You are not logged in.

[Contest-Worklog] ERAZER [by benny]

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

41

Monday, June 15th 2015, 9:49am

Ein großer Formunterschied war auch nie Teil von meinem Konzept, weil ich es schon als Medion Erazer erkennbar halten wollte. ;)

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

42

Monday, June 15th 2015, 8:07pm

Heute war es zeitlich etwas eng bei mir, weshalb ich nicht so viel geschafft habe, wie erhofft. Auch ist mein bestellter Kleber zum spachteln noch nicht angekommen. :(

Zumindest ist die Tasterabdeckung nun einwandfrei funktionierend. Habe dort bei der Befestigung das zuviel an Farbe etwas abgekratzt/abgeschliffen.



Ja und danach habe ich mich mit dem von vorne gesehen rechten Seitenteil beschäftigt, als dem Seitenteil welches ein Fenster bekommen soll.



Da das Seitenteil später von außen mit Alu verkleidet wird, musste der Ausschnitt für das Fenster nun in erster Linie nur von ausreichender Größe sein. Für die Formgebung wird später das Alu zuständig sein. ;)

So hieß es also: Anzeichnen, ausschneiden, nachfeilen und Befestigungslöcher (für Plexi) bohren.









Morgen gehts dann weiter... ;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

43

Monday, June 15th 2015, 8:48pm

Bin gespannt wie sich das Fenster dann einfügt, mit was Quadratischen hatte ich nicht gerechnet.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

44

Monday, June 15th 2015, 9:32pm

Quoted

Für die Formgebung wird später das Alu zuständig sein.


;)

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

45

Monday, June 15th 2015, 10:10pm

Ja wie geschrieben und von flix zitiert, die Form des Window entsteht später durch die Bleche welche auf dem Seitenteil positioniert werden und ich werde mich da auch an dem bisherigen Stil orientieren. ;) Nur dafür musste erst einmal Platz im Seitenteil geschafft werden und die bisherige Form weichen. :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

46

Tuesday, June 16th 2015, 12:16pm

Ups, das hatte ich direkt überlesen...sorry. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

47

Tuesday, June 16th 2015, 3:17pm

Sehr schöner Fortschritt. Die Farbkombi passt sehr gut, wie ich finde. Bin gespannt, wie das lackierte dann vom Farbton zur Folie passt.

Weiter so!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

48

Tuesday, June 16th 2015, 7:40pm

Mein heutiges Update fällt leider sehr dürftig aus. :(

So habe ich das Plexi am Seitenteil montiert und dran herumgeschnitten und probiert... und ach es gefiel mir einfach nicht.

In meiner Vorstellung sah es viel besser aus und auch die Verkleidung aus Alu, welche ich heute mir aus Pappe als Schablone zurecht gebastelt habe, war viel zu umständig und kompliziert überzeugte einfach nicht. Beim Deckel damals dachte ich mir sofort, ja das ist es. Aber hier war ich jetzt stundenlang die Pappe am zurechtschneiden und verschieben und ankleben und doch sah es immer seltsam aus.

Es war einfach der falsche Ansatz denke ich und morgen werde ich mir nochmal neues Plexi holen und das Ganze anders angehen. :)

Daher ist das nachfolgende Bild auch mehr nur um zu zeigen, dass ich nicht untätig war. ;) Auch wenn das Case so in dem Zustand nur bis morgen bleiben wird. :D


flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

49

Tuesday, June 16th 2015, 10:14pm

Ich dachte auch, du machst es anders, Plexi in Größe der gesamten Wand aufschrauben und darauf dann ein Blech mit dem Ausschnitt befestigen.

Aber du findest morgen schon eine Lösung. ;)

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

50

Tuesday, June 16th 2015, 10:38pm

@flix so wie du es schreibst hatte ich es auch zuerst angedacht, dachte dann allerdings das Plexi kleiner halten zu können, was aber auch falsch ist. Meine Überlegung geht nun dahin, einfach das Seitenteil in der gesamten Größe der Wand, wie ursprünglich angedacht, aufzuschrauben aber das Alu einfach wegzulassen. Ich experimentiere da jetzt mal einfach ein wenig herum. ;)

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

51

Tuesday, June 16th 2015, 11:21pm

Bin dann mal gespannt. Mir kommen auch nachts im Schlaf die besten Ideen für unfug.

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

52

Tuesday, June 16th 2015, 11:47pm

Blöd ist nur wenn man nachts ne gute Idee hat und die bis zum morgen wieder vergessen hat. :D

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

53

Wednesday, June 17th 2015, 7:12am

Ich hab immer nen Block aufm Nachttisch liegen :thumbup:

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

54

Wednesday, June 17th 2015, 8:43pm

Wie angekündigt, habe ich mir heute neues Plexi besorgt und mittels Stichsäge und viel feilen an die Seitenteile angepasst. ;)









Das Plexi wird später pro Seitenteil mit vier Linsenkopf Inbusschrauben von außen befestigt. Zuvor müssen die Seitenteile natürlich noch entsprechend grau lackiert werden, da das Plexi ja transparent ist, wird man die Seitenteile darunter sehen. Also zumindest zum Teil, da ich das Plexi ja auch noch teilfolieren werde. ;)

Die bereits gebohrten Löcher im Seitenteil werde ich noch zuspachteln, mein Kleber kam heute passenderweise auch endlich an. ;) Daher kann es dann auch mit den Spachtelarbeiten am Deckel und Front weitergehen.

Der noch schwarze Bereich der Front wird ebenfalls noch grau lackiert und an der Seite mit einem Alublech verkleidet.

Wird schon. ;)

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

55

Wednesday, June 17th 2015, 9:12pm

Eigentlich schade um die Löcher im Seitenteil...hätte das glaube ich gelassen. Mir würden die vielen Schrauben ums Windows gefallen - passt auch finde ich zu deinem Mod.

Hast du die Front bearbeitet? Eigentlich sollte das 3mm Plexi gar nicht zwischen Seitenteil und Front passen(forne am Seitenteil, wo man es unter die Front schiebt meine ich). Wird mit meinem Leder schon knapp da.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

56

Wednesday, June 17th 2015, 9:20pm

Kommen jetzt außen auf das Plexi noch schräge aluplatten das die Seitenteile unten hinten noch etwas breiter werden?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

57

Wednesday, June 17th 2015, 10:15pm

@Semme Das Problem ist, ich fange jetzt gerade ein wenig an meine Arbeit in Frage zu stellen, also ob das so nun richtig ist, ob es nicht doch anders besser wäre usw. Und würde jetzt am liebsten erstmal das Case einfach stehen lassen und überlegen... Aber das bringts hierbei jetzt nicht, auch von der Zeit her, daher mache ich es jetzt einfach vollflächig mit Plexi und ziehe das durch und denke es mit der Folierung schon ordentlich gestalten zu könnnen. :D Und nee, ich habe nichts an der Front bearbeitet, ich war selbst erstaunt, dass sich das 4mm Plexi zumindest im oberen Bereich so gut drunterschieben lässt.

@Paladin So war mein Plan, lasse ich jetzt aber erst einmal ruhen, und sehe lieber zu nun das Alu im vorderen Bereich der Seite fertig zu bekommen und Front und Deckel fertigzustellen.

Benny

Neu Hier!

  • "Benny" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Aug 22nd 2014

Location: NRW

Thanks: 8

  • Send private message

58

Thursday, June 18th 2015, 8:29pm

Zeit für mein tägliches Update :D

Zuerst gings heute ans Basteln der Schablone für den Übergang von der Front zum Seitenteil.



Allerdings war ich mir nicht so ganz sicher ob dies nun so stimmig aussieht und wollte es erst einmal wirken lassen. Daher habe ich die Schablone bei Seite gelegt und mich lieber mit weiteren Lackierarbeiten beschäftigt. So wurden die Seitenteile sowie die Front (ohne die Tür) grundiert und anschließend grau lackiert.





Danach habe ich die Spachtelarbeiten an Deckel und Fronttür fortgesetzt.









Wird morgen noch schön beigeschliffen und ggf. hier und da nochmals ein wenig nachgespachtelt. Danach sollte es aber auch gut sein denke ich. ;)

Zuletzt habe ich noch die Schablone (vom Übergang der Front zum Seitenteil) auf ein Alublech übertragen. Ich bin mir mit der Position der unteren Befestigungslasche allerdings noch nicht so ganz sicher, weil man diese sehen würde sobald man die Fronttür öffnet. Vielleicht setze ich die Lasche auch an die Unterkante und befestige diese an der Unterkante der Gehäusefront. Oder ich arbeite einen Schlitz etc. in die Front, wo sich die Lasche quasi einhaken kann...

Mal schauen, wird man morgen sehen. ;)


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

59

Thursday, June 18th 2015, 8:47pm

Sehr schön! Gefällt mir. (Wie immer ;))
Weiter so!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

60

Friday, June 19th 2015, 8:57am

Ich glaub das Blech für den Übergang zum Seitenteil macht sich gut, würde das so machen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D