Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 5. Juni 2013

Wohnort: Leipzig

Beruf: Disponent

Danksagungen: 10

  • Nachricht senden

61

Freitag, 5. Juli 2013, 22:37

Zitat

Löten ist nun wirklich kein dunkler Zauber! Lötkolben (wenn nötig, eingstellt auf 300 - 350°) an Kupferfläche und Draht halten und nach einigen Sekunden mit dem Lötzinn dran gehen. Wenn das Lötzinn schmilzt und sich mit Leiterbahn und Draht verbunden hat, Lötkolben entfernen - Tada eine Lötstelle.


Genauso hab ich das schon fabriziert ... Aber das sind dann keine Lötstellen, sondern Löthaufen ... So groß wie mein Löthaufen, sind heutzutage keine Pins mehr voneinander entfernt :-D
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

hackii

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

62

Samstag, 6. Juli 2013, 00:40

Natürlich gehört etwas Gefühl und Übung dazu. Soll ich nächste Woche mal ein How To machen? :D
- Nein- werd ich nicht nachdem ich nun gesehen habe wie viele Videos es auf Youtube gibt die sich nur ums löten drehen!
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

63

Montag, 8. Juli 2013, 09:19

ich denke beim schalter werde ich beim alten bleiben. kann dsa gute ding ja nicht wegwerfen :nono:

hackii

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

64

Montag, 8. Juli 2013, 09:23

Ja, na klar, war auch nur so eine Idee ^^

Und wenn du mal Fragen wegen Strom oder so hast kannst, kannst du mich einfach anschreiben.
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 11. Juli 2013, 07:37

soviel erstmal zur schlauch verlegung.



bereite nachher den neuen sockel vor ;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 11. Juli 2013, 07:59

Warum neuen Sockel, was hat am anderen nicht gepasst? Der war nur etwas höher oder?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 11. Juli 2013, 08:49

der "alte" sockel war ja nur ein muster. würde ich den durchschweißen hätte ich auf der innenseite an den schweißnähten voll den blumenkohl und kein zink mehr. die bude würde mit der zeit völlig verrosten.

baue das gute stück nachher aus aluminium, da kann dann nix mehr gammeln ;)

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 11. Juli 2013, 09:00

der Trichter stellt einen Trichter da :D da soll die befüllung statt finden. habe so ein schraubbaren trichter.

werde schläuche nutzen, an manchen stellen muss es doch ziemlich flexibel bleiben

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 13. Januar 2011

Beruf: Produkt Designer

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

70

Donnerstag, 11. Juli 2013, 09:13

Wobei das mit der Befüllung zumindest im Aufrechten Zustand nicht ganz so gut gehen wird. Keine Ahnung wie groß der AGB am Ende ist bzw. wie viel Wasser der Aufnehmen kann aber ich kenne es von "früher" so dass man versucht die Wakü beim höchsten Punkt zu füllen. Klar wenn man dein Case einfach auf die Seite legt dann ist das dank der Schläuche kein Problem aber sonst...hmmmm.

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 11. Juli 2013, 09:33

falls es nicht gut klappt kann ich ja im oberen bereich ein T-stück anbringen und dann von oben befüllen

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 11. Juli 2013, 10:38

Falls es nicht schon zu spät ist, plane den Trichter oben ein, weil wie d.Heiße geschrieben hat, ist es unten sehr schwer, ich würde schon auf fast nicht wirklich machbar tippen.
Die Luft wandert im System immer an den höchsten Punkt und da kannst du dann die Luft auch am besten entweichen lassen bzw. durch Wasser verdrängen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:16

Könntest a in den Deckel einen Fillport einbauen: http://www.aquatuning.de/advanced_search…words=Fillport&
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:28

dann setzt ich oben noch meinen alten behälter mit ein. so ungefähr


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

75

Freitag, 12. Juli 2013, 07:51

erstes update zum sockel ;)

zuschnitt 3mm alu


ausklinken 84,2mm




dann habe ich einen fehler gemacht. der winkel stimmte noch nicht ganz und ich habe den korrektur wert erhöht. wollte ja 45 grad erreichen. leider habe ich den falschenwert erwischt und hatte eine seite aufeinmal bei 51grad. naja egal, jetzt sind alle bei 51grad, ist nicht weiter schlimm.


passendes werkzeug zusammen stellen


einspannen


kanten


dann kam der boden dran. erstmal die ecken rüberzeichnen


und abschneiden


dann kam die "unterteilung" für den stromanschluss fürs netzteil

winkel anpassen


90 grad kanten




mal drauf gestellt. fehlt natürlich die netzteil ebene. so kann ich aber gucken wo die anschlüssen hin müssen




das wars.

nachher wird vllt noch ein bisschen geschweißt

hackii

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

76

Freitag, 12. Juli 2013, 09:09

Was ein Monster!

Saubere Arbeit. Das Alu mit einem Laser zuschneiden wirkt schon ein bisschen dekadent :D aber wer hat der kann ja bekanntlich.

Zitat

dann habe ich einen fehler gemacht. der winkel stimmte noch nicht ganz
und ich habe den korrektur wert erhöht. wollte ja 45 grad erreichen.
leider habe ich den falschenwert erwischt und hatte eine seite aufeinmal
bei 51grad. naja egal, jetzt sind alle bei 51grad, ist nicht weiter
schlimm.
Selbst wenn unsere Pro-Modder auf den 1. Blick gesehen hätten das es keine 45° sind, hättest du auch immernoch sagen können wär Absicht! ^^

Sieht trotzdem schön sauber aus!
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »Gmods« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 3. März 2011

Wohnort: Hannover

Beruf: Metallbaumeister

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

77

Freitag, 12. Juli 2013, 09:17

LASER??????? wo haste den denn gesehen??? :lol:

hackii

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

78

Freitag, 12. Juli 2013, 09:22

Oh, dann hab ich mich verguckt, grrr

Was ist denn das auf den ersten Bildern, womit du das Alu bearbeitest???
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

79

Freitag, 12. Juli 2013, 09:39

Ich dachte zuerst auch das es ein Laser ist. Glaub aber eher das es eine Stanze ist die eine Orange Beleuchtung hat.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 13. Januar 2011

Beruf: Produkt Designer

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

80

Freitag, 12. Juli 2013, 09:47

Ja sehr geile Arbeit - wie breit ist das Case eigentlich und hoch und lang - also ohne Sockel?