You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

81

Monday, April 28th 2014, 9:33pm

Ja, das ging auch. Hilft hald auch viel.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

82

Monday, April 28th 2014, 9:38pm

Leider heißt es ja auch viel hilft viel.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

83

Monday, May 26th 2014, 1:56pm

Es geht mit dem Tisch voran. Die einzelteile sind soweit bis auf ein paar Kleinigkeiten geschweißt.

Hier die Fürße


Und natürlich muss auch probiert werden ob es passt.

www.complex-mods.de

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

84

Monday, May 26th 2014, 4:46pm

schaut gut und vorallem Stabil aus!

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

85

Thursday, May 29th 2014, 12:48pm

Danke, hohe Stabilität war von beginn an ein Ziel, damit man eine gute Grundlage hat für den Aufbau.

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

86

Thursday, May 29th 2014, 9:16pm

schaut gut aus. wie war der verzug beim schweißen

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

87

Friday, May 30th 2014, 9:29am

Bei den Gabeln ca 1mm-2mm, die haben sich nach innen gezogen, trotz gegenschweißen etc. Hat sich somit etwas anders verhalten wie ich das vom Alu her kenne. Das gute ist das alle Gabeln recht gleich geworden sind.

Ich habe mir für alle Teile formen gebaut, damit diese gleich werden, wie hoch jedoch der Verzug ist kann ich teilweise icht sagen, bei den Fußen sollte es ok sein. Bei den Zwischenstücken müsste ich mal schauen, einen Kreuzverbund werde ich jedoch nicht mehr machen, da bei der Hauptverwendung mit Gabeln und Rahmen dir Krafteinleitung direkt in den Rohren ist.

Der Große Rahmen hat sich auch verzogen, werde da mal ein Bild machen. Was aber für mich wichtig ist das er nicht tordiert ist. auch die Ebenheit ist nachwievor gut bis sehr gut. Der rest ist zum Glück nur nebensache.

Was ich noch gemacht hatte sind Rohre und kleine Flansche angeschweißt damit Lochleibungskräfte geringer sind.

Wurde noch lackiert, die Holzarbeitsfläche wird voraussichtlich erst sptäer drauf gemacht.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

88

Friday, July 4th 2014, 11:04pm

So der Werktisch ist soweit fertig, alles wurde lackiert die verstellbaren Füße wurde gemacht und mir Kork versehen.




Im Zusammengebauten zustand.


Die Arbeitsfläche wurde auch gefertig und besteht aus Fichtenleisten und 22 mm Verlegeplatten. Natürlich wurde auch geschaut ob das ganze eben ist.



Jetzt kann ich mich wieder anderen Projekten zuwenden und die Arbeitsfläche fleißig abnutzen.

www.complex-mods.de

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

89

Friday, July 4th 2014, 11:32pm

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Gute Arbeit!

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

90

Saturday, July 5th 2014, 8:12pm

Schaut richtig gut aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

91

Sunday, July 6th 2014, 9:40pm

Danke.

hier noch ein Nachtrag zum Werktisch im Keller und die Funktion der Löcher.



Da sich in den Löchern Gewindeeinsätze bzw. Einschlagmuttern befinden kann alles mögliche mit M8 festgeschraubt werden.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

92

Tuesday, July 8th 2014, 8:29am

Ich glaub sowas werd ich mir auch mal in die Werkstatt stellen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

93

Tuesday, July 8th 2014, 11:36am

DA wird man sehr neidisch! Würde sowas auch gerne haben aber dann wäre meine Werkstatt auch schon voll :D

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

94

Tuesday, July 8th 2014, 9:30pm

Danke, das Design hat sich bewährt und ist sehr praktisch

www.complex-mods.de