Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

161

Samstag, 7. April 2012, 23:40

ich finde integrierte Frontanschlüsse besser. Das andere wirkt zu aufgesetzt.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

162

Sonntag, 8. April 2012, 09:56

Naja am ende wird man nicht sehen das es aufgestezt ist da die ansäntze verspachtelt werden ;)

ich mach erstmal so weiter und denke es wird nicht so schlecht aussehen ^^
obwohl ich sagen muss das ich gestern auch erst 30 min drauf starren musste und mir am ende noch immer nicht sicher war ob das nach türmchenbau ausieht ^^

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

163

Dienstag, 10. April 2012, 17:01

So erste Schicht Spachtel aufgetragen....auf der dose steht nach 30min kann ich schleifen und zur not noch eine schicht auftragen ...
dekt sich das mit euren erfahrungen ?

Das zeug ließ sich beschissener verarbeiten als ich dachte ^^ hoffe das ich alles glatt geschliffen kriege und das mein verhältniss mit dem härter richtig war....weil 2-4 % lassen sich schlecht abschätzen ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

164

Dienstag, 10. April 2012, 17:23

Wenn es dir beim Schleifen kaum mehr das Papier verklebt passt es mit der Wartezeit
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

165

Dienstag, 10. April 2012, 17:39

und am besten mit der hand schleifen oder?
denke das ein exenterschleifer zuviel vibrationen macht oder?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

166

Dienstag, 10. April 2012, 18:18

Das mußt du ausprobieren. Wenn es exenter nicht aushällt, dann passt eh was nicht, dann kommen auch später risse rein.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

167

Dienstag, 10. April 2012, 18:40

oki hab nun 1,5 Stunden gewartet und werd mal den schleifer anschmeißen ....dachte das der schleifer probleme machen könnte da ja schlitze dicht gemacht wurden und evtl. durch die starke vibration der spachtel durch die ritze rutscht


€: So grad unten gewesen und entweder nicht genug härter drin oder es ist zu kalt unten aber ich werd nochmal bis morgen warten schleifen ging noch nicht ....fingerabdrücke zeichnen sich noch immer ab -.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psyko« (10. April 2012, 18:55)


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

168

Dienstag, 10. April 2012, 20:48

Die Härtezeit ist auch abhängig von der Schichtdicke die du hast.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

169

Dienstag, 10. April 2012, 22:00

Ok das wusste ich nicht...
lasse es nun bis morgen mittag trocknen und wenn sich dann immer noch rausstellt das ich zu wenig härter genommen habe dann hab ich nen prob weil wie solche ich die mumpe wieder abkriegen ?
Denke nitroverdünnung oderso sollte da helfen oder?

Lalime

El Schrotto

Beiträge: 543

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

170

Dienstag, 10. April 2012, 22:48

die meisten systeme mit härter auch spachtel brauchen min 1 tag. das problem kenne ich das ist nervig. warte einfach mal bis morgen zu wenig härter macht eigetnlich nur dann was wenn du 50% weniger hast. aber davon gehe ich nicht aus dass du soviel zu wenig genommen hast.

grüße

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

171

Mittwoch, 11. April 2012, 12:16

Puhhh glück gehabt ....wareben im keller und alles ist hart :)
hab probeweise mal ne kleine stelle mitm exenterschleifer geschliffen und alles ist sehr fest :)
nachher in Baumarkt schleifpapier besorgen und ab gehts :)

Einer nen tipp welches papier ich bei Spachtel nehme?
Holz oder Metall?
Welche körnung sollte das papier haben für den finish schliff? also bevor ich drauf lackieren kann ?
reicht da 400er?

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Paladin (11.04.2012)

Lalime

El Schrotto

Beiträge: 543

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

172

Mittwoch, 11. April 2012, 12:17

ja 400er reicht locker. fürn vorschliff würde ich 240 holz nehmen. damit komme ich bisher am besten klar.
grüße

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

173

Mittwoch, 11. April 2012, 12:21

ok danke :)
heute abend wird es dann hoffentlich erfolgreiche fotos geben ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

174

Montag, 16. April 2012, 07:15

Und, schon Fortschritte erzielt? Wir würden uns über ein Update freuen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

175

Montag, 16. April 2012, 10:08

joa ist schon gespachtelt und grundiert aber muss noch ne schicht spachtel daher hier keine fotos weil es eben noch nicht fertig ist ;)
aber ich kann ja nachher mal pics vom zwischenstand machen ;)
kam nicht zu soviel weil das terrarium noch dazu kam was gebaut werden musste.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psyko« (16. April 2012, 10:34)


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

176

Montag, 16. April 2012, 22:04

Soo dann mal die versprochenen bilder.


Das ganze muss nun nochmal gespachtelt werden und dann kommt der hintere teil der abdeckung dran.
Beim Window bin ich mir nicht sicher ob ich mit kantenschutz arbeiten soll oder nicht.
Da das Blech sehr dünn ist lies sich das ganze mit der pfeile nicht so gut bearbeiten und daher ist es nicht 100% gerade und rund :(
Powerbutton wird in die front wandern wo genau weiss ich noch nicht.

Und das ist der grund warum ich die letzten tage nicht viel zeit fürn Mod hatte.


Das ganze wird nun noch am Mittwoch mit Epoxidharz ausgekleistert und dann kommen die restlichen holz teile und die elektrik.

Aber zwischenzeitig wird sich auch wieder an den Mod gemacht der Bau der Rückwand ist am Donnerstag beendet und der rest geht nebenbei ;)

mfg
Psyko

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

177

Montag, 16. April 2012, 22:26

Schaut gut aus was da geschaft hast aber du hast auch noch
viel zu tun.

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

178

Montag, 16. April 2012, 22:38

Joa das ist noch enn bissl aber da werd ich demnächst mal ne woche endspurt einlegen und dann bin ich wieder im zeit plan.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

179

Dienstag, 17. April 2012, 04:25

Das gespachtelte schaut gut aus. Wenn der Rest des Tops dann mit der Form des Plastik teils weiter geht wird das geil ausschauen.
Ich würde aber ohne kantenschutz arbeiten. Das schaut immer schrottig und billig aus.

Die rückwand schaut aus wie ein Model eines Zimmers :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

180

Dienstag, 17. April 2012, 09:50

Ja das bündige könnte vorne ein bissl kniffig sein da der obereteil der front fehlt und das ganze so extrem weich geworden ist....aber das wird schon irgendwie an ort und stelle gehalten damit alles plan ist.

Und zur Rückwand: Naja ist ja sowas wie die kleine wohnung von unserer neuen Bartagame ^^