You are not logged in.

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

1

Thursday, May 16th 2013, 7:46pm

Günstiges Schweißgerät gesucht

Hi!

Ich suche für gelegentliche Schweißarbeiten (und zum lernen) ein günstiges Schweißgerät.

Preisvorstellung so ca. 150 Euro.


Gestern hab ich bei Lidl im Angebot ein Schweißgerät gesehen, das PARKSIDE PESG 120 A1, und wollte wissen was Ihr davon haltet.
Leider hab ich nur einen Thread gefunden wo es so was ähnliches wie eine Rezession gab, und die hat praktisch gesagt dass es Mist ist.


Also: Vorschläge, Tips, Ratschläge?
THXIA

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Thursday, May 16th 2013, 7:58pm

Ohje, ein Elektroden schweissgerät.
Wenn du vor hast dünne Bleche zu Schweissen vergiss es gleich wieder.

Da rate ich dir dann zu nem Schutzgasschweissgerät. Ich hab damals mit Flasche für ein billiges Einhell glaub knapp 400€ bezahlt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (17.05.2013)

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

  • "Obi-Wahn" started this thread

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

3

Friday, May 17th 2013, 8:44am

Ehrlich gesagt würde ich ein Schutzgas-Gerät auch bevorzugen. Ich hab nur bedenken was das Gas kostet. Da hab ich keinen reelen vergleichswert.
Wie viel kann man mit ner Flasche denn so (grob) schweissen? Und wie viel kostet die idR?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

4

Friday, May 17th 2013, 9:06am

10L Argon kosten beim Hornbach z.b. 38€.
Beim erstem mal musst du die Flasche auch kaufen, aber da weis ich den Preis jetzt nicht mehr.
Ich hab das Gerät inclusive Gas jetzt glaub so 4 oder 5 Jahre, und hab da schon so einiges geschweißt.

EDIT: Flasche kostet einmalig ca. 100€, danach immer nur die Füllung (Flasche wird getauscht)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (17.05.2013)

bLuB0r

Unregistered

5

Friday, May 17th 2013, 6:42pm

Also wenn du eher "kleine" Sachen schweißen willst, und auch mal ohne Probleme Alu/VA Schweißen willst dann kauf dir direkt en WIG Inverter.
Dauert zwar zum Lernen etwas länger aber man ist nicht so ans Material gebunden.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (18.05.2013)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

6

Friday, May 17th 2013, 7:49pm

Wig inverter sprengen dann hald erst recht das Buget oder?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (18.05.2013)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

7

Friday, May 17th 2013, 9:08pm

Also von billig Schweißgeräten möchte ich ehrlich gesagt abraten, lieber eines leihen, das ist zwar auch nicht ganz günstig, dafür bekommt das was man am besten für den jeweiligen Einsatz benutzen kann.

Ich habe ein MIG/MAG von Einhell und muss zugeben das es nicht so toll ist, auch wenn man Stahl einigermaßen gut damit schweißen kann.

Was das Schweißgas angeht habe ich beim letzten mal für ne Füllung einer 20l Flasche mit Argon ca. 50€ bezahlt, COAG sollte etwas günstiger sein.

Wenn du dir eines kaufen möchtest solltest du dir jetzt gründlich überlegen was du mit dem Schweißgerät schweißen möchtest. Nicht das du dich wie ich nach einiger Zeit den Kauf bereust. Ich würde momentan eher was Semiprofessionelles oder ein gebrauchtes Professionelles Gerät kaufen.

hier kannst du mal schauen

www.complex-mods.de

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Obi-Wahn (18.05.2013)