You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

21

Friday, December 7th 2012, 6:15pm

Ich würde was vernünftiges Kaufen sofern du es öfters brauchst. Was Edessö angeht habe ich zumindest mit deren Fräsern schlechte Erfahrungen gemacht.

www.complex-mods.de

flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

22

Friday, December 7th 2012, 7:44pm

Ok gut,
kannst du denn eine gute alternative nennen?
Ist meine erste Handkreissäge und habe echt keine Ahnung.
Dort auf der Seite steht, dass ich für eine Handkreissäge (ist es ja?!) einen positiven Spanwinkel nehmen muss.
Dort gibt es ja scheinbar auch nur Blätter von Edesso? Wäre für eine gute empfehlung sehr dankbar.

€: Festool Sägeblätter?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

23

Friday, December 7th 2012, 8:48pm

Also ich bin mit meinem Edessö Blatt zufrieden, ansonsten habe ich noch Festool Blätter.
Die Schnittqualität geht zum größten Teil vom Blatt aus, als rentiert es sich da ein Paar € mehr zu investieren.

EDIT: Hab eben geschaut, das Edessö Blatt habe ich in der Kappsäge. In der HKS habe ich ein Festool HW160x2,5x20 Z56 TF
Ist ein Negatives Trapetz Flachzahn Blatt.
Gibt es offiziell beis festool anscheinend nicht mehr.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

24

Friday, December 7th 2012, 10:50pm

Was die Qualität der Sägeblätter angeht kann ich da nicht so viel sagen, da wir andere haben.

www.complex-mods.de

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

25

Saturday, December 8th 2012, 7:18pm

Ich hab mir auch nen Eddessö BLatt für plexsi und alu geholt und bin damit sehr zufrieden. Hab das zum ersten mal auf dem 24h Modding der DCMM genutz und is echt top

flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

26

Monday, December 10th 2012, 3:29pm

Hast du dir dieses Edessö Blatt gekauft?
Bin grade nur verwirrt weil da steht, dass negative Blätter für Kapp und Gährungssägen sind, nicht für Handkreissägen.
War jetzt kurz davor mir das Festool zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher...

Das von Pala verlinkte gibt es doch auch noch offiziell, ist beschrieben als Sägeblatt für Laminatbodenbearbeitung und Mineralwerkstoffe es gibt aber auch das 496306 und das soll für Aluminiumplatten und -profile sowie für harte und faserverstärkte Kunststoffe sein.
Bei Ebay erhältlich für knapp unter 70€.

€: Habe mir grade das Festool 496306 für 55€ bei Amazon via Prime bestellt, ich hoffe es passt so :) Wenn noch was dagegen spricht, lasst es mich wissen, dann geht es zurück.

This post has been edited 1 times, last edit by "flix" (Dec 10th 2012, 3:42pm)


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

27

Monday, December 10th 2012, 5:48pm

Für Plexi und vorallem Alu ist nur ein negatives Profil wichtig.
Wichtig ist auch die Dicke des Blattes, damit es nicht Flattert. Dann noch ein Aufnahme ohne Distanzringe - ebenfalls für Präzision.

Aber letztendlich muss es dann immernoch nicht perfekt sein. Hängt auch noch von weiteren Faktoren ab, aber mit den Punkten ist man schonmal nicht auf der Baumarktqualität.^^

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

29

Sunday, January 6th 2013, 8:24pm

Habe bei Lidel eine Tauchsäge gefunden die der Woodster Divar 55 sehr Ähnlich sieht denke mal das es eine Farblich andere Version davon ist für Discounter Geschäfte.

Hier die Säge für 129,00 Euro
Hier die Schiene dazu für 44,99 Euro macht zusammen dann 173,99 Euro der Preis ist noch etwas billiger als für eine Woodster Divar 55 mit Schiene.
Für Cent fuchser würde ich sagen ein Angebot. Bin gespannt ob da jemand zuschlägt.

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

30

Sunday, January 6th 2013, 8:28pm

also ich hab die diva für 120 mit schiene im angebot gekauft. glaube normal kostet das set 150

flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

31

Sunday, January 6th 2013, 8:31pm

Ein Schnäppchen ist es auf jeden Fall nicht. Bei Bauhaus gibts die immer(In der Scheppach Spezial Edition) für 150€ im Set. (Ich habe sie für 100€ bekommen :D War aber wohl ein Fehler der Kassiererin :D)

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

32

Thursday, January 10th 2013, 5:47pm

Ein Schnäppchen ist es auf jeden Fall nicht. Bei Bauhaus gibts die immer(In der Scheppach Spezial Edition) für 150€ im Set. (Ich habe sie für 100€ bekommen :D War aber wohl ein Fehler der Kassiererin :D)

Kassiererin hat die Führungsschiene nich geskannt, bei uns im Baumarkt steht extra drauf für Kasse, dass man beide Teile erfassen soll. Da haste aber Glück gehabt! Warum passiert mir so was nie?:rofl:

Similar threads