You are not logged in.

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

61

Monday, July 21st 2014, 1:11am

Die Werkstatt ist nice, hätte auch gern soviel Platz :(
Die Profile schauen nachdem du sie geschliffen hast sehr gut aus, womit hast du die geschliffen ?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

62

Monday, July 21st 2014, 7:42am

Schaut sauber aus. Kannst auch einfach offen lassen. Wenn du silikon rein machst frimelt sich das mit der Zeit raus und schaut grauenvoll aus. Was anderes fällt mir grad nicht ein.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

63

Monday, July 21st 2014, 9:18am

Gefällt mir auch deine Werkstatt ;)

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

64

Monday, July 21st 2014, 10:21am

Sieht gut aus, vor allem das Holz hat ne super Farbe ! ;)
Dagegen hab ich ja ein Zehntel an Platz zum Modden .. :crazy:

Z1 Customs bei Facebook

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

65

Monday, July 21st 2014, 7:16pm

Die Profile passen sehr gut zusammen. Finde es sehr gut das du dir Platz in der Werkstatt geschaffen hast.

www.complex-mods.de

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

66

Monday, July 21st 2014, 8:31pm

na säge doch in die Platte ne Gehrung ... So wie man das bei Küchenarbeitsplatten halt eben macht. Ist eigentlich total easy.

http://wwwinet.my-tts.com/Festool/download/adb302.pdf

Das ist der große Schnitt

Du kannst aber auch bei der Platte die die Biegung hat, bei genau 60 cm mit der Eisensäge, einen 45°Grad Schnitt machen, der ziemlich genau 2 cm in die Tiefe geht. Dann sägst du mit Handkreissäge bei 58cm bzw. 2cm bis zu diesem Punkt einen Streifen ab. An der anderen Platte sägst du einfach eine 45° Ecke ab und schob passt es :-)
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

67

Saturday, July 26th 2014, 11:03pm

Hey Faulpelz passiert hier nochmal was? :phat: Los hüh hot du hast ferien und keine Ausrede :modo:

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

68

Saturday, July 26th 2014, 11:16pm

Die Werkstatt ist nice, hätte auch gern soviel Platz :(
Die Profile schauen nachdem du sie geschliffen hast sehr gut aus, womit hast du die geschliffen ?


Die hab ich mich einem Schwingschleifer und 240er Papier geschliffen. Die Feile stellte sich aber als genaueres Werkzeug heraus ;)

Sieht gut aus, vor allem das Holz hat ne super Farbe ! ;)
Dagegen hab ich ja ein Zehntel an Platz zum Modden .. :crazy:


Hat mich auch überrascht, dass der Baumkart so "moderne" Platten zu einem super Preis hatte (29€ für 2,6m)

na säge doch in die Platte ne Gehrung ... So wie man das bei Küchenarbeitsplatten halt eben macht. Ist eigentlich total easy.

http://wwwinet.my-tts.com/Festool/download/adb302.pdf

Das ist der große Schnitt

Du kannst aber auch bei der Platte die die Biegung hat, bei genau 60 cm mit der Eisensäge, einen 45°Grad Schnitt machen, der ziemlich genau 2 cm in die Tiefe geht. Dann sägst du mit Handkreissäge bei 58cm bzw. 2cm bis zu diesem Punkt einen Streifen ab. An der anderen Platte sägst du einfach eine 45° Ecke ab und schob passt es :-)


Danke für den Tipp, aber 1. zu aufwendig und 2. leider nicht das passende Werkzeug vorhanden. Ich habe jetzt mit einer Stichsäge eine leichte Gehrung reingesägt, sodass sich die Platten besser aneinander schmiegen. :)

Hey Faulpelz passiert hier nochmal was? :phat: Los hüh hot du hast ferien und keine Ausrede :modo:


Klar, guck mal was ich heute geschafft habe :thumbup:





MfG
Semme

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

69

Sunday, July 27th 2014, 7:00am

WOW krasse nummer ich schreibe dir gleich nen how to zum nieten aufbohren :phat:

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

70

Sunday, July 27th 2014, 11:50am

Versteh ich nicht :D

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

71

Sunday, July 27th 2014, 1:35pm

War das jetzt Ironie Semme ? :P

Z1 Customs bei Facebook

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

72

Sunday, July 27th 2014, 1:39pm

ich denke er meinte, schu, ch habe die ettiketten entfernt, oder???? :P



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

73

Sunday, July 27th 2014, 1:55pm

Nein, das war keine Ironie :D

@Henning: klär mich auf.

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

74

Tuesday, July 29th 2014, 2:09am

8. UPDATE (28.07.14)

Ich habe mir heute (bzw. gestern) mal gedacht, dass ihr bestimmt wieder Bilder sehen wollt. Also gibt es wieder etwas zu sehen :) Leider habe ich nicht von jedem Arbeitsschritt ein Bild gemacht, da ich mich auf die Arbeit konzentrieren wollte und nicht nach jedem Schleifen die Hände waschen kann, um die DSLR wieder in die Hand nehmen zu können.

Als erstes habe ich die Winkel der Profile fertig gemacht. Nachdem ich den Kniff raus hatte, ging es auch ganz okay. Dann brauchte ich noch Abstandshalter für die Profile an der Front - Aus 12mm Vierkant Alu gesägt und mit Gehrung versehen. Auf dem Bild sind sie noch einfach nur reibgeklemmt, noch nicht befestigt. Die Bleche für den Deckel und die Front habe ich auch noch gemacht. Alles sieht man in diesem Bild:

Viel gemacht, wenig Bilder...



Alubleche haben auch eine 49° Gehrung.



Scharfer Übergang, unscharfes Foto.



Um die Abstandshalter mit den Profilen zu verbinden, musste noch eine kleine Schiene her.



Das wars soweit erstmal wieder :) Hoffe es gefällt euch.

EDIT: Zur besseren Übersicht des Worklogs, habe ich im Startpost mal eine anklickbare Übersicht der Updates erstellt.

MfG
Semme

This post has been edited 1 times, last edit by "Semme" (Jul 29th 2014, 2:18am)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

75

Tuesday, July 29th 2014, 4:38am

Schaut gut aus. Wie befestigst du den Abstandhalter am Case?
Da hättest doch eigentlich direkt einen Winkel aus Alu biegen können.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

76

Tuesday, July 29th 2014, 10:59am

Die Abstandshalter haben ein Gewinde drin. Von der Caseinnenseite kann man die dann festschrauben.

Wie meinst du das? Einen L-Winkel?

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

77

Tuesday, July 29th 2014, 9:16pm

9. UPDATE (29.07.14)

Weiter gehts! Als erstes wurden die unteren Abstandhalter gefertigt. Passende Bleche gab es auch dazu. Um das ganze noch weiter zu stabilisieren habe ich noch den Radiator mit einer Querstrebe befestigt. So hält das ganze wirklich gut.





Danach sah es so aus :)







Dann kam auch noch ein schönes Paket aus Übersee :thumbup: 5m WS2801 mit schwarzem PCB. Es lebe die Globalisierung!




MfG
Semme

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

78

Wednesday, July 30th 2014, 1:17am

Der Semme und die substantivierten Adjektive...

Okay ich gebe es zu - ich hab nach was zum Meckern gesucht aber nichts gefunden. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

79

Wednesday, July 30th 2014, 8:58am

Ok, jetzt seh ich das dein Alu vollmaterial ist. Dann hättest dir aber das Blech das deinen Abstandhalter am vorderen Rohr hält auch sparen können und den Abstandhalter auch durch den vorderen Rahmen befestigen können. Aber egal, so oder so...sehen wird man es ja später eh nimmer :)

Alles in allem sehr saubere Arbeit. Bin gespannt ob du fertig wirst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

80

Wednesday, July 30th 2014, 12:04pm

ja semme das mit der persönliche Geschmack, hier ist dasselbe, mir zu steril, wie kaufbar. aber ohne dein perfekte Leistung zu schmälen natürlich, gefällt mir was du machst.

wirst fertig, geht es auf der dcmm ?



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com