You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1

Monday, July 22nd 2013, 7:16pm

Neues Objektiv für Canon DSLR

Hallo Leute, von meiner Canon 1000D ist das Bundle Objektiv Tamron AF18-200 kaputt gegangen.
Jetzt brauche ich ein neues Objektiv.

Es sollte in etwa den gleichen Zoombereich haben und günstig sein.

Aber auf keinen fall mehr ein Tamron.

Was schlagt ihr vor?

EDIT: was haltet ihr von Sigma objektiven?

EDIT2: muß es überhaut ein 18-200 sein?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

2

Monday, July 22nd 2013, 9:44pm

Meine Frage bringt dir natürlich nicht die Antwort die du suchst, aber mich würde interessieren warum Tamron nicht mehr in Frage kommt?
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

3

Tuesday, July 23rd 2013, 4:38am

Price hab mich gestern etwas umgeschaut und mitbekommen das es wahrscheinlich doch wieder das Tamron wird, da es am günstigsten ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

4

Tuesday, July 23rd 2013, 10:03am

Wäre halt die Frage was du damit Fotografieren willst? Ich würde dann wohl eher auf zwei Objektive gehen 18-55 und 70-300 - wäre bei Canon dann zusammen so 220€ - wobei du dann schon das etwas besser 18-55mm mit IS hättest. Ich bin auf jeden Fall bisher mit Orginal-Objektiven gut gefahren - hatte allerdings auch noch nie etwas anderes...;-)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

5

Tuesday, July 23rd 2013, 10:07am

Ich will alles abdecken, von Cases Fotografieren, Über Gruppenfotos bis Landschaften

Aber 220€ kommt mir etwas wenig vor, wo hast du da geschaut?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

6

Tuesday, July 23rd 2013, 12:13pm

Vor allem wenn man jetzt nicht so wirklich viel nacharbeiten will empfehlen sich halt dann doch die besseren Linsen... Zumal bei deinem genannten Einsatzgebiet...das ist ja alles 18-55mm. Könnte man eigentlich nen besseres für den Bereich kaufen und dann so für den "Notfall" das billigste 70-300mm.

Bzgl. Preis...sorry, hatte nur fix bei geizhals geschaut und da war das 70-300mm mit 130eu...nur leider gibt es das dann gar nicht für den Preis. Aber du könntest z.B. das 70-300mm Tamron, das geht auch für Makro bissl und ja dazu noch das 18-55 IS von Canon. Der IS hathalt den Vorteil dass du noch längere Belichtungszeiten aus der Hand machen kannst...was schon seine Vorteile bei Dämmerung oder indoor hat.