You are not logged in.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

1

Tuesday, January 26th 2016, 8:34pm

Schweißzusatz Lagerbehälter

Tach ihr Modder.

Ihr wisst ja das ich gerne und viel Alu bzw Wig schweiße.

Mein Problem der Schweißdraht stand immer in einem offenen Karton rum.
Nachteil der ganze Schleif-, Lack- und Metallstaub Lagert sich auf dem Material ab.

Das ist in sofern mist das man immer den Schweißdraht mit einem Schleifvlies abziehen muss um eine gutes Ergebniss beim schweißen zu haben.

Also musste ein Lagerbehälter her.

Dazu bin ich dann in den Baumarkt gegangen und habe mal Rohre gekauft.

Hier die Einkaufsliste:

1x Doppelmuffe
1x Rohr 1000mm
2x Endkappen



Bei der Doppelmuffe habe ich auf einer Seite die Dichtung entfernt, damit ich diese als Verschluss auf das Rohr schieben kann.




Auf die Seite mit der Dichtung habe ich dann mit dem Stopfen verschlossen.



Jetzt kann ich die eine Seite schon verschließen.




Der andere Stopfen kam auf das Ende des Rohres.



Von dem Rohr habe ich dann noch einen Stück abgeschnitten damit ich den Schweißdraht gut raus bekommen.
Aus einem Teil des abschnitt eine Ecke gefertigt und angeschweißt. Da werden dann angebrochene Schweißdrähte eingehangen.




Die beiden Deckel habe ich dann noch mit dem Heißluftfön verschweißt.



Zum Schluss den Behälter mit der Zusatzwerkstoff Bezeichnung beschriften.


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Tuesday, January 26th 2016, 8:42pm

Feine Sache und eine saubere lösung. Den könntest jetzt noch an eine Regalstütze schrauben, dann ist er sauber aufgeräumt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

3

Tuesday, January 26th 2016, 9:49pm

Davon mache ich noch zwei, einen für A4 und eins für Stahl. Die werden dann zusammen geschraubt. Fest in der Werkstatt werden die nicht gemacht da ich ja das Zeug auch auf Messen brauche.

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

4

Wednesday, January 27th 2016, 12:12pm

Sehr gute Idee und die Umsetzung find ich auch gut. :thumbup:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

5

Wednesday, January 27th 2016, 1:27pm

Sehr gute Idee, kommt mir bekannt vor. Habe davon 4 in der Garage. Ist das beste was man sich machen kann.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

6

Friday, January 29th 2016, 3:12pm

Schöner, schneller Mod. Keine schlechte Idee. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread