel oder auch teiltransparent haben?

Edit

Schau mal hier: die sollen dunkel und kräftig sein

http://mayhems.co.uk/coolants/

Edit

http://mayhems.co.uk/coolants/pastel-coolants/

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

10

Tuesday, January 26th 2016, 6:06pm

Also ich will ein schön kräftiges rosa bzw magenta haben. Es soll aber schon noch etwas transparent sein.

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

11

Wednesday, January 27th 2016, 8:37am

Also "früher" (tm), als Wasserkühlung noch was besonderes war und keine Massenware, hat man G12 standardmäßig verwendet, da gabs die ganzen Mittelchen noch gar nicht.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

12

Wednesday, January 27th 2016, 2:08pm

Hat eigentlich jemand erfahrung mit dem PrimoChill Kühlmittel?
Wenn das nicht so gut ist muss ich wohl oder übel auf G12 ausweichen, da ich schon ne kräftige Farbe will ;).

Gruß Flexplays

the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

13

Wednesday, January 27th 2016, 3:23pm

Das Primochill is UV aktiv.
Die sind eig. Immer Scheisse

Nimm das G12 das sollte passen.
G48 ist ja quasi die Standart Empfehlung an anderen Mittelchen.
Du brauchst ja eh Korrosionsschutz, da du nen ALU Radi hast.
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

15

Wednesday, January 27th 2016, 6:08pm

Naja transparente wäre mir schon lieber, ich hab auch mal auf Ebay und Co. nach G12 Kühlmittel gesucht. Dieses greift zumindest mal nicht die Schläuche und Dichtungen an und hat genau den Richtigen Farbton ;).

EDIT: Kann man das dann "bedenkenlos" verwenden, oder söllte ich da doch nen anderes Kühlmittel verwenden?

This post has been edited 1 times, last edit by "Flexplays" (Jan 27th 2016, 6:23pm)


the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

16

Wednesday, January 27th 2016, 6:28pm

Nene, von dem aggressiven Mayhems Gebräu rate ich ab!
Ich würde an deinet Stelle das G12 nehmen.
Das kannst du bis 1:5 eig. leicht mir destilliertem Wasser verdünnen.
(Da müsste was auf der Packung stehen) je nach gewünschtem Farbton
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Flexplays (27.01.2016)

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

17

Wednesday, January 27th 2016, 6:40pm

Ah ok, dann kann ich ja auch 1l nehmen ;)

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

18

Thursday, January 28th 2016, 11:12am

Bei dem G12 ist es allerdings so, dass es abfärbt. Also wenn Du es länger im System hast und dann irgendwann raus machst, sind deine Schläuche leicht rosa. Aber das ist bei vielen anderen Mittelchen auch so.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Flexplays

Neu Hier!

  • "Flexplays" started this thread

Posts: 516

Date of registration: Nov 1st 2014

Name: Jonathan

Location: in der Nähe von Stuttgart

Thanks: 21

  • Send private message

19

Thursday, January 28th 2016, 7:59pm

Das stört mich nicht, Schläuche sind jetzt ja nicht wirklich teuer ;)

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

20

Friday, January 29th 2016, 2:58pm

Ja, lass die Finger von Mayhems. Ist eh nix anderes als Texilfarbe in Wasser aufgelöst. Hab auch nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Der Support von denen ist auch beschissen^10.

G12 ist eine gute Möglichkeit. Ich habe nen Rechner laufen (Athlon XP 1800+) - und das schon seit über 15 Jahren mit einer ollen Eheim 230 V Kreiselpumpe und G12. Die Flüssigkeit wurde noch nie gewechselt und ist immernoch 1A.

Ich hab auch einen weiteren Rechner mit Glysantin G48 der ebenso seit mehr als 15 Jahren ohne Kühlwasserwechsel läuft - das Zeug ist blau.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Flexplays (29.01.2016)