Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 7. Juli 2013, 21:39

Alle Lüfter Gitter werden mit Schwarzen "Filter-Netz" wegen Staub "Umhüllt".

:ENG: All fan guards are black with "filter network" due to "Dust Issues".

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wector« (19. Juli 2013, 07:20)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:03

Wäre da ein Lochblech das man damit umwickelt nicht besser, da ja das Gitter nicht vollflächig sauber aufliegt und dann der Stoff "Rumwabbelt"?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:11

Dass ist eine Gute Frage, die mich auch schon seit Heute "Beschäftigt".
Loch-Alu bzw. was "Anderes" sollte her.
Nur was ?(?(?(

:ENG: That is a good question I also have been today "Busy".
Perforated aluminum or what "other" was needed.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wector« (19. Juli 2013, 06:32)


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:16

Schaut ja ganz sauber aus. Würde gebürstetes Alu oder gebürstes VA nehmen. Denke das VA schöner wäre ist aber natürlich etwas eurer. Hat aber nen schöneren Glanz.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:20

Gebürstet ok, aber mit welchem Muster ( oder doch ala Feinst-maschiges Lüftungsgitter aus Va ) ?( ?( ?(

:ENG: Brushed ok, but with what pattern ( or at least very fine-meshed ala Grilles Va = Vanadium Steel ), who know's - the time will show

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Wector« (19. Juli 2013, 06:34)


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

86

Dienstag, 9. Juli 2013, 21:23

Oder aber Alukaufen und selber Lüftungsgitter reinfräsen so kann man auch dem ganzem das eigene Logo geben.

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 9. Juli 2013, 21:35

Ich Probier mal einen Ring aus Alu mit Audio-Akustik ( hab noch was von meinen Elektrostaten übrig ) Bespannstoff damit die Löcher Plan mit den "Ringen" sind.

:ENG: I try a ring of aluminum with audio acoustics ( I have left over material from my electrostatic loudspeaker ) grille cloth so that the holes are flush with the "rings".

11.5mm ( da das Multiplex 12mm + Furnier Stark ist ) x 1.5mm x X Meter :ENG: 11.5mm (since the multiplex is 12 mm + veneer ) x 1.5mm x X meters


Damit die Lüfter auch "Audiophil Klingen". :phat: :ENG: So the fans also "sound Audiophile".


Probier auch zusätzlich mit einer Aluplatte die mit Quadratischen 5mm Löchern Versehen ist wie das ganze Aussieht.

:ENG: I try also additionally equipped with a aluminum plate with 5mm square holes , to see how it look's.

Je nachdem was "Besser" kommt.
Dann werden ALLE Löcher ( für ca. Zehn 140mm + Zwei 200mm Lüfter ) damit Ausgerüstet.

:ENG: Depending on what "look's better" .
Then ALL holes ( for about ten 140mm + two 200mm fans ) are equipped with it.

Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »Wector« (19. Juli 2013, 06:54)


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

88

Mittwoch, 10. Juli 2013, 19:38

Die Aluplatte mit den 5mm Quadrat-Löchern :ENG:
The aluminum plate with 5mm square holes


Mit dem Stoff ( als Staubfilter ) Überzogen :ENG: Coated with the substance (as a dust filter)



Mit Alu Ringen ( und der Stoff bleibt unter den Ringen ). :ENG: With aluminum rings ( and the fabric remains below the rings ).


Wenn der UPS Mann Klingelt und mir die Lochsäge Bringt :) :ENG: When the UPS man rings me and delivered the hole saw :)

Wozu die Radi Teile alles zu Gebrauchen sind ( Radi-Bohrloch-Schablone ) :) :ENG: Using the parts of the radiator as a Template ( as a Radiator-hole-Template ) Radiator Pic is at Post 78 :)





Ergebnis ( es werden alle Löcher mit Alu Ringen Versehen = Weitere 7m Alu dazu ) :ENG: Result ( there are all the holes with aluminum rings additionaly = 7m aluminum is needed for just all the holes at the Case )



P.S. Weitere Löcher Folgen. :ENG: P.S. Additional holes are needed

Falls man mal ein paar Tröpfchen Kleber mehr Benötigt ( wird aber erst zum Schluss Verwendet ). :phat: :ENG: When you need more then a few drops of glue ( but only at the end Uses). :phat:

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Wector« (19. Juli 2013, 07:18)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 10. Juli 2013, 21:48

Die aluringe schauen ja komisch aus. Sieht man die danach nicht mehr? Das mit dem Stoff hab ich auch nicht recht verstanden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

90

Donnerstag, 11. Juli 2013, 06:05

Die Ringe wird man eben schon sehen.
Weitere Bilder Folgen ( wegen dem Stoff ).

:ENG: The rings will be seen just now.
More images follow (because of the fabric).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wector« (18. Juli 2013, 23:55)


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

91

Donnerstag, 11. Juli 2013, 07:54

Die Ringe sind doch viel zu klein oder?
Warum hast du nicht das komplette Brett furniert, sondern in der Mitte ein "Loch" gelassen

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

92

Donnerstag, 11. Juli 2013, 19:35

Die Ringe sind nicht zu klein, . :ENG: The rings are not too small. They will fit.

Sie sollen nur die "Holz-Rundungen" Abdecken und Schön Aussehen. :ENG: They are only the "wood-curves" covering and beautiful appearance.
Jetzt wird der "kleine Rest" noch zu Ende Furniert. :ENG: Now the "little rest" not end veneer
4m² Furnier sind nicht viel bei dieser Größe.:phat: :ENG: 4m ² veneer are not much at this size of Case
Die zwei Netzteilausschnitte ( inkl. Feilen und Schmirgeln ). :ENG: The two power supplies are excerpts (including filing and sanding).

5 Weitere Löcher ( wegen dem Kamineffekt ) im Boden. :ENG: 5 more holes (due to the chimney effect) in the soil.
Oben Links + Mitte = für die Zusätzliche MB Belüftung :ENG: Top Left + middle = for additional ventilation of the Mainboard

Unten Links = Loch Für das NT :ENG: Bottom left = hole for the psu - Note: All Hole for the "small" Fan's are about 133mm Diameter
Mitte + Rechts = Allgemeine Airflow "Beatmung" :ENG: Mid + Right = General Airflow "ventilation
In dem Streifen in der Mitte kommen die "Rollen" :ENG: In the strip in the middle of the coming "roles" = Case Feet's


Und Laut einem "Heinzelmänchen" :phat: bekomme Ich irgend wann in der nächsten Woche auch eine CNC Maschine für eine 3/4 Tag für meine Pci "Geschichte"aus Alu, zur Freien Verfügung. 8o :vain: :hail:

:ENG: And, according to a "sandman" :phat: I get sometime in the next week and a CNC machine for a 3/4 day for my Pci "history" of aluminum, available for free 8o :vain: :hail:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Wector« (18. Juli 2013, 23:53)


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

93

Donnerstag, 11. Juli 2013, 20:20

Du hast hier echt von allen die Grössten und Teuersten Maschinen im Gebrauch Respekt.
Frässt du dann auch selber oder selst du CNC fräsen?

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 11. Juli 2013, 22:11

Muss erst mal sehen wie ich mit der CNC zurechtkomme.
Hätte gerne eine 1:1 "Abtastung" von meinem Pci "Kostüm" inkl. 8 Pci Slots.
Das MB "Brett ist ca. 520 x 520mm , damit auch die Quad ala Swtx und Co.( für z.b. 4 x 16 bzw. mehr Cores ) Opteron Board's Reingehen.
Das habe Ich schon alles so "Ausgerichtet, ( Dank der Enormen Größe des Gehäuses ).
Geplant sind 15x2 5.25" Slots.
Ergebnis: Ein Gehäuse fürs Leben.:phat::phat::phat:

:ENG: Must see only times I get along with the CNC.
Would like to have a 1:1 "scan" of my pci "costume" including 8 pci slots.
The MB "board is approx 520 x 520mm, hence the quad ala SWTX and Co. (for example, 4 x 16 or more cores) Opteron board's net Go.
That's all I have to "Aligned (Huge thanks to the size of the case).
Plans are 15x2 5.25 "slots.

Result: A Case for Life. :phat: :phat: :phat:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wector« (18. Juli 2013, 23:43)


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

95

Freitag, 12. Juli 2013, 14:30

sieht man da später dann nicht den Übergang zwischen den zwei furnierten Stellen?

Sollte das nicht ein PC für dein Sohn werde, jetzt wird es auf einmal der PCs fürs Leben oder heißt dein Sohn Leben? :D

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

96

Freitag, 12. Juli 2013, 16:53

Übergänge sollten nicht zu sehen sein.
Die Alu Ringe werden Plan sein.
Da das mit dem 9x120 Radi nicht geklappt hat und mein Sohnemann Aufgrund dessen Traurig war haben wir uns daraufhin Geeinigt das er meinen ( Er nennt ihn "Roti" ) Lian Li Pc-a77FR http://geizhals.at/eu/lian-li-pc-a77fr-rot-a520794.html kriegt und Ich dann diesen ( den er natürlich auch mitbenutzen darf ).:phat:

Last but not Least : Mein Sohn ist Mein/Unser Leben.:hail::phat::)

:ENG: Transitions should not be visible.
The aluminum rings are his plan.
Since it did not work with the 9x120 Radi and my son was due to the sad man, we agreed then that he got my Case (He calls it "Roti" = Red) a Lian Li PC-a77FR http://geizhals.at/eu/lian-li-pc-a77fr-rot-a520794.html and then I get this (of course he must also share my one too ). :phat:

Last but not Least : My son is my / our life. :hail: :phat: :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wector« (18. Juli 2013, 23:41)


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 16. Juli 2013, 20:57

Das mit den zwei Netzteilen klingt spannend.

www.complex-mods.de

Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 16. Juli 2013, 22:12

Platz genug ist ja Vorhanden und man soll ja keinen Platz "Verschwenden".
Ist ja um auf Nummer sicher zu gehen falls Ich mal wieder welche" Kombos" ala Dual oder mehr Asus Ares bzw. Tripple Titan oder 7990 Ausprobieren soll.:phat:
Mein Server Begnügt sich im Schnitt mit unter 200Watt inkl. 25" 3D Moni auf Full HD.
Ich werde auch einen Externen Anschluss anbringen um auch meinen Lkw Kühler daran Anschließen zu können ( Um auf GANZ Nummer Sicher zu Gehen ). :D
Heute z.b. hatte Ich 28° im Zimmer und 36° Wassertemp. = 46-58° ( 58° war nur in der Spitze ) Gpu Temp ( alles Passiv ) und mehr sollen es ja auch nicht werden. :D



:ENG: Place enough presence and yes you should no place "waste".
It's only to get safe if I should try once again that "combos" ala dual or triple or more Asus Ares 7990 or three titanium or what ever Kind of graphic card's.

My server is content with an average of 200 watts including 25 "3D Full HD Monitor on.

Today e.g. I was in room 28 ° and 36 ° water temp. = (58 ° was only the tip) 46-58 ° gpu temp (all passive) and more so it should not be. ° = Celsius

I will also attach an external port for my truck radiator also can connect to it (in order to COMPLETELY safe to go). :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wector« (18. Juli 2013, 23:36)


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 18. Juli 2013, 18:29

Das Hölzerne Mainboardtray ( momentan 520 x 520mm, für Swtx und Co. ) :thumbsup: :ENG: The Wooden Mainboardtray

Die Leckeren Kekse ( um das Mainboardtray zu Befestigen ) :ENG: The Tasty biscuits ( to attach to the Mainboardtray ). :lol:




Die Led Nut ( en ) mit 3mm :D :ENG: the milled groove with 3mm




Wie die Nu... Entstanden sind ( auf 3mm Höhe Einstellen und einfach Drüber Rutschen :D). :ENG: As I milled the grooves ( Setting Up to 3mm , over, and simply slides )



Untere Belüftungslöcher :ENG: Lower ventilation holes

Die Befestigung ( inkl. Anti-Vibrations-Gummi ): Holz + Gummi + 2mm Aluminium - 3mm Aluminium als "Trennwand" - 2mm Aluminium + Gummi + Holz

:ENG: The attachment ( include Anti-vibration rubber ) From the one to the other side ) Wood + Rubber + 2mm Aluminium - 3mm Aluminium as Partition between the 2x15 x5.25" Storages - 2mm Aluminium + Rubber + Wood




Front Oben wo Power ( = Blauer Led Ring ) und Reset ( Reset Dient als Led Schalter = Roter Led Ring ) Vandalismus Taster/Schalter hinkommen ( stehen ca. 1mm aus dem Holz heraus d.h . werden nicht Versenkt wie die Inbus Schrauben ).

:ENG: Front where the Pushbutton ( = Blue Led Ring ) and the Resetswitch ( Red Led Ring ) comes as a Vandalism push Button / Switch ( are out approximately 1 mm from the Wood that mean's Sink will not like the Allen screws ).


Ein Beispiel wie Präzise die Laser/ CNC Maschine Arbeitet ( als wäre alles Geschliffen und Entgratet ).
Kann aber erst nächste Woche Ran. ;(

:ENG: An example of how the Precise Laser / CNC Machine Works ( as if everything is polished and Deburrs ). But can not until next week work with it ( i hope ). ;(




Alu Platten als Laufwerks Halterungen ( 15x2 = 30 x 5.25" ) werden Ausgeschnitten ( 130mm Breite ).

:ENG: Aluminum plates as drive Mounts ( 15x2 = 30 Storages with x 5.25" ) be cut Brief ( 130mm Width )

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Wector« (19. Juli 2013, 07:35)


Wector

Gern hier!

  • »Wector« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

100

Donnerstag, 18. Juli 2013, 22:02

:deu: ACHTUNG - FÜR DIE NACHAHMER

Sämtliche Arbeiten mit den den von mir Benutzten Maschinen sollten Ausschließlich von Fachleuten/Personal Benutz werden da ansonsten Lebensgefahr Bestehen kann.

:ENG: ATTENTION - NOTE FOR IMITATORS

All work with the machines that i was using should be used by me exclusively of professionals / personnel USER otherwise be life-threatening existence can.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wector« (18. Juli 2013, 23:29)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

kevin78 (23.07.2013)