Servus zusammen, nachdem ich jetzt gestern endlich meine neue SSD kam, konnte ich dann gestern alles in einem Aufwasch machen, sprich der PC steht jetzt
in meinem Schreibtisch und tut dort wunderbar leise seinen Dienst, hat auch nur ein halbes Jahr gedauert
Ich hab angefangen um 11 Uhr mit der Neuinstallation von Windows. Wie man unschwer erkennen kann war ich zu faul die SSD vorher einzubauen

Die hat dann später am bisherigen Einbauort des Laufwerks Platz genommen.
Dann konnten, nachdem das abgeschlossen war, die beiden Monitore schonmal Platz nehmen.

Wie man erkennen kann ist um den Schalter herum Furnier abgeplatzt. Da muss ich mir wirklich was einfallen lassen.
Nachdem ich dann soweit war, dass Windows installiert war, hab ich damit begonnen die Halteklammern meines Heatmasters auszutauschen, davon hab ich leider keine Bilder gemacht, da zu uninteressant.
Danach gings dann der Wasserkühlung an den Kragen. Zuerst hab ich das Wasser abgelassen, was zu ner richtigen Herausforderung wurde, weil der Kreislauf so viel davon enthält und ichs einfach nicht schaffe eine tiefste Stelle zu finden um dort nen ABlasshahn einzubauen, ich hab in meiner aktuellen Wakükonfig 3 tiefste Stellen, aber zu wenige Ablasshähne.
Hier sieht man einen Heatkiller mit dem Plexitop, den ich im gleichen Atemzug gegen meinen Cuplex Kryos tauschen wollte.
Hier sieht man den Rechner nun an meinem neuen Schreibtisch stehen, Zu und Ableitung des Wassers sowie die Verorgungsleitungen für Lüfter und Laufwerk hängen noch raus.

In der zwischenzeit hab ich dann auch noch ne weitere Halterung für meinen AGB gebastelt, der war ja bisher nur auf der Pumpe aufgeschraubt, jetzt wird er auch senkrecht gehalten.
Da ich zwar schon Ersatzflüssigkeit hier habe, die aber noch nicht verwenden will, wenn ich drum rum komme, hab ich mir ne Filteranlage für meine bisherige Flüssigkeit zusammengespaxt. Die ganzen Schwebstoffe sollten in dem Kaffeefilter zurückbleiben. Hat auch ganz gut funktioniert, so konnte ich 2 Liter Flüssigkeit aus den ~2,3 Litern zurückbekommen, die bisher in meiner Wakü waren.
Hier sieht man nochmal meine 3 bisherigen Radiatoren. 45mm dicke Airplex XT 360er von Aquacomputer und meine zweite Laing 1T Plus mit Watercool Plexideckel. Die hab ich jetzt gegen eine normale Laing mit Phobya Metalldeckel ausgetauscht, sowie mein altes Wasserkühlungsgestellt mit Shoggy Sandwich.
Hier mal die Schwebstoffe (silbern) die in dem Filter zurückblieben. Am Ende war der ganze Filter voll davon, in dem Bild hatte ich erst ca einen 3/4 Liter druchgeschickt.

Dann hat auch mein Cuplex Kryos wieder Platz genommen

ist einfach ein besserer Kühler wie der Watercool in der Sparvariante, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Die Schläuche hab ich aus alten schonmal verwendeten wieder zurechtgeschnitten. Der Weichmacher klebt innen an der Innenseite. Ich werd wohl im Sommer wenn ich Urlaub hab nochmal nen Tag opfern müssen um die ganzen Schläuche zu tauschen, aber das war mir gestern einfach zu viel.
Eine erste Platzprobe hat mir dann fast das Herz in die Hose runtschen lassen, denn der PC passt kaum hinen. Wenn er vorne anstösst hab ich hinten noch 2cm Luft, trotzdem haben alle Kabel gepasst.

Ich hab bis ich mit dem Einbau des PCs soweit war, bestimmt 8 St lang rumgefummelt, bis ich alles so weit hatte. Um 21:30 konnte er dann endgültig Platz nehmen, aber ich war vom andauernden auf den Knien rumkrabblen so kaputt dass ich den ersten Start und Forsetzen der Installation auf heute verschoben habe.
Damit bin ich jetzt fast fertig, an sich ist er zum surfen schon wieder zu verwenden
Hier nochmal ein paar abschließende Bilder

So sehen nun meine Monitore auf dem Tisch aus, der Startknopf sieht einfach Bombig aus wie er da so uim dunkeln unter dem Monitor leuchtet, und hier mal das Gesamtbild mit Monitoren und meinem Arbeitslaptop auf dem dafür gedachten Platz
Was jetzt noch zu tun bleibt ist das bündeln aller Kabel, nochmalige überprüfen des Einbaus und vor allem, das festschrauben des Laufwerks. Ein loses Laufwerk macht mehr Krach als meine Pumpe + alle Lüfter auf Volldampf, wie ich heute morgen beim installieren der Treiber und Office feststellen konnte.