Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
Also richtige PC Hardware (ATX Basis) sollte nicht eingebaut werden, dann ist es ja kein CE Mod mehr. Die Rasberry ist keine vollwertige pc hardware, und ist mit der Ausstattung mit nem Smartphone zu vergleichen.
Ihr könnt euere Projekte nach dem Contest zu einem PC erweitern, da ist es dann egal.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan-Lee« (13. Januar 2013, 19:22)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. August 2010
Wohnort: Koblenz
Beruf: Meister im Metallbauhandwerk
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
nee ist nicht klar, wmi hat es so nicht ausgedacht vielleicht, aber man muss es trotzdem so nennen wie es ist.is doch klar is nen ce contest kein mod oder con contest...rechner hardware drin bedeutet is nen con wie bei der dcmm. dein woodstoock 2 is ja auch nen mod/con
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alan-Lee« (13. Januar 2013, 23:04)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. August 2010
Wohnort: Koblenz
Beruf: Meister im Metallbauhandwerk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ironknocker« (14. Januar 2013, 06:05)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
ok, und was ist die ende vom geschichte, so wie ich es jetzt baue mit atx board, geht nicht dann, oder sehe ich das falsch. sag einfach ja oder nein bitte.@ ali: nimmst ja nicht zum ersten mal an nem contest teil. da du ja auch dcmm erfahren bist is dir ja auch bekannt was unter nem ce mod verstanden wird.
für dich als modder sollte das doch kein problem sein naxchträglich hardware einzubauen.
@ george: hast de zum teil recht. aber ne Imput Devices is halt auch kein pc.
@ all: gibts zu viele regeln wird gemekert das es nen gesetzesbuch ist gibts zuwenig werden überall schulpflöcher und grauzonen gesucht wie man was auslegen kann.
So macht ihr euch Contests kaputt weil irgendwann keiner mehr bock hat was zu organisieren und dann wieder stunk gibt.
Ihr könnt ja alle schreibe und telefonieren. wenn ihr was machen wollt ob ihr euch nicht sicher seid nachfragen!!!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ironknocker (14.01.2013), Jama (14.01.2013), Paladin (14.01.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
hi pala, danke, aber hier auch in meine worte.
Zitat
Quoted from "Paladin"
Also Alan-Lee ist aus dem Contest ausgestiegen, da er sein Projekt nicht ohne PC bauen will.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Dezember 2012
Name: Juri Seibel
Wohnort: Essen
Beruf: Glücksuchender
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoSo« (14. Januar 2013, 21:36)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Zitat von »von [url«
www.DCMM.de[/url]]
4.2 - Casemod, Casecon, CE-Mod, Notebook - Wie genau sind die Kategorien definiert?
Bei den Casemods (von "Case modification") handelt es sich um "normale" industriell hergestellte Computer-Seriengehäuse, welche vom Teilnehmer modifiziert wurden. Casecons (von "Case construction") sind selbst entworfene und gebaute Computergehäuse - darunter fallen auch zweckentfremdete Gehäuse, die vom Teilnehmer zum Computergehäuse umfunktioniert wurden (z.B. Bierkasten, Koffer, Autoreifen, Mikrowelle, HiFi-Gehäuse usw.). Bei der Kategorie der CE-Mods ("Consumer Electronics modification") geht es nicht mehr um Computer, sondern um jede Art von alltäglichen elektrischen Geräten. Hier kann sowohl eine Modifikation, als auch eine komplette Neukonstruktion des Gehäuses vorliegen. Um in der Kategorie Notebooks teilzunehmen, muss die Konstruktion folgende Kriterien erfüllen: 1. Mobilität, d.h. es muss von einer "normalen" Person frei bewegbar und nicht standortgebunden sein. 2. Es muss autonom sein, also unabhängig von der Steckdose (Akkubetrieb). Außerdem müssen Ein- und Ausgabegeräte (Tastatur, Monitor, etc.) im Gehäuse integriert sein. Ein Case in der Notebook-Kategorie kann ein Casemod oder ein Casecon sein und wird daher zusammen mit den regulären Casemods bzw. Casecons in der entsprechenden Kategorie bewertet. Dem Teilnehmer wird hiermit also die Möglichkeit geboten, ggf. mit einem weiteren Case (nämlich einem Notebook) teilzunehmen, falls er bereits einen regulären Casemod und/oder Casecon angemeldet hat.
Sollten die Grenzen zwischen den Kategorien (insbesondere Casemod/Casecon/Notebook) verschwimmen, entscheidet im Zweifel die Jury über die Einordnung in eine Kategorie.
Quelle: http://www.dcmm.de/content-704.htm#4_2
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
@ pala, also ich bin zwar weg von contest, aber man kann trotzdem darüber reden hoffentlich bitte ohne das eine wieder wider wird. schliesslich soll man sich hier auchBei der Kategorie der CE-Mods ("Consumer Electronics modification") geht es nicht mehr um Computer, sondern um jede Art von alltäglichen elektrischen Geräten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Dezember 2012
Name: Juri Seibel
Wohnort: Essen
Beruf: Glücksuchender
Ich weiss,hab das Ganze mitverfolgt. Habe aber dazu keine Meinung, weill ich neue bin, aber aufgeregt hat mich das Ganze schon ein bissel.@ joso, ich bin selber ausgestiegen.. will nicht wegen meine meinung später nur feststellen das ich disqualifiziert bin oder sowas.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama