Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Jetzt verstehe ich auch warum du deine A4 Seite aus 2 Reichert-Seiten zusammengebastelt hast. Die Platine wird ja riesig! :O
Schön zu hören, dass es mit mehr Druck jetzt geklappt hat. Ich würde aber dringend noch eine Mausefläche hinzufügen. Ansonsten wird das ätzen bestimmt kein großer Spaß...




Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Zwecks Potenziale usw... kann ich dann All Masse Kontakte verbinden? Theoretisch ja... aber kann es sein, dass es im Netzteil zwei galvanisch getrennte Kreise gibt?
Am sichersten ist, wenn du einfach nachschaust.
Die Masse-Leitungen deines Netzteils müssten alle auf großen Masseflächen enden. Kann gut sein, dass die einzelnen Flächen noch per Dioden von der Gesamtmasse getrennt sind. (Einfacher Verpolungsschutz) Das siehst du aber auch wenn du das Netzteil aufmachst. 

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Das ist mit Sicherheit der Verpolungsschutz (Kurzschluss). Bei besseren Netzteilen eigentlich immer zu finden. Du bildest ja mit deinem Multimeter einen geschlossenen Stromkreis innerhalb eines Potentials. Ich versuche es mal ganz einfach auszudrücken - du jagst damit auf einer Ader den Strom in die richtige Richtung, auf einer anderen entgegen der vorgesehenen Richtung. Wenn die Lötkontakte auf der Platine von einander getrennt sind und zwischen beiden ein Kurzschlussschutz (in der Regel jeweils einer zur Gesamtmasse) ist , dann greift dieser hier. 























Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Jap, das hast du schon ganz gut erkannt. Ich denke das folgenden Update sollten für noch mehr Klarheit sorgen.






Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. November 2012
Wohnort: Bad Salmoden- Stallfinster
Beruf: Steuerungsprogrammierer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH

