You are not logged in.

[Contest-Worklog] patricifiko99 - Das Projekt

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

21

Friday, January 4th 2013, 7:54pm

colles konzept bin gespannt was draus wird. das dvd laufwerk betreibst du das dann über usb?

patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

22

Saturday, January 5th 2013, 3:11pm

colles konzept bin gespannt was draus wird. das dvd laufwerk betreibst du das dann über usb?


Ja, so ist es geplant.

patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

23

Monday, January 21st 2013, 9:55pm

Update 2: Endlich wieder ein Update!

So, da bin ich wieder.
Erst einmal tut es mir sehr leid, dass in letzter Zeit keine Updates mehr kamen – es war bei mir einfach zu stressig. Dafür kommt jetzt das riesige Update, was alle bisher noch gemachten Schritte zusammenfasst.
Als erstes habe ich die Bedienungsleiste des Bildschirms an einen achtadrigen Draht angebracht, um sie auch aus der Ferne (aus dem Fuß) steuern zu können:






Auch am zukünftigen Frontpanel wurde gearbeitet. Eingebaut wird ein modifiziertes I/O-Panel meines Sharkoon Rebel 12:




Hier wurde zunächst eine Seite komplett abgeschnitten:




Und dann an einer Seite eine USB-Buchse abgesägt:




Hier kommt dann noch diese USB-3.0-Buchse dran:




Das soll dann später so aussehen:




Was natürlich auch nicht fehlen darf ist eine Fernbedienung. Dazu hatte ich noch einen China-Fake einer HP-Fernbedienung rumliegen:




Erstmal auf das Teil:




Hier wurden dann noch die rote LED und die Klinke-Buchsen an der Rückseite ausgelötet. Davon habe ich aber leider kein Bild.
Um die Teile des Monitors so (siehe unten) anordnen zu können, mussten zunächst die alten Halter der Platinen weg. Leider habe ich keine Bilder davon, da ich sowohl mein iPad als auch mein Handy vergessen habe. Jedoch habe ich die genieteten Halter ausgebohrt und die Löcher entgratet (nichts besonderes) und die aus dem Blech führenden Halter des Netzteils zunächst größer gebohrt und anschließend mit ständigen Hin- und Herbewegungen gelöst. Die scharfen Kanten wurden mit der Feile noch entgratet. Als nächstes habe ich die neuen Löcher angezeichnet und gebohrt. Nach dem Senken kamen M3 Abstandshalter und Senkkopfschrauben rein. Am Ende sah das ganze so aus:




Danach musste ich noch – damit der Bildschirm noch funktioniert – die Kabel verlängern. Als erstes kamen die Kabel vom Netzteil zum Scaler dran. Dabei wurde das Kabel zunächst komplett mit dem Seitenschneider durchtrennt und dann mit gleich langen Stücken an grünem Draht (grün ist meine Lieblingsfarbe :D ) verlängert. Zuerst ein Draht:




Dann immer mehr:




Natürlich wurden alle Lötstellen mit Schrumpfschlauch a.k.a. „Schrumpfi“ überzogen.
Als nächstes war das Netzkabel dran. Der Kaltgerätestecker wurde ausgelötet, ein neues Netzkabel kam dran. Da der Schutzleiter an ganzen DREI Stellen angelötet werden musste, habe ich ihn ganz FACHMÄNNISCH verlängert:




Dann ging es auch weiter mit den CCFL-Hochspannungskabeln. Diese mussten auch verlängert werden – meine größte Angst. Nach dem Cut und dem abisolieren wurde das neue Kabel mit mehreren Lagen Schrumpfi überzogen (Ich liebe das Zeug), da sonst Funken überschlagen könnten:






Nun konnte alles zusammengebaut werden, und TADA: Es funktioniert:






Zudem ist zwischenzeitlich noch Material gekommen: (Diskette als Größenvergleich)

Alu 400mm * 500mm



Alu 200mm * 500mm



Kupfer 150mm * 150mm (plus dezente Schleichwerbung)



Alu Lochblech ca. 300mm * 500mm



Alles was ich habe zusammen:





Als nächstes wollte ich aus dieser Platte:




Einen Rahmen für den Monitor machen. Dafür habe ich zunächst mittel Stufenbohrer ein Loch mittig gebohrt, dann ein größeres Loch gestanzt und anschließend das hier benutzt:






Das ist ein richtig geiles Teil – eine elektronische Stanze, mit der ich den Rahmen grob in 2 Minuten fertig hatte. Jetzt musste das Teil noch geschliffen werden – danach sah es so aus:






Als nächstes habe ich mit um die Kupferplatte gekümmert. Diese sollte rund werden – dazu kam wieder die Stanze in den Einsatz. Danach hatte ich ein Achteck – also musste der Bandschleifer in den Schraubstock:




Hier die Entwicklung des Kupfers:










Jetzt ist es (fast) rund und muss nur noch poliert werden.

So, das wars auch schon von diesem Update, ich hoffe es hat euch gefallen. Auf Rückmeldungen und Tipps bin ich gerne gespannt. Eine Sache noch: Das Slot-In-Laufwerk, welches ich nehmen wollte, habe ich über Ebay-Kleinanzeigen etwa bei Wettbewerbsbeginn „gekauft“. Das Geld ist längst überwiesen – Der Verkäufer meldet sich nicht mehr. Das Ersatzlaufwerk ist aber vorgestern bestellt worden und wurde angeblich heute verschickt.

So – bis später und Mod on!

Patricifiko99

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

24

Tuesday, January 22nd 2013, 4:55am

Cool, das wird sehr interessant. Was soll aus der CU platte werden?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

25

Tuesday, January 22nd 2013, 9:51pm

Die Kpferplatte... Naja, das wird wohl noch spannend. Aber welche wichtige Eigenschaft hat CU denn neben dem niedrigen ohmschen Widerstand?

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

26

Wednesday, January 23rd 2013, 6:50pm

cooles großes Update.

Dann wird die Platte entweder dafür da sein, um wärme abzuführen oder zuzuführen.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

27

Saturday, January 26th 2013, 9:01pm

Update 3: Muss. Mehr. Material. Haben.

Hey Ho Moddingfreunde!

Hier ein kleienes Update zum Abend!

Zwei weitere Komponenten sind endlich eingetroffen!

1. Das Laufwerk
Nach einigem Trubel ist nun das laufwerk gekommen. Es ist (wie Pala schon erraten hat) ein Slimline Slot-In DVD-RW-Laufwerk:

Das Gehäuse:



Der Inhalt:



Das Laufwerk:



Die Platine:



So, und dann noch die Webcam:

Die Platine:




So, das wars auch schon wieder. Bis zum nächsten Mal!

Patricifiko99

P.S.: George hat (natürlich) Recht. Aber was für Wärme sollte eine runde Kupferplatte wem zu-/abführen? ;)

P.P.S.: Ab jetzt habe ich vor noch einmal richtig loszulegen. Mein Zeitmanagement war bisher nicht das beste - :growup: myself!

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

28

Saturday, January 26th 2013, 10:12pm

Schön das es weiter geht, ja ranhalten darfst du dich nun schon. Bin gespannt wie gut die Kupferplatte wirken wird.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

29

Sunday, January 27th 2013, 7:14pm

Glaube das gleiche Laufwerk hab ich mir mal auch geholt.- Meines war über eBay, aus HK, zumindest war genau das gleiche drin.

Die höchste Verlustleistung dürftest du am Netzteil haben, falls du es integrierst, deswegen nehme ich an, dass die Platte dafür ist.

Ansonsten bleiben die Display-Eletronik - eher nicht
Raspberry Pi - eher auch nicht
Der Rest dürfte eigentlich nicht mal handwarm werden.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

30

Sunday, January 27th 2013, 8:19pm

Also George, leicht falsche Fährte... Aber rate doch weiter! Kleiner Tipp: Die Platte ist RUND, was ist denn im Alltag noch rund?

Heute kommt (wenn ich es schaffe) vielleicht noch ein Update. Viel Spaß bis dann!

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

31

Sunday, January 27th 2013, 8:44pm

Pizza - zu klein.

Kaffeetasse.
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

32

Sunday, January 27th 2013, 9:55pm

Jaaaaa! george hats erraten! Allerdings soll es nicht für Kaffee sein, dafür bin ich mit 14 moch was jung ;) - Ich trinke lieber warmen Kakao.

Das Update heute musste ledier dem Tatort weichen, aber bis nächstes Wochenende bekomme ich auf jeden Fall den Monitor hin (bis auf die Rückhaube) danach kommt der Fuß. Hatte heute einige Fails :thumbsup:

Ab morgen kann ich auch richtig loslegen, da fangen meine 2 Wochen Praktikum an.


@George
Wie viel hast du denn für dein Laufwerk damals gezahlt? Ich hab meins auf Ebay ersteigert.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

33

Tuesday, February 5th 2013, 9:04pm

Meinst ob die Platte soviel Wärme abgiebt das der Kaba Warm bleibt?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

34

Wednesday, February 6th 2013, 12:28pm

Ja, durch einen Leistungswiderstand soll die Wärme mit vieel Wärmeleitpaste zur Platte transportiert werden, wo sie dann den KAKAO warmhält (hier im hochdeutschen Land gibt es keinen Kaba! ;) ). Außerdem kommt in den Warmhalter noch ein besonderes Extra rein... lasst euch überrachschen. Ich habe auch schon was weitergemacht, am Wochenende gibts dann ein Update.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

35

Wednesday, February 6th 2013, 9:14pm

Ja dann sind wir gespannt, hast du schon gemessen wie hoch die Temperatur wird.

www.complex-mods.de

patricifiko99

Wohnt hier!

  • "patricifiko99" started this thread

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

36

Sunday, February 10th 2013, 2:35pm

@ringo
Ja, gestern war sie bei 3 Widerständen mit je ~3 Watt (und ohne Wämeleitpaste) konstant bei 43 °C (Flüssigkeitstemperatur), jetzt sind es 6 Widerstände mit Wärmeleitpaste.

Heute haue ich (wenn ich es schaffe) noch ein Update raus, das ist aber immer streesig, alle die sochon mal ein Worklog hatten, können (hoffe ich) bestätigen, dass man an einem größeren Post ca. 1 Stunde sitzt. Und da ich zur Zeit immer abends zu meiner Mutter ins Krankenhaus muss und hier in der väterlichen Firma (wo ich gestern und heute den ganzen Tag war) nichts posten kann (keine Möglichkeit Bilder hochzuladen). So wird das immer knapp. Aber noch eine Woche...

[selbstbewusstsein] Ich schaffe das! [/selbstbewusstsein]

Wir werden sehen... Auch wer es von den Mitstreitern überhaupt schafft fertig zu werden (ich bin mir selbst nicht sicher ob ich es schaffe ;-) )... Ich drücke allen die Daumen!

So, bis heute Abend.
Patricifiko99

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

37

Sunday, February 10th 2013, 6:02pm

43°C sind aber etwas wenig, ist ja gerade lauwarm. Denke so um die 60°C wären besser.

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

38

Sunday, February 10th 2013, 7:06pm

oha 60 ist bissel arg. biem bund muss das essen glaube 65 grad haben wenns aufen tisch kommt aus hygiene gründen und das bekommt man so nicht runter so heiß ist das dann.

grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

39

Sunday, February 10th 2013, 8:42pm

hab mal grad a bissl recherchiert, ist zwar für Kaffee, denke aber ist ähnlich für Kaba (Kakao) oder Tee
hier entlang oder auch hier (ist zwar Werbung für nen Produkt, aber die Aussage zur Trinktemperatur ist ja wichtig)

Und für alle die mehr in Richtung Institut suchen hier

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

40

Sunday, February 10th 2013, 8:52pm

Er will ja das Getränk nicht erhitzen, sondern nur Warm halten. Und dafür dürfte das allemal reichen. Ich trink meinen Cappuchino immer mit 75°, das kann ich an meinem Wasserkochern einstellen, das ist die fast perfekte Temperatur.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D