Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

  • »Mavericklp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 31. Januar 2012

Wohnort: Weißenthurm

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. Oktober 2014, 08:58

LED Vorwiederstand berechnen

Moin moin zusammen,
ich habe eben den besten vorwiederstands rechner wieder gefunden:

http://www.spaceflakes.de/led-rechner

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 380

Registrierungsdatum: 13. November 2012

Wohnort: Bad Salmoden- Stallfinster

Beruf: Steuerungsprogrammierer

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

2

Freitag, 10. Oktober 2014, 23:57

Nettes Teil, aber naja ich weiß nicht ob man das direkt braucht. Eigentlich kann man das auch im Kopf berechnen.

Solange es sich nur um Standard LEDs mit If von 20mA im Arbeitspunkt handelt gilt doch der einfache Satz

Zitat

Rv = (Uq-x*Ub)*50
Rv ist der Wert des Vorwiderstandes,
Uq ist die Spannung der Quelle,
Ub die Betriebsspannung der LED,
x ist die Anzahl der LEDs in Reihenschaltung,
und das mal 50 ist der Kehrwert von 0,02 denn 1/0,02 = 50