Heute habe ich den Tag damit verbracht mit der Verkleidung der Rohre weiter zu machen. Wer von Euch hat eigentlich sämtliches MDF aufgekauft? Musste in drei Baumärkte bis ich hatte was ich brauchte- der erste hatte nicht mehr die Stärke die ich wollte, der zweite nur noch Reste, beim dritten hats dann geklappt
Aber zunächst mal kamen Latten an die Wand. 24x48 hatte ich noch da, und die waren ganz gut geeignet. In dem senkrechten Teil wird die MDF-Beplankung einfach stumpf aneinandergeschraubt. Am waagrechten Teil habe ich eine Nut gemacht, indem ich eine Latten einmal der Länge nach durchgeschnitten habe und dann an eine weitere Latte drangeschraubt habe.
Das habe ich vor allem wegen diesen Mauerunebenheiten gemacht. Die Deckel will ich später abnehmen können, und so kann ich die Unebenheiten einfach mit Acryl ausspritzen, den die Latte bleibt ja dann dran wenn der Deckel ab ist.
Dann habe ich das erste MDF Brett zugeschnitten. Die Breite habe ich mir im Baumarkt schon passend schneiden lassen, so musste ich es jeweils nur noch ablängen und anpassen.
Passt schon mal.
So sieht es innen aus.
Diese "Abstandshalter" werden genauso eingebaut wie die Deckel, bleiben aber fix dran- so bleibt das ganze stabil auch wenn die Deckel ab sind.
Hier sind sie angebracht.
Aucb hier habe ich das Ganze mit Steinwolle gefüllt, damit es die Wassergeräusche etwas dämpft.
Die ander Seite dran geschraubt, damit ist der senkrechte Teil fertig.
Dann fehlte noch die Latte an der Decke. Am Ende musste ich sie ein wenig verjüngen, da das Rohr hier sehr nah an der Decke ist. Ich wollte die Latte aber nicht weiter nach innen setzen, damit es nicht so breit wird.
Hier ist die Deckenlatte dann befestigt. Leider musste ich den Deckel von dem senkrechten Teil nochmal abnehmen, denn sonst hätte ich nicht gescheit bohren und schrauben können. Vorher nachdenken hätte geholfen
Als nächstes habe ich die senkrechten oberen Verkleidungen mal provisorisch angeschraubt um zu sehen ob alles passt.
Und es passt!
Dann kamen die Teile nochmal runter und ich habe dort auch ein Stück Latte angeschraubt um die gleiche Nut wie auf der anderen Seite zu erhalten.
Dann wieder dran mit den Teilen. Auch hier habe ich mit Steinwolle den Kasten voll gemacht.
Noch die Deckel drauf, dann war alles soweit zu
Zwischenstand nach dem Aufräumen.
Hier endet das jetzt, d.h. demnächst werde ich dann die andere Seite noch fertig machen.