You are not logged in.

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

81

Wednesday, July 30th 2014, 10:32pm

Der Semme und die substantivierten Adjektive...

Okay ich gebe es zu - ich hab nach was zum Meckern gesucht aber nichts gefunden. ;)

So long :0)


Extra für dich achte ich jetzt bei meinem ganzen Geschreibe auf Grammatik und co. :P

Ok, jetzt seh ich das dein Alu vollmaterial ist. Dann hättest dir aber das Blech das deinen Abstandhalter am vorderen Rohr hält auch sparen können und den Abstandhalter auch durch den vorderen Rahmen befestigen können. Aber egal, so oder so...sehen wird man es ja später eh nimmer :)

Alles in allem sehr saubere Arbeit. Bin gespannt ob du fertig wirst.


Wie hätte ich denn das Alu am Rohr befestigen sollen? Ich kann ja schlecht vom Inneren des Rohres eine Schraube ins Vierkantalu schrauben ;)

Ich denke doch, dass ich fertig werde :P

ja semme das mit der persönliche Geschmack, hier ist dasselbe, mir zu steril, wie kaufbar. aber ohne dein perfekte Leistung zu schmälen natürlich, gefällt mir was du machst.

wirst fertig, geht es auf der dcmm ?


Hab ich mir gedacht, dass es nicht dein Stil ist (was für ein Wunder :D). Danke fürs Kompliment, freut mich :)

Jap, mit diesem Mod gehts auf die DCMM. :thumbsup:

10. UPDATE (30.07.14)

Wir nähern uns langsam dem Ziel :) Es ging weiter mit den Seitenteilen. Damit später die Alu-Seitenteile drangeklebt werden können, müssen die Erhöhungen weichen. Alles abgeklebt, Löcher gebohrt und die Stichsäge einmal durch.









Und das 2. auch noch...




MfG
Semme

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

82

Friday, August 1st 2014, 1:07am

11. UPDATE (31.07.14)

Es gibt wieder ein paar Bildern. Als erstes hab ich die Seitenteile schonmal auf einer Seite der Größe des Cases angepasst. Dazu habe ich jeweils oben und unten einen kleinen Strich mit der Anreißnadel gemacht und diese dann verbunden. Mit der Stichsäge konnte ich dann daran entlang sägen :)





Dann ging es etwas mit der Hardware weiter. Der Phobya CPU Kühler wurde auf dem Mainboard montiert. Das Farbschema musste etwas überarbeitet werden, da es nichtmehr mit dem Mainboard und co zusammenpassen wollte.

Eigentlich war diese Plexifarbe geplant. Wie man sieht, passt es nicht so sonderlich gut.



Deshalb musste diese her:



Passt deutlich besser :)



MfG
Semme

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

83

Friday, August 1st 2014, 4:42am

Warum von innerem des Rohres? Ich hätte einfach ganz durch gebohrt, kommt ja vorne eh das Blech drauf und hätte das Loch überdeckt. ;)
Aber passt ja so jetzt auch. :)

Ich seh grad da hat noch einer das Plexiglas Musterpaket :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

84

Friday, August 1st 2014, 10:43am

Das wäre leider nicht gegangen, weil in das Rohr noch genug Löcher kommen. Deswegen konnte ich mir da kein Lock erlauben.

Jap, so ein Musterpaket ist echt cool. Hätte die anderen auch gerne. Hab nur Satinice.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

85

Friday, August 1st 2014, 11:13am

Aso ok.
Ich hab alle Pakete.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

86

Sunday, August 3rd 2014, 10:41pm

Das dunklere passt deutlich besser ins Konzept.

Die Bleche sehen soweit ganz gut aus.

www.complex-mods.de

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

87

Monday, August 4th 2014, 5:45pm

So hier mal ein kleines Ratespiel mit dem ich den Terrinen Handel aufrecht erhalten möchte. Wer errät, um was es sich hierbei handelt und wofür ich es später verwende, der bekommt eine 5 Minuten Terrine seiner Wahl auf der DCMM ;)



Auflösung gibt es um 2 Uhr. :)

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

88

Monday, August 4th 2014, 5:52pm

Sieht aus wie ein kapazitiver Sensor den man als Einschalter oder Füllstandsalarm nutzen kann.

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

89

Monday, August 4th 2014, 5:52pm

Das ist doch der Stecker für einen Lautsprecher. Also der Stecker mit dem die Box an die Anlage gesteckt wird.
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Posts: 215

Date of registration: Jan 31st 2012

Location: Weißenthurm

Occupation: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Thanks: 7

  • Send private message

90

Monday, August 4th 2014, 5:55pm

temperatur sensor???

_iceman_

Fühlt sich wohl hier

Posts: 238

Date of registration: May 16th 2013

Name: Fabian

Thanks: 6

  • Send private message

91

Monday, August 4th 2014, 6:20pm

Wennst mich fragst ist das ein Kondensator?!

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

92

Monday, August 4th 2014, 6:28pm

Das ist ein 2 Pin PSK Stecker in schwarz, der in ein Aluröhrchen gesteckt wurde.

Wofür es verwendet wird - hmmm.

Kann nur was zweipoliges sein - und wenn ich mir deinen Code so ansehe - bleiben nur die 10K NTC Widerstände zur Temperaturmessung. Also ein selbstgebauter Temperaturfühler.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

93

Monday, August 4th 2014, 6:36pm

Eine Steckerhülse für einen 2pin-Stecker, vielleicht für einen Tempsensor am Aquaero oder sowas ?

EDIT: oder für 2pin-LEDs ? :D

Z1 Customs bei Facebook

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

94

Tuesday, August 5th 2014, 2:40am

11. UPDATE (04.08.14)

Alles falsch :P Da muss ich mir wohl noch was anderes als Gewinnspiel ausdenken.

Jedenfalls hab ich etwas meine Kreativität spielen lassen und mir überlegt, wie man einen LDR (!!!!! :D) wohl am besten ins Case integrieren kann, um das Umgebungslicht einfangen zu können. Wie ihr auf den Bildern seht, habe ich dafür einen 2pin PSK (aka Lüfteranschluss) an einen LDR gelötet und in einem 10mm Alurohr versenkt. Anschließend wurde es mit Epoxydharz eingeklebt/vergossen. In den Kleber habe ich dann von außen ein 4mm Loch gebohrt, sodass man eine M4 Schraube reinstecken kann und diese dann genau den LDR im inneren trifft. Ja richtig, eine Schraube ist nicht lichtdurchlässig, eine Polyamid Schraube hingegen schon und dazu noch ein perfekter Lichtleiter. Somit wird die Schraube dann Tuch ein 4mm Loch im Case ins Case gesteckt und der Lichtsensor dann mit der Schraube verbunden (1-2 Tropfen Kleber). Und schon kann man hervorragend die Lichtverhältnisse außerhalb des Cases messen :) Wuhuu.







Was hab ich mir nur bei der Klebermenge gedacht. *riesenfacepalmwarendochnurjeweils5gheulderschönekleber*



Vom Ergebnis habe ich leider gerade keine Bilder parat, also gibts die das nächste mal :P Bis dahin hab ich mir auch bestimmt was schönes für die Terrine überlegt. ;)

MfG
Semme

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

95

Tuesday, August 5th 2014, 10:11am

Was zum Henker ist ein LDR ??? :D

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

96

Tuesday, August 5th 2014, 10:12am

Ich denke mal das steht für Lichtsensor
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Ironknocker (05.08.2014)

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

97

Tuesday, August 5th 2014, 10:19am

Light Dependent Resistor. Quasi eine Halbleiterdiode, die ihren Widerstand je nach einfallendem Licht ändert. Eine LED ist sehr ähnlich aufgebaut. Messt mal die Spannung an einer losen LED am helligten Tag ;) Euch wird was auffallen.

Jedenfalls messe ich mit dem Arduino den Widerstand des LDRs (so wie bei den NTC Widerständen auch) und kann so die Helligkeit der Umgebung bestimmen. :)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

98

Wednesday, August 6th 2014, 5:35pm

Ich gehe mal davon aus das du dann damit deine LED / Beleuchtung steuern wirst.

Allerdings habe ich so den verdach dast du dich gerade mit Kleinigkeiten ablengst, oder das Grundcase ist schon fertig.

www.complex-mods.de

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

99

Thursday, August 7th 2014, 11:57am

Da hast du vollkommen Recht! Kleinigkeiten halten unglaublich auf. Aber ich bin der Meinung, dass diese auch gemacht werden müssen und damit ist es im Grunde egal, was mal als erstes macht...

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

100

Friday, August 8th 2014, 4:07am

Ist euch schonmal aufgefallen, dass Neodym scheinbar so kostbar wie Gold ist?