You are not logged in.

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

1

Tuesday, March 12th 2013, 2:38pm

3G-Modem mit WLAN-Antenne nutzen?

Hi!

Ich modde gerade mein altes Aspire One und will da auch n mPCIe 3G-Modul einbauen. Brauch ich da neue Antennen oder reichen die alten vom WLAN-Modul?

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

2

Tuesday, March 12th 2013, 3:28pm

Wenn die Frequenzen auf denen, das 3G sendet mit dem des vorherigen WLANs identlisch sind, dann kannst du weiterhin die gleiche Antenne verwenden.

(Das ist unwahrscheinlich. ;) )

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (12.03.2013)

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

3

Tuesday, March 12th 2013, 4:29pm

Dang, also muss ich auf Antennensuche gehen -.-

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

4

Tuesday, March 12th 2013, 8:23pm

Hast du dann garkein Wlan mehr in der Büchse?
Wäre es da nicht besser das 3G vom Handy zu verwenden und dafür das Wlan zu behalten?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

5

Wednesday, March 13th 2013, 8:44am

Doch, doch. Ich hab einen weiteren mPCIe Anschluss aufs Mainboard gelötet wo die 3G-Karte hin soll. Die WLAN-Karte wird von der standard auf ne N-fähige getauscht, und so hätt ich die 2 Antennen von der alten WLAN-Karte für 3G nutzen können, da die N-fähige ja 3 Antennen braucht die ich verlegen muss.

Anyhow, ich hab gestern schon 2 Antennen bestellt die das 3G-Frequenzspektrum abdecken sollten. Ich werd zwar die Kabeln kürzen müssen aber egal :)

DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

6

Thursday, March 14th 2013, 11:39pm

Die alten N Karten benutzen 3 Antennen, die neuen kommen auch mit 2 zu recht...

Die Karten für 3 Antennen haben sich nicht wirklich durchgesetzt...

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

7

Saturday, March 23rd 2013, 11:05am

N Satz Antennen hab ich jetzt, das Kabel ist etwas lang aber das ist kein problem, das kann ich kürzen.

Kann man aber die Folienfläche auch verkleinern? Muss man da was beachten (idk, etwas berechnen vllt.) ?

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

8

Saturday, March 23rd 2013, 1:14pm

Bei den "Kabeln" musst du aufpassen. Die "Kabel" sind mitunter die Antennen, normalerweise sind die Antennen in Notebooks Drahtantennen. Vom Aktivteil der Antenne solltest du die Finger lassen. Die Länge einer Antenne entspricht ein vielfaches ihrer Wellenlänge. (Also ist kürzen in gewissen Abständen u.U. möglich.

Am besten machst du mal ein Bild, dann kann man vielleicht erkennen, was diese Folienflächen sind. Es gibt Folienantennen, das sind geduckte Antennen, die solltest du auch nicht zerschneiden, es gibt aber auch nur klebrige Folienflächen, die Elektromagnietisch für die Antenne keine Rolle spielen, aber die Antennenspitze nur befestigen und Abschirmen.

SO long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (23.03.2013)

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

9

Saturday, March 23rd 2013, 1:34pm

As per request:

1 -> WLAN-Antenne
2 -> 3G (Kompatibel)

So wie ich es sehe sind die Antennen nichts anderes als ein Stück HF-Kabel mit einem Hirose U.FL-Anschluss welches am anderen Ende mit einer Antenne verlötet ist.
Das einzige was ich nicht verstehe ist - wie bereits von dir angemerkt - wie man die Dimensionierung berechnet (Wellenlänge etc.)...
Obi-Wahn has attached the following images:
  • DSC01432.JPG
  • DSC01433.JPG

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

10

Saturday, March 23rd 2013, 1:45pm

Warum lässt du die Antennen Kabel und folien nicht so wie sie sind. Das lässt sich schon irgendwie im Gehäuse verstauen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

11

Saturday, March 23rd 2013, 2:48pm

Weil die Distanz zwischen den WIFI bzw. 3G Modulen maximal 25cm beträgt, aber das längste Kabel in etwa 55 cm lang ist.
Das hat was zu tun mit Ästhetik und Platz...

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

12

Saturday, March 23rd 2013, 2:49pm

Gibt esDatenblätter zu den Antennen? Ja wie es aussieht kannst du beide Kabel kürzen. Die Flächen solltest du aber erstmal unangetastet lassen. Kann man einfach reinschauen? Oder sind die komplett gekapselt?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

13

Saturday, March 23rd 2013, 4:55pm

Quoted

Gibt esDatenblätter zu den Antennen?
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Den einen Satz hab ich vor ewigkeiten auf eBay gekauft und den anderen aus meiner Laptop-Grabbelkiste...
Die erste Antenne ist komplett undurchsichtig, die zweite sieht man eh wie die Leitungsfläche ist.

DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

14

Tuesday, March 26th 2013, 9:30pm

Also normalerweise sollte das Kürzen der W-LAN Antennen kein Problem darstellen,
solange du Schirm und Antenne nicht aus versehen zusammen bringst...

Die Antennen sind sowieso am anderen Ende des Steckers nur angelötet...
Von daher sollte es kein Problem darstellen...

Bei dem UMTS Kabel sollte es eig. nicht anders sein,
kann dir dies aber nicht zu 100% sagen, da ich mit diesem noch nicht so viel hantiert habe...

Wenn ich es nicht vergesse, dann sehe ich mir das in der Arbeit mal genauer an...

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (27.03.2013)

DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

15

Tuesday, April 23rd 2013, 7:29pm

Sorry für den Doppelpost... :whistling:

Also habe mir die UMTS Antennen mal genauer angesehen,
die kannst du genauso wie die W-LAN Antennen kürzen.

Die W-LAN und die UMTS Kabel sind komplett gleich an den Antennen angelötet...
Zumindest sollte es im größten Teil so sein...

Wie schon geschrieben, wichtig,
dass du beim löten nicht aus versehen die Isolierung zwischen Antenne und Schirm durch schmorst...

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (24.04.2013)

Similar threads