Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Atropin

Neu Hier!

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 28. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-Fuzzi

  • Nachricht senden

121

Samstag, 24. März 2012, 00:49

Na ja man kann auch nen paar Pumpen koppeln ,alles schon gesehen :modo: :lol:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

122

Freitag, 30. März 2012, 07:49

Wie sieht es bei dir aus hast du letztes Wochenende was geschafft?

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

123

Freitag, 30. März 2012, 20:40

Also ich hoffe auch das wir das Wochenende was zu sehen bekommen
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

124

Samstag, 31. März 2012, 19:40

So ich bin auch wieder an der front war leider privat ein wenig eingespannt und konnte hier leider kein Update machen.

Aber dafür war ich heute fleißig und hab einiges gemacht :)

Ich hatte letzten Samstag schonmal schnell 2 Blechstücke probe geklebt um zu schauen ob das zeug was taugt.
Viel erwartung hatte ich nicht an das zeug aber ich muss sagen es hält super!


Also konnte ich die richtigen teile die geklebt werden müssen schonmal schleifen und verkleben.


Hatte leider nicht genug zwingen daher konnte ich immer nur ein seitenteil auf einmal kleben.
Nach 3 Stunden ist das ganze soweit ausgehärtet das ich die zwingen lösen konnte.

Und damit die teile nach ein paar tagen nicht wieder so aussehen XD


musste das ganze natürlich grundiert werden :)


Die front habe ich auch schonmal grundiert und lackiert und da ist mir ein problem aufgefallen aber erstmal die bilder


Und hier das problem -.-


dort sieht man die grundierung.....woran kann das liegen? war sie dort evtl. nicht ganz trocken ? Auf dem probe blech wo ich lackiert hatte kamen diese "flecken" nicht.

Dann wollte ich mich schonmal an die Netzteil abdeckung machen aber.....


mit dem fön den ich von meiner freundinn genommen habe geht das mal garnicht XD aber am montag hab ich ein heißluft föhn dann sollte das hoffentlich gehn.

Und zu guter letzt habe ich auch schonmal das Seitenfenster angezeichnet und eine Schablone erstellt.
Durch den ausschnitt wird man leider ein teil der netzteil abdeckung sehen -.-


Das Blech für die front ist auch schon geschnitten muss aber noch mit dem ausschnitt für das laufwerk versehen werden.
Denke das kommt zu guter letzt wenn der rest fertig ist.

was sagt ihr zu dem ganzen bis jetzt und was würdet ihr evtl. anders machen ?

mfg
Psyko

madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Name: Maik Schierhorn

Wohnort: Peine

Beruf: Montagearbeiter

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

125

Samstag, 31. März 2012, 19:52

Welche Grundierung hast du denn genommen? War das eine Universal oder eine spezielle Kunstoffgrundierung?

Das kommt immer wieder mal vor dass bei Kunstoffen solche unschönen blasen auftreten, kann sein dass das morgen komplett blasig ist.

Atropin

Neu Hier!

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 28. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-Fuzzi

  • Nachricht senden

126

Samstag, 31. März 2012, 19:57

Das liegt daran das Kunststoff ausgast deswegen immer vorher Haftvermitler drauf sprühen :hmm:

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

127

Samstag, 31. März 2012, 20:12

aber grundierung war doch drauf ....wie soll es durch den trockenen lack den noch durchgasen ?

War keine grundierung für extra Plastik.....was kann ich den jetzt gegen das malör machen ? abschelifen wird ja schwer werden...

madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Name: Maik Schierhorn

Wohnort: Peine

Beruf: Montagearbeiter

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

128

Samstag, 31. März 2012, 20:14


Das liegt daran das Kunststoff ausgast deswegen immer vorher Haftvermitler drauf sprühen :hmm:


...oder besser garnichts und nur mit Silikonentfetter reinigen, trocknen lassen und gleich die Farbe auf´s Material aufsprühen, dieser "Billiglack" hält auch ohne Haftvermittler und Grundierung wunderbar.

Ich habe mir die Bilder nochmal in Ruhe angeschaut und denke das das Problem von der Grundierung her kommt, die von einem anderen Hersteller kommt und damit anders zusammengesetzt ist....

Am besten du sprühst ein Reststück oder eine Blende nur mit dem Lack an und wartest mal bis morgen ob was passiert oder nicht. Noch ist nichts verloren :cookie:

Atropin

Neu Hier!

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 28. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-Fuzzi

  • Nachricht senden

129

Samstag, 31. März 2012, 20:15

Ich würds erstmal 2-4Tage durchtrocken lassen dann schleifen(nass) da wo blasen sind dann nochmal lacken ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

130

Samstag, 31. März 2012, 20:30

Schönes Update. Ist der kleber ein kontakt kleber, oder sowas wie UHU?

PS: bitte bilder an die Forenregeln anpassen. Danke
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

131

Samstag, 31. März 2012, 21:04

Gut dann warte ich ma und gucke ma ....sollte ja sowieso noch eine schicht lack drauf so ist es ja nicht wollt diese anschleifen und nochmal lackieren.

Hmm ich guck aml ob was von kantaktkleber drauf steht aber glaub das ist normaler...aber eben extrem belastbar.

was soll den falsch sein bei den pics?
die vorschau die hier verlinkt ist hat 300pix und das bild ist unter 400kb ;)
durch klicken beim hoster bin ich bei 1600 und daran sollte ja nix falsch sein das belastet ja nicht das forum ;)


gleich gehts in keller und schonmal die seitenteile montieren und schauen wie es wirkt :) pics kommen heute noch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psyko« (31. März 2012, 21:10)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

132

Samstag, 31. März 2012, 21:24

Ah ok, sorry war mein fehler, hast recht. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


kyan7

Fühlt sich wohl hier

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 17. Februar 2012

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beruf: Callcenter Agent (Inbound)

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

133

Samstag, 31. März 2012, 22:08

schönes update aber ich würde vorm grundieren/lackieren die flächen richtig entfetten mir ist das letztes jahr auch passiert da genau wie bei dir aus .. ist über weil man das nicht so einfach rausschleifen kann

madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Name: Maik Schierhorn

Wohnort: Peine

Beruf: Montagearbeiter

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

134

Samstag, 31. März 2012, 22:14

Wenn er´s richtig trocknen lässt ist nix hinüber, das sind die Chemikalien im Kunstoff die mit den Lösungsmitteln vom Lack und mit der Grundierung usw. reagieren, ist halt so und passiert bie billigen und hochwertigen Artikeln gleichermaßen, der Lack an sich ist ok.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

135

Samstag, 31. März 2012, 22:36

Einfach paar mal Lack drüber, dann nochmal leicht schleifen, dann die Finale schicht. Dann passt es.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

136

Samstag, 31. März 2012, 22:46

Keine sorge wurde vorm lackieren alles mit verdünner gereinigt das ist nicht das problem sondern das besagt ausgasen.
naja das ding bleibt jetzt 2-3 tage liegen und dann versuche ich an einer nicht sichtbaren stelle zu schleifen wenn der lack hart genug ist wird nochmal komplett nass geschliffen und neu lackiert.

Aber ich war bis eben nochmal im keller und hab noch ein kleines Update :)

Zuerst wurden die löcher gebort und ich hab versucht gewinde einzuschneiden aber bei dem dünnen blech keine Chance das hielt nicht richtig .


Egal mit Mutter gekontert und schon durften die seitenteile probesitzen.


und noch ein bild mit Radiator der natürlich noch abstandshalter bekommt.


nun wird noch das blech für den Deckel gebogen was ca. bis zur hälfte des ersten lüfters geht und dann meine Radiator abdeckung wo ich aber noch nicht weiss wie es funktioniert und deswegen verrat ich noch nix ^^

Das war es dann erstmal das nächste Update wird die front beinhalten die dann hoffentlich keine macken mehr hat.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

137

Samstag, 31. März 2012, 23:29

Schönes Update und dein Lack Problem löst du bestimmt noch ist ja nich nicht so wichtig.
Hast du auch das Case mit Roten Led´s wegen dem Grünem Case?
bin schon gespannt wie es weiter geht mit deiner Abdeckung vom Radi. Wie das mit der Biegung und der Befästigung hin bekommst.

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • »Psyko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 221

Registrierungsdatum: 25. Februar 2012

Wohnort: Göttingen

Beruf: IT-SE

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

138

Sonntag, 1. April 2012, 00:11

Das grün wird eh lackiert und ich werde einen roten look beibehalten aber nicht mit den orginal leds.
Es werden ja auch noch bestimmte teile am Case Später rot lackiert aber alles in einem dunkleren rot.
Wie du aber schon sagtest der lack ist erstmal noch nebensächlich aber so sehe ich jetzt schon wo ich fehler mache und kann das später besser machen und komme nicht in zeitdruck ^^

Die befestigung oben wird mit kleinen winkeln geklebt die ich mir aus blech schneide, so das der aufbau ein teil wird am ende.
Die biegung macht mir noch die größten sorgen weil ich keine kantmaschiene oder ähnliches habe....wenn da einer den ein oder anderen tipp hat wie ich eine perfekte kante ins blech kriege bzw.eine rundung ich brauche ja beides ^^

So mit der hand zu biegen was ich an probestücken versucht habe war meist ehr schlecht :(

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

139

Sonntag, 1. April 2012, 00:28

Also ich habs mal so gemacht das ich einen Feuerlöscher verwendet habe.

War aber das gleiche Prinzip wie hier mit der Spraydose beim "Cougar-Tower"

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

140

Sonntag, 1. April 2012, 00:48

nice progress, looks nice and clean so far, mod on buddy. :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com