Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hackii

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 23. Juli 2013, 08:23

Schön zu sehen, dass es gut voran geht! Magnete? Ich hab letztens die hier verbaut, Sind für die Größe echt klasse!
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

102

Mittwoch, 24. Juli 2013, 15:56

Design Idee für die seitlichen Plexiglasabdeckungen.

Das mit dem grauen wird wohl nix. ist mir einfach zu teuer. habe jetzt passgenaue platten aus klarem plexi bestellt



werde das ganze jetzt lackieren oder so

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

103

Mittwoch, 24. Juli 2013, 16:34

Wie wäre es mit folien von hinten und dann beleuchten?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

104

Donnerstag, 25. Juli 2013, 07:20

stelle mir vor von hinten nen sticker zu kleben, dann zu lackieren, sticker ab und das ganze anschleifen damit der "klare" sticker, matt wird und dann beleuchten.

obwohl, wenn ich es matt mache, kann man das nt ja nicht mehr sehen :hmm:

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

105

Samstag, 27. Juli 2013, 11:56

Moin moin' hoffe das ich morgen noch Zeit finde um was zu machen. Gestern ne geb Party' heute zu her Hochzeit. Es wird mal wieder alles total knapp :)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

106

Sonntag, 28. Juli 2013, 14:34

Dann gute Erholung von den partys :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 30. Juli 2013, 19:18

moin moin. hab mich ebent nach der arbeit nochmal hingestellt und was gemacht. habe jetzt alles soweit vorbereitet das morgen alles fertig geschweißt werden kann. donnerstag nach der arbeit gehts dann gleich weiter.

habe ehrlich gesagt noch nie wirklich mit plexiglas gearbeteit. lief aber ganz gut mit bohren und so. leider ist mir nen kleiner fehler passiert. bin beim bohren des alus weggerutscht bei einem loch :dash: :dash: habe ich aber hinbekommen 8|


aufbohren und mutter drauf


gesamt ansicht


irgendwie hab ich keine bilder gemacht :lol: ich war wohl zu sehr mit schwitzen beschäftigt.

habe die alu dreiecke für die ecken auch fertig.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

108

Dienstag, 30. Juli 2013, 21:24

Schneidest du das Plexi noch in Form der Rippen?
Wirkt grad a bissl komisch.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 30. Juli 2013, 22:48

Jaaa auf jeden Fall :)

Das kommt dann alles kurz vom demontieren und aufarbeiten

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

110

Mittwoch, 31. Juli 2013, 21:36

Bin gespannt wie es fertig wirken wird. So eine Kappsäge für Alu hätte ich auch gerne ist, sicherlich recht genau und wahrscheinlich auch besser wie eine normale Kappsäge

www.complex-mods.de

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

111

Sonntag, 4. August 2013, 16:47

Big Weekend Update :thumbup:

Freitag:
Als erstes ging es an den Sockel. Mein freundlicher Kollege hat seine Dienste angeboten und trotz mega hitze das ganze für mich geschweißt.
Das Iphone war überfordert mit dem licht :D








Im Anschluss habe ich dem untersten Verkleidungsblech ein paar Ausschnitte verpasst.





Samstag: in der werkstatt waren gefühlte 45 grad!!!
Das Ergebnis von Freitag. Musste erstmal abkühlen. Werde in Zukunft das schweißen aus meiner Planung raus lassen, man hat doch ganz schön mit verformung zu kämpfen :/ das meiste konnte ich richten (rohre), die plexiglasscheiben muss ich allerdings nochmal neu machen.


ein paar von den haltern is die hitze nicht bekommen :lol:


dann ging es ans schleifen. meine fresse hab ich geschwitzt. das war nicht mehr schön. aber gut, die schleifscheiben wurden direkt wassergekühlt :D:D



unterseite







Die Dinger standen voll mit Schweiß :thumbdown:


dann ging es auf der oberseite weiter


hier werde ich wohl nochmal drüber spachteln


ansonsten sind die flächen ganz gut geworden


Dann kam der große Moment, der dichtigkeitstest.

habe erstmal nen mega fehler gemacht und das ganze mit druckluft getestet. ratet mal was passiert ist :dash: :dash: zum glück konnte ich den fehler wieder ausbügeln.


wasser an


überarbeitungsbedarf :hmm: ;(



naja, die gefühlten 100l wasser wieder rausgekippt und weiter gemacht.

habe dann zum ersten mal das case auf den sockel gestellt. (hier noch 180grad falsch herum). wie man sieht ist das Plexi ein bisschen zu groß. aber man bekommt mal so ne kleine vorstellung


dann wusste ich mal wieder nicht wo ich weiter machen sollte :whistling: also habe ich mir gedanken zur tür gemacht. das ganze soll jetzt hinten angeschlagen werden und ganz normal wie jede tür aufgehen.
habe mir dann dieses schöne schüco band vorgenommen


und gleich mal zerlegt :D die finalen Bänder muss ich allerdings beim schneiden kühlen da sonst das Kunsstoff innenleben wegschmilzt und man dann keine führung mehr hat.


gleich mal ausprobiert (das holz soll später auch wie das ca. 12-14mm stark sein)





als ich damit soweit zufrieden war (leider keine zeit mehr für wilde expirimente)
hab ich die "tür" zugeschnitten. leider hat das reststück nen bogen drin, der muss später wieder raus.


da die tür dann innen rein steht (in meinem fall dann das 3mm blech) musste ich das untere verkleidungsblech kürzen
passt



dann ging es zur nächsten baustelle. die "Kabelklappe". diese wurde auf der rückseite eingelassen. die holzstücken stellen den "belag" später dar




nachher sieht man von innen nix mehr





am ende des tages habe ich mal wieder mit pappe gespielt






Sonntag:
Heute habe ich damit angefangen eine Öffnung zu schaffen um die Kabel ins Case zu bekommen



dann ging es am "kopfteil" weiter mit winkeln und blech


fragt mich nicht warum ich so viele Löcher gemacht habe :lol: "hitze schock denk ich"


sauber machen, senken und anschrauben


danach habe ich mir nur noch den kopf zerbochen ^^



gefiel mir alles nicht.

habe dann neue höhenabstände ermittelt und mal ein blech zugeschnitten. werde später alle bleche auf "Ständer" stellen und mit magneten befestigen. auf das hier weiße blech kommt später direkt die graka mit abstandshaltern.
natürlich noch ohne jeglichen ausschnitte


wie man sieht, sieht man nix. alles total clean später.



danach hatte ich die schnauze voll :D

sagt was :hi:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 4. August 2013, 20:02

Krass, wieviel du weiter bekommen hast. Habe ich was versäumt, aber was kommt da aussen noch für ein belag drauf?

Die Risse an den Ecken vom AGB, sind die von der Druckluft gekommen?

Was sind das für Aluteile links unten in dem Bild?


Das dir beim Schweissen die Plastikklipse geschmozen sind dachte ich mir schon an dem ersten Schweissbild wo man die Klipse sieht :D

Was die Scharniere angeht, würde ich eher sowas verwenden, die sind dann ganz verdeckt und gibt es mit verschiedenen Öffnungswinkeln: http://www.beschlaghandel-online.eu/shop…ere-c-1809.html

Für was ist eigentlich die Röhre die auf der Pappe klebt?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 21. Mai 2013

Danksagungen: 29

  • Nachricht senden

113

Sonntag, 4. August 2013, 20:19

Als ich die geschweißten Nähte gesehen habe dachte ich erst, dass das irgendwie nicht so cool aussieht (auch wenn es ziemlich gut geschweißt ist) aber als dann die Bilder kamen auf denen man die Nähte nach dem Schleifen sieht... Richtig gut! Sieht aus wie aus einem Stück!

Die Stellen an denen die Wakü Schläuche durch den Boden gehen sind auch sehr sauber geworden und das Design, was bisher nur aus Pappe gemacht ist gefällt mir auch. Also ich glaube wenn das mal alles fertig ist wird es eine richtig "cleane" Optik ergeben.

Ist der gesamte Sockel ein AGB? Und was ist passiert als du mit Druckluft getestet hast? Sind die Nähte geplatzt?

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

114

Sonntag, 4. August 2013, 23:58

ich finde dein stil sehr steril, aber du arbeitest sehr sauber und talentiert so wieso, schön.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

115

Montag, 5. August 2013, 05:04

Was mir gerade noch einfällt, dein AGB sitzt ja ganz unten, besteht da nicht die Gefahr das er ganz voll läuft, dann ist die Funktion des AGB nicht mehr gewährleistet?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

116

Montag, 5. August 2013, 09:42

@paladin:
Belag = Holz
ich nehme an das das durch die druckluft kam. es war so mega dicht das sich alles bewegt hat. habe dann mal einen anschluss zu gehalten und in den anderen luft rein. naja, es gab nen ballon effekt :/ konnte es aber wieder richten. kann aber sein das dabei risse entstanden sind.
meinst du die teile aufm boden??? das sind halter für toiletten.
danke für deinen link, sowas habe ich gesucht aber immer nur als "topf" gefunden.
das rohr soll den "Alphacool Cape Cora HF 142 Erweiterungsmodul schwarz" darstellen.

@jolly roger:
der ganze sockel ist ein behälter ;)

@alan-lee:
der stil war ja so angedacht. ob es mich selber zum schluss umhaut weiss ich noch nicht. ausprobieren ;)

@paladin:
er wird und soll ja ganz voll laufen. das ganze stellt ja das gewicht gegen umkippen da 8)

@all:
kennt ihr eine abdichtungsmasse/flüssigkeit die gut zu verteilen ist und die schnell trocknet?? würde den sockel gerne von innen zu sicherheit "beschichten"

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

117

Montag, 5. August 2013, 09:54

Wenn er voll ist, kann er aber nicht mehr als AGB fungieren, da sich das Wasser dann ja nicht mehr ausdehnen kann.
Wenn du alle Lecks nachgeschweisst hast brauchst normal keine zusätzliche Beschichtung.
Was aber ginge wäre evtl LaTeX, aber da musst du den Behälter ständig in alle Richtungen drehen bis das Zeug einigermaßen fest ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

118

Montag, 5. August 2013, 10:04

mit der funktion schauen wir mal. schweißen das ganze nachher nach und dann kommt test nr2

das mit den schanieren war super, hab gleich mal allerhand bestellt :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

119

Montag, 5. August 2013, 10:10

Bitteschön. Hast du bei dem link bestellt, oder noch,al wo anders geschaut?
War von mir nur ein beispiellink den ich über google bildersuche rausgepickt habe. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

120

Montag, 5. August 2013, 10:13

direkt beim dem link. ist nen super laden. haben mega viel. preise scheinen auch gut zu sein. ist ja ne gute marke was die anbieten. habe gleich 4 scharniere und unterlegplatten gekauft.