You are not logged in.

Dear visitor, welcome to We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

81

Tuesday, May 10th 2016, 8:15am

Es soll ja angehen wenn es anfängt dunkel zu werden, nicht wenn es schon dunkel ist.

In den Anwendungshinweisen zum Plexiglas Endlighten steht, dass bei Posterhinterleuchtung (ist ja sowas wie mein Anwendungsfall) es sinnvoll ist, hinter das Plexi einen weiß rückstrahlenden Reflektor zu platzieren. Außerdem soll man an allen Seiten, die keine LEDs enthalten, auch einen Reflektor anbringen. Also habe ich habe jetzt mal noch ein wenig "Papercraft" betrieben. Aus einem weiß glänzenden Fotopapier habe ich eine "Schachtel" ausgeschnitten und gefaltet, die das Plexiglas rundum einschließt.


Diese habe ich dann auf der Oberseite festgeklebt (sieht man später nicht, da der Ausschnitt kleiner ist).


So sieht das dann mit Beleuchtung aus. Durch die Reflektion oben und unten sieht es jetzt fast so aus, als wären an allen vier Seiten LEDs :thumbup:
Gleichmäßiger geht es eigentlich nicht, damit bin ich 100% zufrieden 8)


Ich habe auch schon mal testweise ein Namensschild auf durchsichtige Folie gedruckt, dann kommt das dem wie ich es mir vorstelle schon sehr nahe. Allerdings ist das Fotopapier vielleicht nicht unbedingt dass wettertauglichste. Könnte aber egal sein, da es ja im Inneren ist. Noch besser wäre aber vermutlich eine weiß glänzende Folie...
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

82

Tuesday, May 10th 2016, 8:23am

Schaut echt super aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gorgtech

Neu Hier!

Posts: 388

Date of registration: Jul 22nd 2013

Name: Georg

Location: Nürnberg

Occupation: Trust me, I´m an engineer. I think we’ll put this thing right here

Thanks: 16

  • Send private message

83

Tuesday, May 10th 2016, 8:39am

Die Beleuchtung schaut jetzt super aus;)

Hast du ein Laminiergerät? Damit könntest du das Photopapier auch versiegeln? Alternativ könntest du eine weiße Folie aus einem kaputten Monitor verwenden oder eine Diffusionsfolie.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

84

Tuesday, May 10th 2016, 8:42am

So lange da kein Wasser rein kommt wird da nix passieren.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

85

Tuesday, May 10th 2016, 9:32pm

Sieht interessant aus.

Warum gravierst du deinen Namen eigentlich nicht in das Plexiglas?

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

86

Wednesday, May 11th 2016, 8:11am

Quoted

So lange da kein Wasser rein kommt wird da nix passieren.

Denke ich mittlerweile auch. Ich werde das vermutlich erstmal so lassen, und wenn das irgendwie kaputt gehen sollte kann man ja immer noch was anderes nehmen.

Quoted

Warum gravierst du deinen Namen eigentlich nicht in das Plexiglas?

Gefällt mir nicht :)

Würde man außerdem bei Tag ohne die Beleuchtung schlecht sehen.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

87

Wednesday, May 11th 2016, 11:28am

Ich finds gar nicht so doof. Gravieren und die gravierte Vertiefung mit Farbe auffüllen. Könnte sehr edel wirken und sehr langlebig sein.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

88

Wednesday, May 11th 2016, 3:31pm

Hehe, ich spekuliere eher drauf dass ich in absehbarer Zeit auf das Display umrüste :thumbsup:
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Posts: 32

Date of registration: May 2nd 2016

Location: Tor zum Sauerland nähe Lippstadt

Occupation: Vertrieb

Thanks: 2

  • Send private message

89

Wednesday, May 11th 2016, 6:28pm

wow.... sieht schon echt klasse aus.....

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

90

Thursday, May 12th 2016, 8:41pm

Ich habe jetzt noch eine kleine Hardware-Erweiterung vorgenommen:



Ihr könnt ja mal raten, was es ist... ;)

Jetzt fehlt mir dann noch die Durchführung der Kabel hinten am Gehäuse, dann ist Hardwaremäßig alles fertig. Danach noch die Frontplatte.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

91

Thursday, May 12th 2016, 9:05pm

Ich tippe mal auf Diebstahlschutz. Wenn jemand die Blende abnimmt wird Alarm gegeben und Evtl ein Foto/Video vom Täter gemacht.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

iamtooruff (05.02.2017)

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

92

Thursday, May 12th 2016, 11:22pm

Eventuell eine Anschaltung für die Beleuchtung?

Geheimer Bypass um den Summer direkt zu betätigen?

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

93

Friday, May 13th 2016, 9:04am

Hehe, also es geht eher in die Richtung in die Patrick gedacht hat.

Der Mikrotaster ist zur Erkennung da, ob die Frontplatte drauf sitzt oder nicht.
Diebstahl ist eine Sache, aber ich denke dabei mehr an die Sicherheit- prinzipiell liegt im Gehäuse ein Kabel zu meinem LAN, also wenn jemand die Frontplatte abnimmt könnte er sich direkt an mein LAN anstöpseln :thumbdown:

Ich habe jetzt folgendes programmiert:
- der DoorPi schickt eine Nachricht an mein FHEM, wenn der Schalter betätigt wird oder losgelassen wird
- in FHEM kann ich die Überwachung einschalten und ausschalten
- wenn die Überwachung eingeschaltet ist und der Schalter gedrückt wird (Frontplatte ist aufgesetzt), wechselt der Überwachungsstatus auf "aktiv"
- wenn im Überwachungsstatus "aktiv" der Schalter losgelassen wird (Frontplatte ist abgenommen), wird ein Alarm ausgelöst
- ich kann im FHEM den Überwachungsstatus jederzeit ausschalten, dann hat jegliche Betätigung des Schalters keine Funktion mehr (wenn ich mal selber die Front abnehmen muss)

An den Alarm kann ich nun beliebige Aktionen hängen, aktuell ist umgesetzt:
- Sprachausgabe am DoorPi "Unerlaubter Zugriff erkannt"
- Push-Nachricht auf mein Handy

Ich möchte später mal noch hinzufügen, dass das LAN-Kabel zum DoorPi bei Alarm totgelegt wird, so dass es funktionslos ist. Bilder machen etc. ist natürlich auch denkbar. Man könnte auch Lampen einschalten oder eine Sirene oder was auch immer...

Hier noch die Bilder zum Einbau von dem Schalter. Für die Befestigung habe ich ein Reststück Platine zugeschnitten und entsprechende Löcher gebohrt. Die Anschlüsse des Tasters passen leider nicht durch das normale Raster. Das größere Loch ist für die Gewindestange.


An der Halteplatte musste ich noch ein Stück ausschneiden.


So sitzt es dann im Gehäuse. Über die Beilagscheiben kann ich die Höhe genau einstellen, so dass nur ein minimales Abheben der Frontplatte ausreicht um den Taster loszulassen.


Für die Kabeldurchführung der Anschlusskabel nach außen hatte ich mir diese Durchführung besorgt: reichelt-Link
Dafür muss ich dann noch ein Loch hinten ins Gehäuse bohren und alles nach außen führen. Das LAN-Kabel muss ohne Stecker durchgeführt, und der Stecker nachher aufgecrimpt werden. Folgende Kabel werden benötigt:
- LAN
- Doppelader Stromversorgung
- Doppelader Türöffner (Relais 1)
- Doppelader Relais 2 (das möchte ich zum Einschalten des Gartenlichts benutzen)
- 2x Doppelader für 2 zusätzliche Taster (für noch ein Gimmick, wird erst später verraten)

Mal sehen ob das alles durch die Durchführung passst, ansonsten brauche ich eine größere..
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

94

Saturday, May 14th 2016, 12:51pm

Gestern habe ich mal probiert ob ich die Kabel alle durch die Durchführung kriege- knapp, aber es passt 8)

Heute habe ich dann mal wegen der Frontplatte experimentiert. Da diese auch aus Plexi hergestellt wird, damit sie aus einem Stück ist, muss sie von hinten lackiert werden. Das Namensschild bleibt natürlich frei. Da ich noch von dem Metalleffektlack was übrig habe was ich damals für meine Esszimmerlampe verwendet habe, habe ich den mal probiert.

An einem Reststück Plexiglas habe ich auf der einen Seite die Schutzfolie entfernt und nur in dem Bereich der später durchsichtig bleiben soll gelassen. Dann habe ich es mit dem Metalleffektlack lackiert.


Um sicher zu gehen, dass auch wirklich kein Licht irgendwo durch scheint, habe ich es danach noch schwarz überlackiert.


Nachdem es halbwegs getrocknet war, habe ich alle Schutzfolien entfernt.


Schaut ganz gut aus finde ich.


Hier mal auf dem Gehäuse anprobiert.


Ich denke das werde ich dann mit der richtigen Platte genauso umsetzen. Dann mache ich mich mal ans zuschneiden... :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

mikepkp17

Neu Hier!

Posts: 1

Date of registration: Jul 12th 2016

  • Send private message

95

Tuesday, July 12th 2016, 9:00am

Hi, ich wollte mal fragen, wie dein Projekt mittlerweile aussieht und vor allem, welchen Lack du genau für das Plexiglas verwendet hast?

Danke
Mike

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

96

Tuesday, July 12th 2016, 11:14am

stimmt, ich auch, ;)



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

97

Tuesday, July 12th 2016, 11:19am

Es sieht meiner Meinung nach sehr gut aus :D , aber mit der Funktion gibt es noch Probleme :(
Ich bin jetzt leider über 4 Wochen nicht dazu gekommen daran weiter zu machen... aber ich schaue dass ich diese Woche zumindest den aktuellen Stand posten kann.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

98

Saturday, August 13th 2016, 9:40pm

So, dann bringe ich euch hier mal auf den aktuellen Stand.

Aktuell habe ich leider wirklich kaum Zeit etwas dran zu machen. Wahnsinn wie die Zeit vergeht, ich hätte jetzt geschätzt dass es zwei Wochen her ist seit ich versprochen habe was zu posten, aber vier hätte ich jetzt echt nicht gedacht 8|

Ok, wie auch immer. Die Frontplatte habe ich jetzt von hinten in schwarz lackiert. Dazu habe ich vorher in dem Bereich, der das Namensschild wird die Schutzfolie mit einem Cutter ausgeschnitten, und nur außen herum abgezogen. So konnte ich dafür sorgen dass der Bereich nicht mitlackiert wird, ich aber nicht extra abkleben muss. Leider habe ich vom Lackieren keine Fotos gemacht wie ich gerade gesehen habe :(

Nachdem es getrocknet war, habe ich die ausgedruckte Bohrvorlage mit Klebestreifen befestigt, und direkt zum Positionieren des Bohrers verwendet (also durch das Papier durchgebohrt).


So sah es dann nach dem Bohren aus (vordere Schutzfolie ist noch drauf).


Dann Schutzfolie abgezogen und- sieht erstmal gut aus, Gottseidank :D


Hier habe ich dann den Taster und die Kamera angebracht, und auch die hintere Schutzfolie in dem Bereich vom Namensschild abgezogen.


Von den Kabeln her ist nur die Kamera und der Taster mit der Platte verbunden, so dass man diese relativ leicht ein- und ausbauen kann.


Das Gehäuse hat noch ein Bohrung hinten für die Kabel bekommen. Da kommt noch so eine abdichtende Gummitülle rein. Da das Netzwerkkabel ja recht starr ist, musste ich die Bohrung nach dem Kabel ausrichten.


So sieht es dann zusammengebaut aus.


Und nochmal.


Hardwaremäßig bin ich daher im groben fertig.

Leider habe ich noch ein technisches Problem, und zwar ein relativ lautes Echo beim Gegensprechen(typisches Freisprech-Echo). Interessanterweise tritt das aber nur auf, wenn die Hardware im Gehäuse verbaut ist. Die Rückkopplung entsteht daher vermutlich durch Schallwellen im Gehäuse, die vom Lautsprecher wieder ins Mikro gelangen. Erste Versucht, hier Maßnahmen vorzunehmen sind bisher gescheitert ;(
Die verwendete VOIP-Lib hat auch prinzipiell Funktionalitäten zur Echo-Cancellation, aber das habe ich noch nicht vernünftig ans Laufen gebracht.

Hier muss ich also noch ein wenig forschen, bzw. jetzt dann mal sehen ob in der doch recht langen Zeit die mittlerweile vergangen ist, jemand anders eine Lösung gefunden hat (ich bin glücklicherweise zumindest nicht der einzige mit dem Problem).
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

99

Saturday, August 13th 2016, 9:52pm

...kann sich sehen lassen deine Klingel :thumbup:
Ich persönlich fände es optisch noch besser, wenn das Gehäuse auch schwarz wäre.

Bin gespannt ob und wie das Echo Problem gelöst wird

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

100

Saturday, August 13th 2016, 10:47pm

Schaut super aus.
Fülle das Ding mal mit füllwatte, vielleicht hilft das was.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D