You are not logged in.

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

1

Sunday, February 9th 2014, 5:38pm

[Worklog] Red Arrow Tastatur/CE-Mod

Hallo Leute :hi:

Es ist wieder soweit und ich starte mein nächstes Projekt, diesmal gehts in die Richtung eines Tastaturen-Mods.

Um wieder ins Modding reinzukommen fang ich diesmal mit etwas kleinerem an ...
Angefangen hat das Ganze letztes Jahr auf der Make Munich, als mir René angeboten hat, eine Tastatur und Maus zu modden.
Hier bei nochmals vielen Danke an die Unterstützung von ihm und Cooler Master !
:thumbup:


Leider hat sich das Projekt doch sehr hingezogen und nun fang ich endlich mal an .. :D

Das Objekt:
Die Tastatur ist eine CM Storm QuickFire RED - eine schicke Tasta ohne Num-Block mit MX RED Switches.

Zum Namen komme ich ganz einfach weil das Ding rot ist und verdammt schnell im Anschlag ! :)

Der Plan:
Ich habe bereits das Gehäuse entfernt und die Platine samt den Switches zum Vorschein gebracht. Ich versuche, aus Plexi und Aluminium ein edles neues Gehäuse für die QuickFire zu bauen.

Über das rote Aluminium (siehe Bilder) kommt ein milchiges Plexi mit 45% Lichtdurchlässigkeit, außen um die Tastatur kommt ein Streifen aus gebürstetem Aluminium. Festgehalten wird das Ganze von der Basis des alten Gehäuses.
Wenn der Platz noch reicht, kommt auch noch eine RGB-LED rein! Weiteres erfahrt ihr dann im Worklog
;)








Z1 Customs bei Facebook

This post has been edited 6 times, last edit by "Z1 Customs" (Feb 11th 2014, 8:15pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Tuesday, February 11th 2014, 8:54pm

Worklog aus den Vorbereitungsbereich verschoben.

Ich bin schon gespannt was du da Zauberst. Viel erfolg.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

3

Tuesday, February 11th 2014, 11:53pm

Danke ;)

Z1 Customs bei Facebook

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

4

Thursday, February 13th 2014, 12:04pm

UPDATE:

Nachdem ich heute sowieso von der Schule befreit war (hatte ne Knie-OP letzte Woche) und sich die Sonne mal wieder gezeigt hat, bin ich sofort in die Garage und hab an der Tastatur gearbeitet.
Auch, wenn dabei nicht wirklich viel passiert ist, hab ich noch eine Andere Sache gemacht, die ich schon länger vor hatte.
Jedenfalls habe ich zuerst mal das Gehäuse aus einander gebaut und beim Unterteil vorne drei überstehende Plastikteile entfernt und die Kanten gefeilt.
Nächster Punkt wird wohl sein, dass ich mir überlegen muss wie ich das Aluminium an diesem Unterteil befestigen werde.








Da ich ja wiegesagt nicht viel gemacht habe, hab ich mir meinen alten Intel Pentium III geschnappt und ganz einfach ein Shclüsselanhänger draus gemacht.
Vorher alle Pins entfernt, ein Loch gebohrt und fertig ;)







Z1 Customs bei Facebook

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

5

Thursday, February 13th 2014, 8:03pm

Das mit dem Schlüsselanhänger habe ich vor Jahren auch schon mal Probiert aber bei einem Pentium I oder II. Da ging nichts mit bohren da der Kern sehr Hart ist wie Keramik.

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

6

Thursday, February 13th 2014, 8:58pm

Kann gut sein .. beim P3 habe ich jedenfalls wie Butter durchgebohrt :D

Z1 Customs bei Facebook

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

7

Monday, March 17th 2014, 1:08pm

Leider gibts ne schlechte Nachricht was das Projekt angeht .. da ich doch nicht so viel Zeit habe wie ich dachte und da ich schon fürs Abi pauke wird das Projekt wohl erst wieder im Juni/Juli weitergehen !
Da kommen dann aber noch 1-2 neue dazu .. denn nachm Abi hab ich Zeit ohne Ende ! :D :D
Also, bis dahin ;)

Z1 Customs bei Facebook

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

8

Friday, July 11th 2014, 7:56pm

Update #2: Es geht wieder los

Update #2: Es geht wieder los


Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen neben dem Phantom Z auch noch an der Red Arrow zu arbeiten. Ich versuche ab sofort immer einmal das und dann das andere zu bearbeiten.
Heute nahm ich mir das milchige Plexiglas, und habe ein Stück für den Unterboden ausgesägt. 4mm sind nicht sehr einfach zu durchtrennen, vor allem wenn die Trennscheibe das ganze zu heiß macht :crazy:
Jedenfalls habe ich anschließend noch zwei Aussparungen gemacht, in die später die ausklappbaren Füße kommen. Die habe ich einfach von der ursprünglichen QuickFire ausgesägt.


Hier die Bilder:




Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

9

Saturday, July 12th 2014, 7:29am

Sauber. Hast du keine Stichsäge um das Plexi zu schneiden? Das geht mit einem feinen Holz Blatt viel einfacher.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

10

Saturday, July 12th 2014, 11:20am

Doch hab ich, für Plexi hab ich mir sogar ein extra Blatt geholt, aber das schmilzt den Kunststoff eher als es zu durchsägen .. ich probiers mal mit einem feinen Holz ;)

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

11

Saturday, July 12th 2014, 11:26am

Ich verwende Holz Sägeblätter mit 2,5mm zahnabstand und geschränkten zähnen. Feiner Schnitt und super spahnauswurf. Und pendelhub ausschalten, max stufe eins. Das muß man aber testen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Z1 Customs (12.07.2014)

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

12

Saturday, July 12th 2014, 1:52pm

Danke, werd ich nachher gleich mal ausprobieren ! ;)

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

13

Saturday, July 12th 2014, 10:30pm

Und, hats geklappt?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

14

Sunday, July 13th 2014, 10:54am

Ja, hat super funktioniert, DANKE für den Tipp ! :thumbup:

Z1 Customs bei Facebook

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

15

Monday, August 4th 2014, 6:46pm

Update #3


Nachdem nicht nur mein Casemod-Projekt "Phantom Z" bei der DCMM zugelassen wurde, sondern auch die Red Arrow, muss ich hier mal ordentlich Gas geben.
Ich habe das alte Case der QuickFire genommen, umgedreht und die Aussparungen auf grünem Karton markiert. Anschließend wurden diese aus dem Karton ausgeschnitten und auf das Plexiglas übertragen. Mit jeweils einem Bohrloch in jeder Ecke werde ich nun die Aussparungen auch hier entfernen.








Grüße und bis dann ^^

Z1 Customs bei Facebook

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

16

Monday, August 4th 2014, 9:00pm

Bin gespannt wie später die Tastatur aussehen wird.

www.complex-mods.de

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

17

Monday, August 4th 2014, 9:27pm

Ich würde an deiner Stelle dafür sorgen, dass die Linien der Schnittkannte gerade sind. Wenn schon die Vorlage schief ist, kann der Schnitt ja nicht viel gerader werden ;)

Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

18

Tuesday, August 5th 2014, 12:45am

Ich seh nix schiefes .. :D
Nein, weiß schon was du meinst, aber die Linien sind nur grob für den Schnitt, außerdem geh ich mit der Stick links davon durch, dann kann man Unebenheiten wegfeilen ;)

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

19

Thursday, August 7th 2014, 7:25am

Bin schon auf die ersten Löcher gespannt :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Z1 Customs

Wohnt hier!

  • "Z1 Customs" started this thread

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

20

Friday, August 8th 2014, 7:03pm

Update #4:


Das Plexi wurde ausgesägt und die Ecken und Kanten der Aussparungen schön glattgeschmirgelt. So manche Kante hakt aber noch beim Aufsetzen der Tasta, also muss ich da am Montag nochmal nachhelfen. Bis dahin muss erstmal der Phantom Z fertig werden. ;)

Der nächste Punkt ist die Verbindung zw. Overlay und Untergrund, hat da jemand ne Idee wie ich das anstellen könnte ? ?(



Z1 Customs bei Facebook