Das freut mich das du noch was zu deinem Netzteil bekommen hast.
Aber Leider hast du dir ein beQuiet gekauft da habe ich echt nur schlechte Erfahrungen mit denn dingern habe drei verbaut und alle sind nach ca 2 Jahren kaputt gegangen.
Eins hat sogar Feuer gefangen eins hat Spannungsschwankungen gehabt. Eins ging Plötzlich nicht mehr.
Hoffe das du mehr Glück hast
Date of registration: Mar 17th 2010
Location: Da wo der Berch wohnt
Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Date of registration: Jul 26th 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Location: Schwabach
Occupation: Selfemployed in the IT sector
hi joso, bist mit dein rahmen ziemlich weit. aber eins geht nicht.
hab gerade dein werkstatt bilder angeschaut, vvvvviiiiiiiieeeeeeeeeeeellllllllll zu sauber, mach bissla dreck.
schon, shr schon, bei mir gehe das gar nicht zu viel holz arbeiten, kein sauger.
als ich wieder mal vor dem kauf von ein sauger davor stand habe ich mir stattdessen doch material gekauft.
toll, super bis jetzt, bin gespannt wie.s weiter geht.
mod on buddy.
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Wie ich sehe schraubst du in die Seitendeckel schrauben. Drehst du die Rein und verklebst die, und danach von aussen verspachteln?
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Ich hätte es evtl mit Magneten gemacht. Auf den Deckel ein Metallstück und in den Rahmen einen Magneten.
Nah ja also schrauben Spachteln hat immer das Problem das die Schrauben wieder sichtbar werden.
Meistens dann beim Lacken wenn man denkt es ist bald geschaft.
Du hättest ja in deinem Profil eine Öffnung machen können wo der Magnet rein Passt und dort ein Teil aus Metall als Gegenstück Platzierst.
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Du mußt die magneten ja nicht in den rahmen packen wenn sie zu groß sind. Kannst sie ja auch seitlich am rohr anbringen.
Oder du schaust im inet nach passenden magneten. Sind da sicher auch billiger als im Baumarkt.
Ich hatte am CT 700 5mm Plexi und da nur 3mm rein gebohrt.
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama