Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
ja du bist ein plexi fettischist deshlab weis ich das es dir nicht gefälltSuper Idee! Von der Konstruktion auch gar nicht so schlecht, jedoch verbesserungswürdig.
Das Ergebnis gefällt mir dann aber doch gar nicht :/ Plexi ist einfach zu unförmig - es ist keine saubere Kannte entstanden.
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
ja es wird einfach drauf gelegt, hab ein 90% leiste drauf damit es auf 90% biegt, der draht ist dank 12v 10amps ziemlich sofort heis, glüht nach ca. 7 sekunden. werde schauen das der abstand zwischen die 2 platten kleiner wird vielleicht und mit burn times etwas rum spielen.Wird die Platte einfach über die U-Leiste gelegt, in der sich der Heizdraht befindet und durch die Wärme wird das Plexi nur an der Stelle erwärmt?
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
This post has been edited 1 times, last edit by "Alan-Lee" (Mar 21st 2014, 9:43am)
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
This post has been edited 3 times, last edit by "Alan-Lee" (Mar 21st 2014, 5:44pm)
Date of registration: Jun 25th 2012
Location: Wien
Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)
danke an wer auch immer den link hier gepostet hat.
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
aah obi wahn war es, danke nochmals, ja mit 1cm ist schon besser als 1,5, engere scharniere wären auch besser. die fahren ganz aus wenns man es hoch klappt. die kanten muss man am besten einfach schleifen. ergebnis is gut mittlerweile.Gern geschehen
Du mußt vom https:// das s entfernen, dann geht das Video auch.
Ist aber eine richtig gute Idee. Könntest auch vom Biegen mal ein Video machen.
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Date of registration: Jun 25th 2012
Location: Wien
Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)
die fahren ganz aus wenns man es hoch klappt.
Ich glaube dass liegt daran dass du Scharniere verwendet hast die eigentlich für den Bausektor gedacht sind. Du solltest gerade dünne Scharniere probieren (z.b. je 5cm Stangenscharnier) oder leicht gekröpfte Scharniere.
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
ich glaube aber da war ein denk fehler von mir. wenn ich es so in kopf rechne, auch andere scharniere werden nicht helfen, es liegt eher an der kanal, momentan ist ein cm so oder so müssen die schrniere dann ausfahren. nur wenn beide platten an einander wären dann wurde es was ausmachen. also je dünner der draht kanal, desto wenig fahren die scharniere raus. mittelpunkt vom scharnier bleibt gleich...Ich glaube dass liegt daran dass du Scharniere verwendet hast die eigentlich für den Bausektor gedacht sind. Du solltest gerade dünne Scharniere probieren (z.b. je 5cm Stangenscharnier) oder leicht gekröpfte Scharniere.
Date of registration: Jun 25th 2012
Location: Wien
Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama