Sie sind nicht angemeldet.

[Contest-Worklog] Stick de USB

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 265

Registrierungsdatum: 29. Juli 2011

Beruf: Schrauber

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 20. März 2012, 00:25

Sehr schön, bin schon auf dein nächstes Update gespannt!

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 20. März 2012, 01:34

Deckel Mechanismus
Die Klappe oder der Mechanismus denn Usb Deckel auf zu klappen.
Hat mich viel Hirnschmalz gekostet und 3 Tage probieren mit ein paar fehl versuchen.
Zum Testen habe ich mehrere Möbelbänder verwendet und viele Plattenreste.
Einer der Versuche war das Ganze mit 3 Bänder zu machen die in Reihe sind.
Auf dem Bild ist noch ein Verstecktes 90 Grad band in der Mitte.
Platz Probleme gab es natürlich auch noch dazu aber das wird auch noch gelöst.
Als klar war das es mit einem reinen Klappsystem nicht Funktioniert musste
schon wieder eine andere Lösung her. Weiter unten kommt die Lösung dazu.

Und noch ein Paar Testteile mit einem guten scheinen das es so klappen könnte.
Nun wird zwei Mal geklappt und der Boden ist in einer Führung die sich mit bewegt.







Nun Leidet das Case mal wieder also weg mit dem was stört und etwas Stärkeres rein gemacht 4 mm Alu Winkel.
Die wurden mit Nieten am Case dran gemacht und das schicke Netzteil durfte auch mal Probe sitzen.


Als Laufmaterial wurde Buchenholz gewählt das geölt ist.
Der Platz über dem Netzteil war aber zu klein und am Sonntag mit der
Großen Säge was machen ist auch nicht also schön von Hand mit dem
Japaner der kann das auch noch.



Als Führung wurde Schrauben mit Mammas gewählt die in einer Hülse stecken.
In die Spätere Bodenplatte mussten nun zwei nuten gefräst werden.
Nun war Anprobe und der erste Test.
Zuerst öffnet sich der Deckel um ca. 90 Grad dann kann man ihn nach hinten schieben und um weitere 90 Grad öffnen.
270 Grad Problem gelöst Hurra.


Der Usb Kopf musste auch mal probestehen und wird etwas weiter herausragen darum die Unterleg teile.





In den Deckel soll nun Hardware rein mal schauen was Platz
findet. Und wie ich die Kabel dann verlegen kann.

Bin gespannt was ihr dazu nun sagt und was euch gefällt oder
auch nicht.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 20. März 2012, 04:42

Oha, das Netzteil update hatte ich irgendwie übersehen. Schaut aber sehr gut aus. Schade das da allgemein keiner was dazu zu sagen hatte ;) Wird der Deckel auf der Oberseite jetzt gerade, dachte der fällt auch zu beiden Seiten ab? Oder wird das geschliffen?
Die Platten verleimst du Stumpf miteinander oder?

Zu den Scharnieren hätte ich einen anderen Vorschlag. Schau die mal das 24h Stealth Case an, welche Scharniere wir da verwendet haben. Von denen könntest du 2 miteinander verschrauben, dann hast du genug weg.

EDIT: schau mal da: http://www.kaltenbach-scharniere.de/info…scharniere.html
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


kyan7

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 17. Februar 2012

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beruf: Callcenter Agent (Inbound)

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

104

Dienstag, 20. März 2012, 10:10

schau schon echt cool aus und die idea gefällt mich .

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

105

Dienstag, 20. März 2012, 10:37

hi pcprobleme, es gibt tatsächlich andere scharniere die mehr als 90 grad machen, ich habe welche die über 180 gehen.
aber jetzt hast du die und die sind ja nicht billig oder, anyway godd concept. was nutzt du als mdf absperr farbe oder sind die sichbare
mdf teile schon weis auf der oberfläche.
was für gewicht hat der deckel wenn er offen ist oder nach hinten schnappt. der pc hebt sich nicht vorne oder. mdf hat siemlich viel gewicht.
mod on buddy, es wird gut. :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

106

Dienstag, 20. März 2012, 21:44

hallo Alan ich weis das es andere Möbelbänder gibt aber als ich damit angefangen habe hatte ich davon keins da aber genügent von den 90 grad bändern.
Aber der Deckel muss sich erst nach oben öffnen um dem Usb Kopf auszuweichen. Dann sich öffnen und erst dann um die volle 270 grad denn Deckel bewegen.

Noch ist der Mdf Deckel vom Gewicht her in Ordnung aber es wird ja noch weiter rein gebaut.
Ich habe extra dünnes Mdf genommen wegen dem Gewicht und das Netzteil ist das gegen Gewicht was bis jetzt auch noch gut Funktioniert.

Ich habe schon ein Probe Mdfstück genommen und mit SCHÖNER WOHNEN MDF-Grundierung bestrichen gerade auch mal zwischengeschliffen mit guten Erfolg.

Würde aber sagen das ich einmal SCHÖNER WOHNEN MDF-Grundierung auftragen muss dann schleifen und dann noch mal Grundierung erst dann darf Farbe drauf aus der Sprühdose Weiß oder Rot steht zur Verfügung.




In mein Probestück habe ich alles rein gemacht was ich später nicht haben will wie Staub Haare Lacknasen und unterschiedliche Farbdicken.
Dabei habe ich festgestellt das es gut deckt lange trocknet ca. einen Tag oder Zwei sich gut schleiffen lässt mit 220 Körnung aber es darf nicht zu viel Farbe auf ein mal aufgetragen werden.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 20. März 2012, 21:53

Hallo Paladin

ja über das bunte Netzteil gabs kein wort aber so ist das gerade hier die Worte sind selten.

Der Deckel wird auf der Oberseite noch geschliffen aber Später ist jetzt noch nicht Wichtig.

Die Platten sind mit Lamello Verbunden aber noch nicht verleimt da ich mit dem Bauen noch nicht fertig bin.

Wegen dem Schanier habe ich Alan schon geschrieben. Aber im 24h Stealth Case sieht man das dort verbaute Band nur ein mal und das nur ganz klein leider.
Was ist es denn für eins?

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

108

Dienstag, 20. März 2012, 22:56

stimmt, der deckel hit the plug, i didnt think of that, stimmt auch der netzteil ist als ausgleich gewicht da.
hab nicht dran gedacht, well done so far, mod on 8) buddy.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 20. März 2012, 23:05

Deine Fortschritte sind sehr beachtlich. Die Farbkombination beim Netzteil geflällt.


Bei dem Bild von dir muss ich spontan an ein Zippo Feuerzeug denken.

www.complex-mods.de

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 20. März 2012, 23:31

Nah das kommt mir aber bekannt vor

Hat der Eddie auch schon gesagt am




Dienstag, 6. März 2012, 22:15
Ich finde das Case sieht eher aus wie nen Zippo ;)

@PCProbleme

Vielleicht änderst du das Design etwas und machst als Kopf einfach nen
Zippo Hitzebläch mit rot/gelber Beleuchtung hin oder so... :thumbup:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…rass-insert.jpg

http://www.presse.tugraz.at/webgalleryBD…mages/zippo.jpg


Ich hoffe aber das es kein Zippo Usbstick wird das wer dann eher mein nächster mod.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

111

Mittwoch, 21. März 2012, 17:51


Hallo Paladin

ja über das bunte Netzteil gabs kein wort aber so ist das gerade hier die Worte sind selten.



Aber hier ist mehr los als bei Hardwareluxx ;)

Wegen dem Schanier habe ich Alan schon geschrieben. Aber im 24h Stealth Case sieht man das dort verbaute Band nur ein mal und das nur ganz klein leider.
Was ist es denn für eins?


das gleiche wie das hier

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

112

Mittwoch, 21. März 2012, 20:26

Schau dir mal die scharniere von Alan an
index.php?page=Attachment&attachmentID=1342
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

113

Mittwoch, 21. März 2012, 20:57

Eine Farge an alle hier

Wie gut gefehlt euch die jetzige Lösung des Deckel Mechanismus. Würdet ihr ihn so lassen oder doch andere Bänder verbauen?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

114

Mittwoch, 21. März 2012, 22:24

Hast du noch so viel Platz um die Scharniere besser ins Case zu integrieren anstatt sie aufzusetzen?

www.complex-mods.de

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

115

Mittwoch, 21. März 2012, 22:50

Die zwei schaniere sind aufgestezt da sie auf dem Mdf befästigt sind das in denn Führungsnuten läuft.



Bewegt sich also beim Öffnen mit. Der Mdf klotz muss aber noch kleiner werden für denn Usb Kopf. Es wird in der Mitte zwischen denn Bändern fast alles entfernt.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich nicht doch noch ein anderes Möbelband probier wobei das auch sichtbar wer und nicht kleiner.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

116

Freitag, 23. März 2012, 00:27

deckel aufhängung

hi pc-probleme,
du hast in dein letzte post an alle gefragt ob die das usb deckel so lassen wurden, hier ein kleine hilfe vieleicht.
ich habe ein schnelle zeichnung gemacht.
du könntest dein scharniere auf 2 reduzieren und das deckel etwas anders gestalten. wie gesagt ist dein mod und das hier nur ein vorschlag.
so durfte es nicht an der metal stecker teil anstosen weil es oben rechts in bild kleiner ist.
abgesehen davon falls es gewicht probleme gibt, nimm pappel holz ist super verarbeitbar, billig und vor allen sehr leicht und wenn dein scharniere sich einschnappen
dann bleibt er auch von alleine oben weil er so leicht ist. gibts glaube ich bis 10mm.
like i said, just an idea, otherwise i like your construction anyway. mod on buddy.
danke für den tip mit absperrfarbe, wuste gar nicht das es so was gibt :thumbup:
»Alan-Lee« hat folgendes Bild angehängt:
  • pcprobhing.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

117

Freitag, 23. März 2012, 20:52

Danke Alan für deinen Vorschlag. Dein Vorschlag ist gut ich
wollte denn Deckel nur so Original wie möglich machen. Ein normaler Usb Deckel
ist ja auch nicht teilbar. Ich habe mir mal 170 Grad Scharniere besorgt und
werde di noch testen. Wenn mir das aber nicht zu sagt dann bleibt es woll So
war ja auch viel Arbeit. Gewichtsprobleme habe ich noch nicht am Deckel.


Ich nehme nur immer gern das Material wo ich weiß was für
eine Qualität und Stabilität ich dabei bekomme. Darum habe ich für Außen MDF gewählt
das innere des Deckels wird eine Mischung aus Sperrholz und noch dünneren Mdf
platten denn die Sachen habe ich gerade hier rum stehen.


Werde morgen weiter machen mal schauen was dabei rauskommt.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

118

Freitag, 23. März 2012, 22:27

Ich habe ein Paar Namensvorschläge


U.S.S Universal Super Stick


The Stick


USB 4.0


Big Stick


Big USB


Pc USB


USB PC

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 17. Februar 2012

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beruf: Callcenter Agent (Inbound)

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

119

Freitag, 23. März 2012, 22:51

was hälst du denn von "Jose jalapeno on a stick"

http://www.youtube.com/watch?v=dhF0e3bhHvk

Hahaha

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

120

Samstag, 24. März 2012, 06:38

Ich find BigStick gut
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D