You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

141

Monday, January 14th 2013, 10:06pm

Danke fürs beantworten, du moddest auch flott. Sieht gut aus, auch wenn ich das Rückblech für das Netzteil recht filigran finde. Das Netzteil macht sich dort in der Blende jedoch sehr gut, weiter so. Ich finde auch gut wie du die Bleche biegst und wie du alles schön nachmisst, ob es auch passt.

www.complex-mods.de

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

142

Monday, January 14th 2013, 10:25pm

Das freut mich das du noch was zu deinem Netzteil bekommen hast.

Aber Leider hast du dir ein beQuiet gekauft da habe ich echt nur schlechte Erfahrungen mit denn dingern habe drei verbaut und alle sind nach ca 2 Jahren kaputt gegangen.
Eins hat sogar Feuer gefangen eins hat Spannungsschwankungen gehabt. Eins ging Plötzlich nicht mehr.
Hoffe das du mehr Glück hast

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

143

Monday, January 14th 2013, 10:34pm

Das freut mich das du noch was zu deinem Netzteil bekommen hast.

Aber Leider hast du dir ein beQuiet gekauft da habe ich echt nur schlechte Erfahrungen mit denn dingern habe drei verbaut und alle sind nach ca 2 Jahren kaputt gegangen.
Eins hat sogar Feuer gefangen eins hat Spannungsschwankungen gehabt. Eins ging Plötzlich nicht mehr.
Hoffe das du mehr Glück hast

Es ist nur der Karton von be quiet, Netzteil ist von Cooler Master, OVP war nicht mehr zu finden. Ich selbst habe schon seit 4 Jahren 650 be quiet drin und bis jetzt keine Problemme gehabt. Evtl. bekommst du immer wieder Mantagsproduckt, wer weisst? Habe nur gutes von be quiet gelesen.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

144

Tuesday, January 15th 2013, 1:28am

Ja, CoolerMaster ist in der Tat meistens die bessere Wahl.

Ich persönlich halte nicht viel von be quiet. Ich hab hier ein älteres ToPower Silent Ez Netzteil, was eigentlich "NoName" sein sollte, aber ganz zufällig ist es Baugleich mit einem älterem be quiet Netzteil. Das SFX Netzteil von denen ist dermaßen Laut. Ich hatte ein Pure Power, was wie PcProbleme beschrieben hat sich in Rauch aufgelöst hat - zumindest die "Innereien". Es gibt wirklich viele Netzteilhersteller da draußen und davon sind viele eine bessere Wahl.

Nur meine bescheidene Meinung dazu.

Hast du dir jetzt die Stichsäge bestellt? Wenn ja berichte bitte, was du davon hältst. Das interessiert mich sehr! (Wobei ich mir sicher bin, wie dein Bericht ausfallen wird ;) ) :0)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

145

Wednesday, January 16th 2013, 12:10pm

Heute habe ich ein kleines Update.
Hab gestern dann mit zusammen schrauben allen Teilen weiter gemacht, konnte aber nicht viel machen, es ist bei uns kalt geworden, musste paar mal Heizung anschmeißen,muss nach meinem Winteranzug suchen, aber ich komme langsam voran. Ich habe nicht viel Material zu Verfügung, muss ständig erst lange überlegen, zeichnen, messen. Ich kann mir nicht erlauben erst machen, dann gucken ob geht und wenn nicht dann weg damit und neu machen. Klappt zwar nicht immer, aber so kann ich Materialverschwendung in einigen Maßen vermeiden.
JoSo has attached the following images:
  • DSC08913_1024x768.JPG
  • DSC08914_1024x768.JPG
  • DSC08915_1024x768.JPG
  • DSC08916_1024x768.JPG
  • DSC08918_1024x768.JPG
  • DSC08919_1024x768.JPG
  • DSC08921_1024x768.JPG
  • DSC08922_1024x768.JPG
  • DSC08923_1024x768.JPG
  • DSC08924_1024x768.JPG
  • DSC08925_1024x768.JPG
  • DSC08927_1024x768.JPG
  • DSC08929_1024x768.JPG
  • DSC08930_1024x768.JPG
  • DSC08931_1024x768.JPG

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

146

Wednesday, January 16th 2013, 2:50pm

hi joso, bist mit dein rahmen ziemlich weit. aber eins geht nicht.
hab gerade dein werkstatt bilder angeschaut, vvvvviiiiiiiieeeeeeeeeeeellllllllll zu sauber, mach bissla dreck.
schon, shr schon, bei mir gehe das gar nicht zu viel holz arbeiten, kein sauger.
als ich wieder mal vor dem kauf von ein sauger davor stand habe ich mir stattdessen doch material gekauft.
toll, super bis jetzt, bin gespannt wie.s weiter geht.
mod on buddy.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

147

Wednesday, January 16th 2013, 3:00pm

hi joso, bist mit dein rahmen ziemlich weit. aber eins geht nicht.
hab gerade dein werkstatt bilder angeschaut, vvvvviiiiiiiieeeeeeeeeeeellllllllll zu sauber, mach bissla dreck.
schon, shr schon, bei mir gehe das gar nicht zu viel holz arbeiten, kein sauger.
als ich wieder mal vor dem kauf von ein sauger davor stand habe ich mir stattdessen doch material gekauft.
toll, super bis jetzt, bin gespannt wie.s weiter geht.
mod on buddy.

Ich kann nicht arbeiten wenn es dreckig ist, ich mache sogar ab und zu nach jedem Arbeitsschritt sofort den Tisch sauber und Feierabend ist erst wenn Werkstatt sauber ist. Holz wird sowieso drausen geschnitten, zu viel Dreck kommt davon, aber einen Staubsauger habe ich auch nicht, das werde ich genau wie du machen, lieber was nützliches kaufen :dance:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

148

Wednesday, January 16th 2013, 6:41pm

Wie ich sehe schraubst du in die Seitendeckel schrauben. Drehst du die Rein und verklebst die, und danach von aussen verspachteln?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

149

Wednesday, January 16th 2013, 7:59pm

Wie ich sehe schraubst du in die Seitendeckel schrauben. Drehst du die Rein und verklebst die, und danach von aussen verspachteln?

Genau so ist es geplannt, mal sehen ob es fest genug wird, wenn nicht dann habe ich andere Lösung parat, aber dann komplizierte zu machen. Hast du welche Vorschläge?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

150

Wednesday, January 16th 2013, 8:19pm

Ich hätte es evtl mit Magneten gemacht. Auf den Deckel ein Metallstück und in den Rahmen einen Magneten.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

151

Wednesday, January 16th 2013, 9:01pm

Ich hätte es evtl mit Magneten gemacht. Auf den Deckel ein Metallstück und in den Rahmen einen Magneten.

Das war meine andere Lösung, habe schon im Baumarkt ausprobiert wie fest sie halten und wie groß die sind und deshalb sage ich, es ist etwas schwerer, weill die Magneten geschnitten werden müssen um die in Rahmen verstecken zu können. Ich hab gedacht wenn Schrauben mit kleber fest halten dann ist es einfacher und schneller zu machen. Aber wir werden sehen, probieren werde ich auf jeden Fall alle Möglichkeiten, nicht direckt auf diesem Gehäuse gleich alle, aber so als Erfahrung für die Zukunft. :dance:

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

152

Wednesday, January 16th 2013, 9:24pm

Nah ja also schrauben Spachteln hat immer das Problem das die Schrauben wieder sichtbar werden.
Meistens dann beim Lacken wenn man denkt es ist bald geschaft.

Du hättest ja in deinem Profil eine Öffnung machen können wo der Magnet rein Passt und dort ein Teil aus Metall als Gegenstück Platzierst.

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

153

Wednesday, January 16th 2013, 9:53pm

Nah ja also schrauben Spachteln hat immer das Problem das die Schrauben wieder sichtbar werden.
Meistens dann beim Lacken wenn man denkt es ist bald geschaft.

Du hättest ja in deinem Profil eine Öffnung machen können wo der Magnet rein Passt und dort ein Teil aus Metall als Gegenstück Platzierst.

Nun da wo mir alle sagen dass es doch der Magnet beste Lösung wäre, werde ich das machen. Und es wurde auch geplant es im Profil zu verstecken. Das mit Magneten war die erste Idee, dann habe ich bei "GT-700" Projekt von Patrick das mit den Schrauben abgeguckt und dachte ich probiere es, aber anscheinend ist 2mm dünes Blech nicht dick genug im Vergleich zu dickem Plexi von Patrick. Ich werde aber trotzdem mal versuchen erst kleben und gucken wie fest es wird bevor ich mit Magneten anfange, auserdem muss ich sowieso bis zum Schrottag warten, damit ich genug davon abschrauben kann, die Dinge sind nämlich teuer.
Danke für Vorschläge! :dance:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

154

Wednesday, January 16th 2013, 10:04pm

Du mußt die magneten ja nicht in den rahmen packen wenn sie zu groß sind. Kannst sie ja auch seitlich am rohr anbringen.
Oder du schaust im inet nach passenden magneten. Sind da sicher auch billiger als im Baumarkt.

Ich hatte am CT 700 5mm Plexi und da nur 3mm rein gebohrt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

155

Wednesday, January 16th 2013, 10:11pm

Du mußt die magneten ja nicht in den rahmen packen wenn sie zu groß sind. Kannst sie ja auch seitlich am rohr anbringen.
Oder du schaust im inet nach passenden magneten. Sind da sicher auch billiger als im Baumarkt.

Ich hatte am CT 700 5mm Plexi und da nur 3mm rein gebohrt.

Würde aber gern in den Rahmen verstecken, so wird es ordentlicher aussehen, aber natürlich mehr Aufwand bereiten. Ich habe Zeit und Gedult.
Hast die Schrauben damals zugeklebt oder sind die auch ohne fest saßen? Man kann glaube ich auch ohne Gewinde in der Plexi noch besser rein schrauben, oder?

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

156

Wednesday, January 16th 2013, 10:16pm

Nah Magnete im Netz sind auch nicht so Teuer.

Hier schaust Du

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

157

Wednesday, January 16th 2013, 10:29pm

Nah Magnete im Netz sind auch nicht so Teuer.

Hier schaust Du

Danke, da sind paar nützlich Großen dabei, muss erst nachmessen, damit ich richtige bestelle. :dance:

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

  • "JoSo" started this thread

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

158

Thursday, January 17th 2013, 10:38pm

Hi Leute!
Ich habe heute kurzes Video gemacht. Ich wollte nun zeigen wie man mit neu Säge von Dremel gut Profile schneiden kann. Video hat leider nicht besoders gute Qualität, habe es mit Camera gemacht und war etwas nervös, deshalb solltet Ihr weg hören, weill mein Deutsch, der ohnehin schlecht, absolut sch... klingt, konnte einfach Wörte nicht finden und Grammatik sowieso schlecht bei mir. Beim Schreiben hilft mir meine Tochter, beim Reden keine, Bitte nicht lachen!
:oops:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

159

Friday, January 18th 2013, 5:36am

Also ich finde das Video gut, und dein deutsch ist ja garnicht so schlecht wie du sagst.
An der Führungsvorrichtung würde ich noch ne Kleinigkeit verändern, ansonsten ist es top.
Mach bei dem 45grad schlitz in den rechten Teil auch noch einen schlitz, dann brauchst du das Rohr nicht vorher kürzen, sondern kannst es gleich in 45grad schneiden.

Dann würde ich noch eine zweite platte machen auf die du ein drehbares Teil mit einem schlitz schraubst um Winkel jeder art einstellen zu können.

Aber der Ansatz ist schon mal Top
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

160

Friday, January 18th 2013, 6:33am

sehr schönes filmchen. kommst ja gut vorran sieht toll aus...die werte von den magneten sind ja mal krassss ich glaub da kommen nen paar beim hev zum einsatz