You are not logged in.

[Kaufberatung] PC kauf; CAD fähig

Dear visitor, welcome to We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

1

Monday, December 2nd 2013, 9:31pm

PC kauf; CAD fähig

Hallo,

ich bin schon seit längerem hier im Forum, habe mich in der Vergangenheit aber dezent im Hintergrud gehalten.
Jetz habe ich ein Anliegen und ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt.
Da mein jetziger Laptop nicht mehr so das gelbe vom Ei ist, habe ich beschlossen, dass ich mir einen neuen zulege.
Zufälligerweise fällt es genau auf Weihnachten, also habe ich mit meinen Eltern ein bisschen gehandelt und herausgekommen ist, das ich eine Teil vom neuen Rechner zu Weihnachten gezahlt bekomme.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen, ich suche einen Rechner, der sowohl alltagstauglich ist also Internet/Office usw. aber auch gut geeignet ist für CAD-Anwendungen, da ich technischer Produktdesigner lerne und ich in meiner Freizeit oft für Freunde oder mich selbst Bauteile im Modellbau konstruiere.
Der Rechner sollte ausserdem die naechsten paar Jahre halten bzw. falls nötig aufrüstbar sein.
Da ich zwar Ahnung von Computern habe aber nicht genau weiß was nötig ist und was nicht wende ich mich an euch.
Preisklasse des Rechners sollte zwischen 800€-1000€liegen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Danke schoneinmal für eure Tipps...
MfG

Dominik

PS: Ich habe auch kein Problem damit, die einzelnen Komponenten des Rechners zu kaufen und mir dann den Rechner selbst zusammenzubauen.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

2

Monday, December 2nd 2013, 9:38pm

Um dir gezielt weiterhelfen zu können sollten wir wissen welche Programme du nutzen möchtest und wie groß ggf. die Modelle werden. Je nach Anforderungen kann vorallem die Grafikkarte ausschlaggebend sein. Ich nehme an das du nach einem Desktop gerät suchst?

www.complex-mods.de

Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

3

Monday, December 2nd 2013, 9:52pm

Programme für CAD sind: Autodesk Inventor, Solid Edge
...: MS Office 2010
Die Modelle werden nicht zu groß also maximal 50MB evtl. mal ausnahmen die größer sind...
Ja es soll ein Desktop-PC werden, da ich jetzt eine Laptop habe und ich damit null zufrieden bin..

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

4

Monday, December 2nd 2013, 10:12pm

Bei Inventor bin ich mir nicht sicher wie viele Bauteile das sind, das gleiche bei Solid Edge.

Meine ProE Dateien sind selbst mit einigen Bauteilen immernoch recht klein.

www.complex-mods.de

Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

5

Tuesday, December 3rd 2013, 6:58am

Hallo,

was für Komponenten würdest du dann empfehlen oder falls du eine Komplettpc Alternative hast, welche???

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

6

Tuesday, December 3rd 2013, 7:10am

Ich denke mal welche Software er verwendet ist eher unwichtig.
Ich würde mal darauf achten das er viel RAN hat (ab 8gb) und eine der aktuellsten Grafikkarten die ins buget passt. Falls nicht darauf gespielt werden soll wäre auch ein spezielle Karte für grafikanwrndungen was (Nvidia Quadro)
Welche Prozessor gut für CAD ist weis ich grad nicht.
Dann wäre evtl noch ne SSD zu empfehlen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

7

Tuesday, December 3rd 2013, 11:24am

Also:

Am besten holst du dir eine CPU mit möglichst vielen Kernen, dabei ist die Leistung der Kerne eher zweitrangig.
Sehr wichtig ist die Pala schon geschrieben hat der Arbeitsspeicher. Vorallem die Menge.
Die Leistung der Grafikkarte ist meist nicht so wichtig, außer du Renderst auf der Grafikkarte. Wichtig sind aber die Treiber. Ich würde zu einer Nvidia oder AMD Grafik stark raten. Gerade in Sachen CAD sind Intelgrafiklösungen Müll - ich spreche aus Erfahrung.

Also wenn du wenig Budget hast würde ich an deiner Stelle zu einem AMD A10 (6800K) mit 8GB RAM, 120 GB SSD, 2TB HDD usw. raten.
Mit mehr Budget würde ich einen Core i5 (z.B. 4440) 16 GB RAM , 240 GB SSD, Radeon R7 260X, ... usw.

Was ist in deinem Budget schon alles drin? Hast du Monitor, Eingabegeräte usw. schon?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

8

Tuesday, December 3rd 2013, 11:59am

Danke schoneinmal für die Infos...
Eingabegeräte hab ich doppelt und dreifach rumliegen und Bildschirm habe ich eine 24" Samsung daheim, also geht es nur um den PC
Wie oben schon gesagt Budget stehen 800-1000€ zur Verfügung...

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

9

Tuesday, December 3rd 2013, 1:09pm

Das ist dann gut - so viel wirst du nicht brauchen. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

10

Tuesday, December 3rd 2013, 4:30pm

Was denkst du wie viel ich brauchen werde.
Wwnn ich den Pc selbst zusammenstelle, auf was muss ich da achten. Weil es gibt ja verschiedene Prozessortypen : Sandy Bridge, Haswell, Ivy Bridge usw.
Was fuer ein Mainbord sollte ich nehmen und bei der Festplatte sollte der Anschluss SATA2 oder SATA3 sein, also bei einer HDD, wenn ich des alles richtig vestanden habe.
Ich hoffe ich frage nicht zu viel...

Incendor

Gern hier!

Posts: 113

Date of registration: Nov 24th 2013

Name: Felix

Location: Süddeutschland

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 24

  • Send private message

11

Tuesday, December 3rd 2013, 4:53pm

Zu viel fragen geht nicht - wir sind alle super hilfsbereit hier ;)

Ich schreib dir kurz zusammen, worauf du achten solltest. Falls du ein Angebot haben willst, schick mir ne kurze PN, dann stell ich dir nachher was zusammen.

Zu beachten ist hauptsächlich, wie viele schon gepostet haben, die Größe des RAM und die Rechenleistung von CPU und GPU. Für CAD-Anwendung wie du sie beschreibst würde ich persönlich 8GB RAM empfehlen, als Prozessor mindestens einen intel i5 der neuesten oder vorletzten Generation mit mehr als 2,5Ghz. Falls du es dir leisten kannst auch einen i7, welcher über Hyperthreading bis zu 8 Threads gleichzeitig bearbeiten kann (im Volksmund "Achtkerner"). Was die Grafik angeht kann ich mich auch nur meinen Vorpostern anschließen, da wäre eine nVidia Quattro natürlich optimal, aber auch eine GTX770 oder ein aktuelles AMD-Modell sollte brauchbar sein. Bei der Zusammenstellung ist es unerlässlich, darauf zu achten, dass Mainboard, CPU und RAM zueinander passen. Die Kombination von Mainboard und CPU kannst du über die Eigenschaft "Sockel" machen, das muss passen. Bei der Kombination von Mainboard und RAM ist die Bauart wichtig (bei aktuellen Boards eigentlich immer DDR3), außerdem muss die Taktung des RAM vom Mainboard unterstütz werden (z.B. DDR3-1333 oder DDR3-1600). Ansonsten bist du relativ frei in der Auswahl der Komponenten, natürlich sind neuere/modernere Schnittstellen meist auch performanter. Komponenten, die ich in ein empfehlenswertes Setup packen würde, sind:

Gehäuse
Netzteil (min. 500W, eher 750W)
Mainboard
RAM
Prozessor
Grafikkarte
HDD (für Daten)
SSD (Für Betriebssystem und die CAD-Anwendungen selbst)
DVD oder BluRay-Laufwerk (für Aufträge/Daten, die auf solchen Datenträgern bei dir ankommen)
CardReader (siehe opt. Laufwerk)

Damit bist du eigentlich ganz gut bedient.

Gruß ~ Incendor

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

12

Tuesday, December 3rd 2013, 6:31pm

Nur um es klar zu stellen - du brauchst keine Quattro - das ist mittlerweile nur noch eine Legende - der Aufpreis rechtfertigt nicht die Vorteile, falls es überhaupt welche gibt. Heutzutage besteht der "Service" nur aus spziellen Treibern.

Für CAD allgemein brauchst du nicht unbedingt eine hohe Taktfreuquenz, sondern es kommt auf die Anzahl der Kerne bzw der Features mehr an. Ich würde an deiner Stelle einen Core i5 4440 oder ähnlich nehmen.

450-500W Markennetzteil ist genug für ein potentes System. Ein größeres brauchst du nicht - dadurch wird dein System nur ineffizient.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

13

Tuesday, December 3rd 2013, 7:26pm

Ich habe jetz mal ein bisschen bei Chip.de nach Prozessoren geshaut, weiß aber nicht was ich so davon halten soll bzw. was es bringt, das viele Prozessoren mit der Hasswell Struktur die ja Stromsparend sein soll, einen intergierten Grafikchip hat, kann man dann trotzdem eine Graka einbauen oder ist des a schmarrn...

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

14

Tuesday, December 3rd 2013, 7:30pm

Für das was du machst würde ich auf jeden fall ne extra Karte empfehlen, ausserdem ist die Intel Grafik wie George gesagt hat schrott.
Aber unabhängig davon ob die CPU eine GPU hat kannst du trotzdem eine Karte einbauen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Amod

Öfters hier!

  • "Amod" started this thread

Posts: 45

Date of registration: Nov 6th 2011

Occupation: technischer Produktdesigner

  • Send private message

15

Tuesday, December 3rd 2013, 8:20pm

Also hab jetzt mal alle eure Ratschläge berücksichtigt und mal bisschen was zusammengestellt, bin mir aber iwie ziemlich unsicher.

Case: Midi-Tower PC-Gehäuse Xigmatek Midgard II
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/91857…=list#emptylink

Mainbord: Asus Z87-A C2 Mainboard ATX Sockel Intel® 1150 Chipsatz Intel® Z87
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/59535…el-Z87?ref=list

Prozessor: Intel® Core™ i5-4670 Prozessor Boxed 4x 3400 MHz Quad Core Sockel Intel® 1150 84 W
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/56211…0-84-W?ref=list

Grafikkarte: Zotac Grafikkarte NVIDIA® GeForce™ GTX770 AMP 2048 MB GDDR5-RAM PCIe x16 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/55750…ayPort?ref=list

Netzteil: Thermaltake Berlin 630 W Netzteil mit 36 Monaten Herstellergarantie 630 W ATX
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/91925…-W-ATX?ref=list

Arbeitsspeicher x3: Corsair XMS3 Arbeitsspeicher 4 GB (1x 4 GB) DDR3-RAM 1333 MHz 9-9-9-24 240pin DIMM
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/87304…n-DIMM?ref=list

Festplatte SSD: Samsung SSD-Festplatte 840 EVO Basic MZ-7TE120BW 120 GB 2.5 " SATA III (600 MB/s)
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/64071…00-MBs?ref=list

Festplatte HDD: Western Digital Festplatte WD5000LPVT 500 GB 2.5 " SATA II (300 MB/s) 5400 U/min 8 MB 5,5 ms WD Scorpio Blue
Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/41733…o-Blue?ref=list
Reicht aus da ich die meisten Dateien eh auf der externen habe...

Laufwerk muss ich noch schauen ist aber erstmal nebensache habe noch ein altes daheim rumfliegen tuts auch für Anfang...

Was haltet ihr davon, Verbesserungen erwünscht...

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

16

Tuesday, December 3rd 2013, 8:30pm

Joa, ich würde noch eher ne größere Platte nehmen (min. 1TB) und definitiv 8GB 1600MHz oder mehr bzw. höherer Takt. Ich denke besonders bei CAD, Bild- und Videobearbeitung sollten 8GB minimum sein. (IMHO)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

17

Tuesday, December 3rd 2013, 8:30pm

Was ggf. eine Überlegung Wert ist eine Prof. CAD Grafikkarte, da bekommst du zwar zu nem geringen Preis keine gute Game Leistung dafür ist sie besser im OpenGL bereich. OpenGL Optimierung kann viel bringen. Inventor habe ich nie auf ner Standard Graka gezeichnet, was ich aber weis ist das es mit AutoCAD sehr gut funktioniert.

Vom Preis / Leistungsverhältnis her wäre eine Fire GL V5900 drin, eine Quadro 2000 kostet ähnlich ist aber in Tests etwas langsam.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

19

Tuesday, December 3rd 2013, 8:51pm

Wenn du die Festplatte nicht brauchst - dass die weg und hol dir ne 240 gb SSD. Das sollte dann reichen, besser sein und insgesamt billiger. Die EVO ist gut.

Grafikkarte würde ich keine GTX 770 nehmen, außer du willst spielen - das Preis / Leistungsverhältnis stimmt hier ansonsten nicht.

Netzteil ist schrott und zu groß - schau dir mal sowas wie ein Enermax Triathlor, Coolermaster SPG, Seasonic G Serie... usw an.

Der Rest ist ganz okay. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

20

Tuesday, December 3rd 2013, 8:54pm

Ich als kleiner beQuiet Fanboy würde eher so ein Netzteil nehmen:

http://www.mindfactory.de/product_info.p…nze_757838.html

Das ist bestimmt leiser... :D