![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Januar 2013
Wohnort: Pohang
Beruf: Promovierter Casemodder
.. SMS oder email wäre etwas aufwendig, zumal wir keinen regulären internetzugang haben (und die teilnehmer auch nicht); es wäre aber evtl. machbar, einen info-screen am stand aufzustellen, der über den stand der bewertung informiert - also eine liste aller teilnehmer in den jury-kategorien, sortiert nach startnummern mit dem jeweiligen status (bewertet/nicht bewertet), dann kann jeder grob abschätzen wann er dran ist.. wenn interesse an sowas besteht, gebe ich es an "die IT" weiter
.. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
aus versehen schon,, wir bei cases on the move in 2014, und das bei der ERIP wo mehr Bewegung gar nicht möglich ist, sorry wollte nur sagen, war natürlich kein Absicht aber ist mittlerweile history..das ist alles nicht extrem strikt und bisher wurde auch niemand ausgelassen
wenn interesse an sowas besteht, gebe ich es an "die IT" weiter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan-Lee« (23. August 2014, 19:25)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Januar 2013
Wohnort: Pohang
Beruf: Promovierter Casemodder
aber wie gesagt, es geht eher ums Prinzip. wenn wir modder uns alle doch Familie und bruder und solches nenne, dann sollen wir auch die ethically present unspoken principles achten und honorieren.
.. es steht sogar in den regeln, dass sich die teilnehmer fair und sportlich verhalten müssen, aber auch das liegt im auge des betrachters.. wenn jemand meint, dass sich ein teilnehmer "unfair" verhält, z.b. das publikum aufdringlich belästigt, andere teilnehmer schlecht redet, pöbelt, was auch immer, dann bitte umgehend dem veranstalter melden und dann gibt es eben konsequenzen.. ihr könnt denjenigen auch selbst gern freundlich darauf hinweisen, wenn er gegen "modder-ethik" verstößt.. wenn aber jemand "nur" sein case vorführt bzw. ständig eine show für die zuschauer macht (darunter fallen auch arcade-spiele mit dicken boxen
), ohne die anderen teinehmer zu behindern oder zu belästigen, dann ist das ok und zum teil ja auch zweck der DCMM.. es ist natürlich extrem einzelfall-abhängig, wann es jemand "übertreibt" und wir können da auch eingreifen, wenn sich jemand daneben benimmt (was wir auch getan haben)..
.. des weiteren kann ich es mir auch sehr gut vorstellen, dass ein zuschauer von einem eiswürfel-öl-PC mehr begeistert wird, und sei es nur weil er ihn "witzig" findet - die meisten besucher sind nunmal kids, die andere bewertungskriterien haben als die jury... Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
genau so sehe ich das auch. also wenn fast 90% der modder die meinung sind das stimmzettel verteilung stört dann aber wurde ich sagen das ist nicht nur ein einzelbetrachtung mehr sondern eine meinung mit mehrheit und deshalb eine mehrheit weil es die meisten stört. stören tun uns menschen meisten negative sachen. als so positiv kann das gar nicht sein. hat man 10 mal tolle ferien sind sie schone errinerungen,aber der eine wo alles schief ging, davon wird eher immer geredet. und auch wenn ich der einzige bin der hier über diese thema weiter schreibt, das es stört habe ich von alle gehört.es steht sogar in den regeln, dass sich die teilnehmer fair und sportlich verhalten müssen, aber auch das liegt im auge des betrachters.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. August 2010
Wohnort: Koblenz
Beruf: Meister im Metallbauhandwerk
würde z.b. henning es auf den zuschauerpreis anlegen, hätte er eben mehr show gemacht (automatische bewegungen, lichteffekte, was auch immer)
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 22. Juli 2013
Name: Georg
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Trust me, I´m an engineer. I think we’ll put this thing right here
Es gab die letzten Jahre auch den einen oder anderen, verärgerten Teilnehmer der aufgrund des Krachs, immer das Weite gesucht hat und sich trotz Ohropax noch belästigt gefühlt hat
Was wäre, wenn jeder jetzt auf die Idee kommen würde, potentere aktive Lautsprecher mitzubringen und ebenfalls irgendwelche Musik ( oder auch nur Lärm
) damit abspielen würde ? Muss so etwas wirklich sein ?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
Ali`s bum bumbumanlage, aha..................... ok zynic und sarcasm muss sein also.Da jetzt Alis BumBum Anlage doch angesprochen wurde, melde ich mich auch wieder zu WortEs gab die letzten Jahre auch den einen oder anderen, verärgerten Teilnehmer der aufgrund des Krachs, immer das Weite gesucht hat und sich trotz Ohropax noch belästigt gefühlt hat
Was wäre, wenn jeder jetzt auf die Idee kommen würde, potentere aktive Lautsprecher mitzubringen und ebenfalls irgendwelche Musik ( oder auch nur Lärm
) damit abspielen würde ? Muss so etwas wirklich sein ?
Zumindest scheint man dadurch auch das Publikum anzulocken. Dann wäre noch das Problem mit der GEMA, hieß es nicht, dass der Veranstalter der DCMM saftig zur Kasse gebeten werden würde, falls doch einer dieser Mitarbeiter in Zivil unterwegs ist und die Partybeschallung mitkriegt ? Immerhin hat die Gamescom genug Besucher und die Beschallung würde als öffentliche Vorführung gelten.
Ansonsten freue ich mich wieder auf die nächste Meisterschaft, auch wenn diese erneut um eine Woche, vorverlegt wurde![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Januar 2013
Wohnort: Pohang
Beruf: Promovierter Casemodder
..
- und so etwas ist prinzipiell überhaupt kein problem (übrigens lief auf der anlage der ton von einem ballerspiel, womit die GEMA nichts zu tun hat).. auch die lautstärke war im rahmen der messe in ordnung - grundsätzlich gilt: falls jemand die lautstärke seines nachbarn garnicht aushalten kann, dann versucht euch bitte erstmal zu einigen; reden hilt in den allermeisten fällen erstaunlich gut weiter.. sollte das partout nicht klappen, dann wendet euch an den veranstalter und er findet einen kompromiss für euch.. Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 22. Juli 2013
Name: Georg
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Trust me, I´m an engineer. I think we’ll put this thing right here
Die Bemerkung war allgemein bezogen, nicht auf die letzte Meisterschaft ( wo man die Spielegeräusche noch wahrgenommen hat ). Viele erinnern sich vielleicht noch an das Nickelback Konzert ( oder war das Metallica
? ).
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
ich musste schon googlen was das bedeutet, aber stimmt nicht. ich habe nur ein etwas andere art meine meinung zu sagen.noch aufm Schlips getreten fühlt..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan-Lee« (25. August 2014, 19:07)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paladin (26.08.2014), Socke (26.08.2014), der_george (26.08.2014), madmaik[ymd] (26.08.2014), thechoozen (27.08.2014), Ironknocker (27.08.2014), patricifiko99 (27.08.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Juli 2011
Name: Maik Schierhorn
Wohnort: Peine
Beruf: Montagearbeiter
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH

