You are not logged in.

[Contest-Worklog] Semme's Project M

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

21

Monday, June 15th 2015, 12:15am

semme semme. was machst du für sachen, wünsche dir auch ein gute besserung.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

22

Tuesday, June 16th 2015, 11:36pm

Morgen is schon 3 Tage her... gibt's schon was neues?

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

23

Wednesday, June 17th 2015, 1:15pm

Morgen is schon 3 Tage her... gibt's schon was neues?


Das stimmt. Seit dem war ich auch nicht untätig. Habe mich um die Elektronik etc gekümmert. Ich denke, dass ist recht uninteressant für die Worklogleser. Heute Abend kommt jedoch wieder ein "richtiges" Update, wenn auch etwas kleiner.

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

24

Wednesday, June 17th 2015, 9:16pm

Das Update wird sich auf morgen Abend verzögern, aber dementsprechend größer ausfallen - werde noch lange machen heute. Damit ihr aber tdem was zu gucken habt, hier ein kleines "Teaser-Bild":



EDIT: hatten die anderen Teilnehmer auch einen USB-WLAN-STICK im Mainboard stecken?

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

25

Wednesday, June 17th 2015, 9:22pm

Habe mich um die Elektronik etc gekümmert. Ich denke, dass ist recht uninteressant für die Worklogleser.
Ne, ich will alles wissen :thumbsup:
Da bin ich schon gespannt was du alles für Features einbaust. Da will ich ausführlich was zu sehen bekommen ;)


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

26

Wednesday, June 17th 2015, 9:29pm

Is bestimmt uninteressant weil er copy Paste macht :thumbsup:

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

27

Thursday, June 18th 2015, 6:43pm

2. Update (18.06.2015)

So, bevor sich das Update noch weiter nach hinten verzögert kommt hier nun etwas Neues :) Wie gesagt bin ich die ersten Tage nach meiner Entlassung noch ruhig angegangen. Die Steuerung (ein Teil meiner Elektronik) ist dafür aber zu 98% fertig. Der größte Anteil bei sowas ist immer das Testen der einzelnen Funktionen. Gerade weil ich mich hierbei an etwas neues gewagt habe - der Arduino benutzt die Internetverbindung des PCs und lässt sich so über das Smartphone bedienen. Dabei gab es in der Entwicklung immer wieder Rückschritte, weil verschiedene Libraries nicht miteinander arbeiten wollten und ich so auf andere zurückgreifen musste. Schlussendlich funktioniert jedoch alles und darauf bin ich recht stolz. Jetzt muss nur noch die Platine fehlerfrei sein.

Es begann alles mit einem Layout in Target 3001.



Auf Reichert-Papier gedruckt und auf eine Kupferplatine gebügelt:









Weiter ging es dann am Case. Heute fühle ich das erste mal richtig bereit, wieder etwas handwerkliches zu machen. Angefangen habe ich im Innenraum des Cases. Das den Hintergrund, dass ich nicht lackieren kann bevor nicht alle Teile im Innenraum gefertigt wurden, da die Lackierung sonst evtl zerkratzen würde.

Semme-typisch gibt es ein Plexiglasstück für den Boden, das ich zuerst mit Schablonen ausgemessen habe. Dieses wird jedoch noch mit Leder beklebt und mit einem ERAZER oder MEDION Schriftzug versehen.



Sehr professionell auf dem Boden erst mit der Tauchsäge von dem großen Stück abgeschnitten. Anschließend mit der Stichsäge die Aussparungen/Anpassungen hinzugefügt.







Weiter ging es mit der größten Schnapsidee in diesem Projekt....wie sich gerade herausgestellt hat. Der Laufwerkskäfig sollte mit 8mm Plexiglas Satinice nachgebaut werden um optisch das Gesamtpaket abzurunden. Nach viel zu viel Arbeitszeit hat es dann Klick gemacht - "Was machst du hier gerade eigentlich? Das wird in der Zeit nicht funktionieren". Und so war es dann auch. Die Zeit für das ganze Ausmessen der Löcher für die Laufwerke und das große Fehlerpotential war es einfach nicht wert daran weiter zu arbeiten. Denke das fällt wie bei Benny unter "Zweifel an den eigenen Arbeiten". Aber ich glaube es ist besser so.
Der Original-Käfig kommt wieder rein und wird mit einem Stück Plexiglas verkleidet. Optisch kein großer Unterschied, aber ein viel besseren Arbeit/Nutzen-Verhältnis...schade um die bisherige Zeit.





Immerhin liefert die Säge eine super Kantenqualität.



Das wars es für heute. Morgen gibts das nächste Update. Die Zeitrafferaufnahmen werden weiterhin aufgenommen, jedoch ist die Priorität gerade nicht die höchste...mal sehen, wie es zeitlich drin ist.



LG
Semme

This post has been edited 4 times, last edit by "Semme" (Jun 19th 2015, 3:16pm)


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

28

Thursday, June 18th 2015, 7:29pm

Sehr schönes Werkzeug hast du dir da gegönnt!
Saubere Arbeit bisher. Halte dich ran, aber ansonsten weiter so! ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

29

Friday, June 19th 2015, 7:03am

Wieso großer Aufwand? Brauchst doch nur einmal ne das Lochbild von einer Platte auf ein Blech übertragen eine Seite als Anschlag kanten und fertig is die Bohrschablone.
Alles in allem ne arbeit von 1-2 Stunden.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

30

Friday, June 19th 2015, 7:06am

Also ich würde mich erst mal um das äußere kümmern das es fertig wird.
Innen wenn nichts passiert ist es nicht so schlimm als wenn du in den nächsten 6 Tagen das Äußere nicht fertig bringst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

31

Friday, June 19th 2015, 11:53am

@Patrick: genau das wird auch gemacht ;)

Zeitraffer 2 wurde oben ergänzt. Ist dieses Mal jedoch nicht "so interessant". Das nächste dürfte etwas mehr hermachen :)

EDIT: Warum funktioniert das Einbetten von Videos bei mir nie? Habe alle "Linktypen" ausprobiert. Wäre nett, wenn es jemand richtig einbinden kann.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

32

Friday, June 19th 2015, 12:36pm

Mach http:// draus dann geht es
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

33

Friday, June 19th 2015, 3:16pm

Mach http:// draus dann geht es


Super, hat funktioniert , danke. :)

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

34

Saturday, June 20th 2015, 12:28am

3. Update (19.06.2015)


Weiter ging es zunächst mit der Beseitigung des ODD-Käfig-Fails. Ich habe das Plexi genutzt um eine Verkleidung für den Käfig zu basteln. Mit der Stichsäge wurde passende Aussparungen für die Front gemacht. Anschließend wurde das ganze mit einer M4 Schrauben oben mittig verschraubt. Eine Schraube reicht in diesem Fall völlig aus, da das Plexi eingeklemmt ist und sich so nicht bewegen kann.







Danach habe ich an der Platine weitergemacht. Zuerst von der großen Platine auf eine passende Größe gesägt und dann ab ins Natirumpersulfatbad. Die "Rückseite" wurde vorher mit Paketband beklebt, damit die Kupferschicht dort erhalten bleibt und nicht komplett runtergeäzt werden muss.







Für das Fenster im Seitenteil wurde mit meinem neuen Spielzeug die gepressten Erhöhungen weggedremelt. Das passende Plexiglas für die Hinterlegung folgte.









Im andren Seitenteil sollen das Medion-Logo und die Silhouette des Window-Cut-Outs weiß leuchten. Dazu habe ich das Logo in Vektor-Form bearbeitet, skaliert und auf selbstklebende A4-Blätter ausgedruckt. Mit einem Skalpell wurden dann die Konturen ausgeschnitten, sodass wie bei einer Anreißnadel ein dünner Strich auf dem Metall sichtbar ist.





Ausgedremelt und gefeilt...





...und am damit bin ich aktuell auch noch beschäftigt. Soweit der aktuelle Stand.

PS: Das Video kommt wie immer morgen früh. Muss gerade noch rendern und wird danach hochgeladen. Macbook Air ist dafür leider nicht so gut geeignet :/

EDIT(0:42 Uhr): Mensch, das Ding rennt heute ja richtig. Hier ist es:



LG
Semme

This post has been edited 7 times, last edit by "Semme" (Jun 20th 2015, 12:53am)


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

35

Saturday, June 20th 2015, 3:08am

oh je sponsor logos,,,,, ^^ aber sehr gut geschnitten



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

36

Saturday, June 20th 2015, 12:11pm

Schaut echt sauber aus das Logo.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

37

Sunday, June 21st 2015, 12:08am

@Ali: Finde ich gar nicht schlimm. Bedingung war ja auch, dass das MEDION - Logo erhalten bleibt, somit musste es wo hin ;)
@Joker: Danke...wobei mir ein Sponsor names "IZI" oder so lieber gewesen wäre :D

4. Update (20.06.2015)


Weiter gings an der Platine. Die Löcher für die Bauteile wurden zunächst professionell mit einem 3mm Holzbohrer vorgekörnt und dann mit einem 1mm Bohrer gebohrt. Um Kurzschlüsse auf der anderen Seite zu verhindern habe ich dort die Löcher noch mit einem 3mm Bohrer gesenkt.





Der MEDION - Schriftzug musste auch noch fertig gestellt werden...hat leider länger gedauert als geplant. Das Satinice Plexiglas ist auch schon passend ausgesägt(ohne Bild, aber im Video).





Wer mich kennt weiß, dass ich lackieren hasse. Erst recht, wenn das Gehäuse noch ganz ist - deshalb habe ich alle Nieten aufgebohrt und das Case zerlegt.



Mehr gibt es heute auch nicht zu sehen. Habe noch die Teile fürs Lackieren vorbereitet, weiter Ledertests gemacht und das Plexi "M" für die Front gemacht. Morgen dazu mehr.

PS: habe gerade gemerkt, dass die Bilder etwas dunkel sind. Fotografiere immer im manuellen Modus und an der Cam sahen die iwie heller aus...sorry.



LG
Semme


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

38

Sunday, June 21st 2015, 5:56am

Saubere Arbeit bei dem Logo. Allerdings hätte ich das Case zum Lacken nicht zerlegt. Viel zu viel Zeitaufwand der nicht lohnt, vor allem bei der knappen Zeit.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

  • "Semme" started this thread

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

39

Monday, June 22nd 2015, 12:57am

@Pala: habe es heute beim Lackieren keine Sekunde bereut. Lackieren im Ganzen hatte ich mir einfach nicht zugetraut. Darunter hätte die Qualität unter Garantie geleidet.

5. Update (21.06.2015)


Jetzt noch schnell ein kurzes Update, bevor ich wieder runter zum Lackieren muss...

Das "M" für die Front habe ich heute mir der Dekupiersäge ausgesägt. Leider wurde der erste Versuch nicht so toll, weshalb ich das ganze mit der Stichsäge wiederholt habe. Da war ich dann mit dem Ergebnis auch viel zufriedener.





Jemand eine Idee wie ich die spitze Ecke feilen kann? Bekomme das mit meiner Schlüsselfeile nicht hin. Dafür sind sie viel zu dick.



Zum Schluss noch zwei Bilder vom Lackieren. Bisher bin ich mit den Ergebnisse wirklich Glücklich.





Morgen gibts dann Bilder von denn fertig lackierten Teilen.

Leider kein Video heute, da sich das für die paar sehenswerten Szenen nicht gelohnt hätte. Und beim Lackieren hatte ich beide Kameras aus der Reichweite...


LG
Semme


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

40

Monday, June 22nd 2015, 4:33am

Schöne Arbeit. Ich finde es gut das du die sachen ordentlich lackierst.

www.complex-mods.de