You are not logged in.

[Contest-Worklog] ->Kabelion<- by Socke

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

61

Sunday, June 22nd 2014, 9:02pm

jop ich bringe die Sachen zur Make mit ich meine man sieht den Worklog wie das ganze im Laufe der Zeit noch wächst und auf der Make kann man dann ein kleinen Teil schon sehen
und dann sieht was momentan noch für arbeit wartet :D ich hoffe ich schaffe diese Woche noch etwas... ^^*

Löten mache ich seeeehr gerne!!!
es macht mir spaß und von daher wars auch kein Problem und die Lötarbeiten halten sich bis jetzt ja noch in grenzen ^^ aber ohne einen vernünftigen Lötkolben machts mir auch keinen spaß :D

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

62

Sunday, June 22nd 2014, 10:09pm

Ich finde das mit den gleichen Kabelfarben am Netzteil sehr gut.

www.complex-mods.de

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

63

Saturday, July 5th 2014, 10:09pm

<xXx> Update 5 <xXx>


Zeit für ein Up.. Up... Update

Thema: Name für das Case...
Ich finde einfach keinen passenden Namen für das "Trash-Case" ^^ (das Case besteht am Ende zum großteil aus alten Materialien bzw. Platinen)
falls jemand von euch einen guten hat oder vorschläge immer her damit :phat:


Heute wurde am Mainboard Tray weiter gemacht ich habe drei gleiche Stücke aus den Light-Guides alter LED-TVs ausgeschnitten
und einen kleinen Testaufbau durchgeführt siehe folgende Bilder






Das Aussäge hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert vorallem bis ich die richtige Technik hatte ^^
ohne dass sich die Schnittkanten hinter dem Sägeblatt wieder zusammenkleben... :dash:

Hier das Ergebnis

erwähnen muss man an dieser Stelle, dass die Kanten noch nicht Klar geschliffen/poliert sind und noch nicht klar ist
ob nun LED-Stripes (wie beim Test zu sehen) oder ob einfache 5mm LEDs verwendet werden.

Zu diesem Thema kurz zwei Varianten hierzu würde ich gerne eure Meinung wissen was ihr für das Beste haltet oder ob ihr einen andern Vorschlag habt.
Variante 1: mit LED_Stripes

Variante 2: normale LEDs



Weiter gehts mit Thema Netzteil bzw. Kopf
Auf der Make habe ich angefangen mit einem Blech welches aufs Netzteil geschraubt wird zu bearbeiten bei den LED löchern für den Mund bin ich dann gescheitert... :dash:
d.h. nächste Woche wird das ganze nochmal gemacht! :pardon:
hier noch Bilder vom Entstehungsprozess des Blechteils





Zu guter Letzt habe ich mir am Donnerstag ein Arduino Anfänger Set welches von George empfohlen wurde Bestellt
und am Freitag hat die liebe Frau von der Post das Päckchen bei meiner Mam, mit dem Kommentar "Na der Junior hat wieder zugeschlagen", abgegeben.
Abends dann erstmal auspacken! Google an und den ersten Versuchsaufbau rausgesucht bzw. aufgebaut ^^* selber Programmieren muss ich noch lernen :pardon:

noch ein kleines Bild vom Breahting effect Leider ein Standbild also ist der Effect dahin :lol:


Die LEDs haben so hell geleuchtet dass ich erstmal einen Spannungsteiler mit Poti rein gebastelt hab :phat:



Das wars dann für heute nächste Woche gehts weiter schließlich ist nicht mehr viel Zeit bis zum Ende bzw. zur DCMM

<xXx> Start <xXx>

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

64

Saturday, July 5th 2014, 10:21pm

Schaut schon mal gut aus, aber ich würde ein Loch in die Backplate machen und das Flexligt da innen rein machen. Dann hast du aussen wo es sichtbar ist keine Hotspots und auch keine Aluleisten.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

65

Sunday, July 6th 2014, 1:02pm

Also wenn du die Led´s komplett mit Leisten abdeckst verschwinden auch die Spots.. so war es bei mir auf jeden fall. Dann haste halt noch die Leisten. Wenn sie nicht zum Gesamtbild passen würde ich auch zu Paladins Methode raten.

Ist das Plexiglas mit den Prismen graviert? Ich konnte es auf dem Bild nicht ganz erkennen.

Edit: Ich würde auch zu 120 Led´s pro meter raten, sonst sieht man die Spots evt. auch mit Leisten. Aber du bist ja hier unser Displayprofi ;)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

66

Sunday, July 6th 2014, 10:02pm

Beim Kunststoffschneiden gilt je schärfer desto besser, und geschränkte Blätter sind gut geeignet.

www.complex-mods.de

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

67

Monday, July 7th 2014, 12:35pm

Die Idee mit den LEDs in der Mitte finde ich auch nicht schlecht muss nur mal schauen wie es mit der Umsetzung aussieht ^^

ich habe generell noch ein paar Fragen und zwar hat jemand eine idee wie man das Teil vernünftig hinstellen kann?
also geplant ist momentan ein Fuß aus gewindestange M12 und unten ein Netzteil wo alle Anschlüsse wie z.B. Netzstecker, USB, HDMI usw. rein sollen und der Hohlraum der dann noch vorhanden ist mit Sand oder so
ausfüllen um das ganze etwas zu beschweren.
der zweite Fuß wird zum Teil aus dem Radiator bestehen...

Meine Bedenken sind nun, dass das ganze etwas Instabil wird durch die (im Vergleich zum Rest) kleine Standfläche
und alles auf eine große Bodenplatte zu bauen sieht bestimmt auch doof aus oder was meint ihr?

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

68

Monday, July 7th 2014, 1:07pm

Viel Gewicht unten, und ich würde unter jeden Fuß noch eine Stahlplatte als 'Schuh' packen, die zusätzlich Gewicht und Standfestigkeit bringt. Und das Case natürlich möglichst niedrig befestigen ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

69

Monday, July 7th 2014, 1:48pm

Des "noch kein Name" ist mir ein Dorn im Auge :)
Wie wärs mit KableGuy? :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

70

Monday, July 7th 2014, 1:51pm

KableGuy? Also entweder CableGuy oder KabelGuy XD

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

71

Monday, July 7th 2014, 2:02pm

Ups, ja dann CableGuy. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

72

Monday, July 7th 2014, 3:35pm

:D der ein oder andere Tauscht dann das "U" gegen ein "A"

dachte auch schon an Aqua-Max mischung aus AquaTuning und Enermax sind ja die Sponsoren allerdings ist das glaub auch eine Marke ^^

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

73

Monday, July 7th 2014, 7:53pm

Ist ja der gleiche Grund, warum es "Pacman" und nicht "Pucman" heißt ;D

Naja ich würde das eher Roboputer oder so nennen... auch wenn ich damit auch nicht wirklich zufrieden wäre xD

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

74

Monday, July 7th 2014, 8:43pm

<xXx> Update 6 <xXx>

heute gibts ein kleines Update und zwar habe ich das Problem mit der Ausleuchtung vom Mainboard-Tray um einiges verbessert!!
hier der Vorher/Nachher Vergleich.

Ohne Folien:


Mit Folien:


Diese Folien (4stk) und der Light-Guide stammen aus dem gleichen Display allerdings dachte ich ich kann das ganze ohne die Folien machen
aber mir gefällt das Ergebniss mit Folien um einiges mehr!

Des Weiteren habe ich die Frontplatte zum 3. Mal neu gemacht diesmal unter Anleitung/Hilfe meines ehemaligen Ausbilders an dieser Stelle nochmals Danke :hail:
Auch hier kann sich das Ergebniss sehen lassen!

Die Anzahl der LEDs wurde auf 14stk erhöht anfangs geplant waren 10stk
Grund für diese Änderung ist dass so der spätere Effekt besser zum vorschein kommen wird


<xXx> Start <xXx>

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

75

Monday, July 7th 2014, 8:49pm

Wie hast du es jetzt gemacht das du die Löcher sauber hin bekommen hast?
Schaut so jetzt auf jeden fall super aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

76

Monday, July 7th 2014, 8:54pm

- Mehr Zeit
- nicht so stark angekörnt
- öfter Nachgemessen
- Bohrer besser bzw. genauer angesetzt

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

77

Tuesday, July 8th 2014, 8:30pm

Hat sich in jedem Fall gelohnt das ganze nochmal zu machen, die letzte Version sieht sauber aus.

www.complex-mods.de

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

78

Tuesday, July 8th 2014, 9:02pm

was haltet ihr von dem Namen "Kabelion"? :phat:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

79

Tuesday, July 8th 2014, 9:19pm

Hehe, der ist gut :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

Similar threads