Sie sind nicht angemeldet.

[Contest-Worklog] Peterbilt HDD --Final Pics--

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

81

Freitag, 31. Januar 2014, 10:34

@ Subway Ja habe selber gemerkt dass die OF dafür zu grob war :P

@ Paladin Ich lade gleich mal ein Bild von meiner Feile hoch.

@ Subway meinst du mit der kleinen Ecke das Teil an der Frontscheibe oder die Winkel an der Motorhaube ?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

83

Freitag, 31. Januar 2014, 10:42

Gut werde ich dann so machen, nur weiß ich nicht wann ich den richtigen Winkel abgeschliffen habe. Wüsstest du da auch was ?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

84

Freitag, 31. Januar 2014, 13:04

1. per augenmaß anzeichen
2. schleifen (nicht bis zur Linie sondern einiges davor, dann kannst du schauen ob der Winkel passt)
3. ansetzen und testen
und Punkt 2 u. 3 solange wiederholen bis es passt

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

85

Freitag, 31. Januar 2014, 14:02

Hab deinen Beitrag jetzt erst gelesen. Habe schon einiges probiert.

Eigentlich nach deiner Anleitung nur ohne anzeichnen. Die erste Platte habe ich normal angeklebt und dann die anderen drauf angewinkelt. Die rechte Platte hat perfekt gepasst, die linke hat etwas länger gedauert aber habs auch hinbekommen.
Bin jetzt dabei zu kleben.

Danke für den Tipp.

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

86

Freitag, 31. Januar 2014, 15:24

Hey Leute,

ich bin fleißig am weiterbauen und habe auch schon die Motorhaube geklebt usw. Update kommt später. Ich habe einpaar Räder gefunden, die ich gerne benutzen würde. Leider wirken sie im Vergleich zum Truck etwas klein, aber ich glaube mit dem Schutz darüber der noch kommt, wirken die dann größer.

Hier mal einpaar Bilder :




Würde dann ungefähr so sein, da hinten ja noch die Fläche ist wo das LKW Teil andockt.
Habe hier nochmal zum Vergleich die Räder vom letzten Update drunter getan.


Was meint ihr ? Zu klein oder passend ?

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

87

Freitag, 31. Januar 2014, 16:40

Bist ja gut vorran gekommen.

Die Reifen gefallen mir so gar nicht. Die sind echt mini. Würde mir an deiner stelle überlegen doch 20 eus zu investieren und nen paar große bei ebay zu kaufen.

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

88

Freitag, 31. Januar 2014, 16:46

Die haben 45mm Durchmesser. Leider weiß ich einfach nicht welche Größe passen würde, und ich weiß nicht wo es ein Modellbau-geschäft bei mir in der Nähe gibt. Ich werde mich mal bei Google umsehen.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

89

Freitag, 31. Januar 2014, 16:51

ich würde dan ganzen aufbau noch nen stück einkürzen und flacher machen. dann die hier drauf.

Edit: Halbe höhe der Motorhaube wie es jetzt is, könnte gut aussehen.

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

90

Freitag, 31. Januar 2014, 16:56

Also das ist bissen extrem. Guck mal das sind 112mm auf meinem Truck



Edit :

was meinst du mit nen stück einkürzen und flacher machen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JeffModder« (31. Januar 2014, 17:01)


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

91

Freitag, 31. Januar 2014, 17:00

wenn man mal sich einen in echt anschaut ist der Kühlergrill quadratisch.

Dann müsstest du sie selbe Höhe wie die Breite haben


JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

92

Freitag, 31. Januar 2014, 17:06

Stimmt . Darauf habe ich garnicht geachtet, zwar wird bei mir der Kühlergrill auch ungefähr quadratisch wenn ich das Alustück mit den blauen Punkten einsetzte, aber das Problem ist, dass ich mich mit dem Maßstab von allem verrechnet, bzw. garnicht gerechnet habe. :(

Ich habe mal ausgemessen wieviel die hälfte der Motorhaube wäre, und das wären 70mm. Ich glaube das passt eher als die Breite des Kühlergrills mit 100mm. Damm setzte ich die Reifen auch nicht ganz unter die Motorhaube, sondern wie im Original ein Stück in der Motorhaube.

Was sagste ?

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

93

Freitag, 31. Januar 2014, 22:23

@ Ironknocker

Was für einen Durchmesser haben deine Reifen bei deinem Sunderer ding ?

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

95

Samstag, 1. Februar 2014, 11:43

Ich meine dann sollten bei mir ca 65mm reichen. Da kommt ja noch diese Abdeckung drauf. Die mache ich übrigens aus rundem Kabelkanal.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

96

Samstag, 1. Februar 2014, 11:53

Schau mal im netz was es für größen gibt. Schneid nen paar kreise in der passenden Größe aus Pappe aus und halte sie mal dran

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

97

Samstag, 1. Februar 2014, 12:32

Ja, hatte ich auch vor.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

98

Montag, 3. Februar 2014, 21:00

Ich sehe das auch so wie die anderen das du die Reifen größer wählen solltest. Wenn du nichts passendes finden solltest könntest du dir auch welche aus Holz mit ner Lochsäge machen.

www.complex-mods.de

JeffModder

Lebt hier!

  • »JeffModder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

99

Montag, 3. Februar 2014, 21:37

Update

Ja, denn in der Größe gibt es beim Modellbau nur Flugzeugreifen. Evt. finde ich bei großen Spielzeug Autos welche, jedoch ist der Kinderflohmarkt bei uns erst im Sommer.

Wie Kann ich die denn genau mit der Lochsäge machen ? Könntest ja mal vllt ein How-to machen ;)

Edit:

Hier noch ein kleines Update Leute.

Da ich am Anfang nicht sehr viel geplant habe, bin ich jetzt etwas durcheinander mit den Reifen usw. , denn wenn ich die Reifen nicht habe, weiß ich z.B. nicht wie hoch ich das Lüftergrillteil anbringen muss usw.

Naja Reifen mit der Lochsäge machen ist schomal nicht schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen wie das mit den Felgen und dem Gummi aussehen soll. Sagt ihr einfach mal.

Alsooooo. Als erstes habe ich mit der Stichsäge die Überschüsse von der Motorhaube entfernt.




Eine kleine Ecke ist übrig geblieben aber die habe ich noch später weggeschliffen. Leider hab ich kein Bild dazu mehr gemacht.




Wie man sieht ist die Motorhaube etwas zu klein tief geworden, also habe ich etwas von diesem dünnen MDF zeug genommen und grob drunter geklebt.



Danach habe ich es dann Bündig gefräst.




Ich habe mir vorgestellt dass die Motorhaube aufklappbar sein soll wie bei richtigen Trucks. Leider habe ich dazu kein passendes Scharnier gefunden, und Geld dafür ausgeben wollte ich nicht, also habe ich das genommen was da war :lol:Erstmal habe ich ein Stück weggefräst und dann das kleine Scharnier hier eingesetzt. Außerdem habe ich den Unterteil etwas abgerundet damit es überhaupt funktioniert. Mal schauen wie ich es mache wenn später noch das Aluteil drüber kommt.




Das Problem ist jetzt, dass es etwas von Vorne rausschaut. Ich werde mal sehen wie ich es am Ende dann abdecken kann.




Als nächstes ging es weiter mit dem Aluteil vorne und dem Kühlergrill.
Dafür habe ich aus nem Reststück Alu erstmal mit der Kreissäge und dem Allzweckblatt die Groben Schnitte gemacht und mit der Flex und Dremel die kleineren Stellen.




Und dann auch schon die Oberseite mit der Flex gerade gemacht.




Zwischendurch habe ich bemerkt dass ich noch die vorderen Kanten vergessen habe zu schleifen. Also mit Dremel und Trennscheibe, Dreieckschleifer und Feile gerade gemacht bzw. angewinkelt.




Auf dem Vorderteil sieht das Alustück dann etwa so aus.




So das wars dann bis jetzt.

Als nächstes werde ich dann das Aluteil feilen und gerade machen usw. und dann mit Dremel und Trennscheibe die Schlitze reinschneiden. Werde das Holzteil darunter Schwarz lackieren, damit es origineller aussieht.

P.S Ich verzweifle grad echt wegen den Reifen. Bitte um Hilfe !!!

Peace out :pleasantry:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JeffModder« (3. Februar 2014, 22:03)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

100

Montag, 3. Februar 2014, 21:46

Das ist ne Lochsäge



und der Ausschnitt schaut dann so aus



Schon hast du fertig Räder wenn du die noch bemalst. Wenn du sie noch schöner haben willst kannst noch etwas Moosgummi drauf kleben.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D