You are not logged in.

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

101

Friday, June 28th 2013, 10:48pm

Die Woche habe ich mich mit der Verlegung der Kabel beschäftigt.
Anfang der Woche habe ich erstmal 2,5m 8x1mm Edelstahlrohr gekauft und auf 205mm Länge zugeschnitten.



Diese verbinden Später die Ecken und die Stege.

Alle Ecken habe ich beschriftet, auseinander gestemmt und mit Anschlag von oben in die Ecken der unteren Hälften gebohrt, damit das Funier nicht reißt, wenn ich von der anderen Seite den Kabelkanal bohre.



Danach habe ich die Kabelkanäle gefräst.



Mittlerweile sieht das Puzzle so aus

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 9:50pm)


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

102

Friday, June 28th 2013, 11:20pm

Die Stifte sehen auf dem Bild so aus als würden Sie nicht genau übereinader sein oder täuscht das?

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

103

Friday, June 28th 2013, 11:26pm

Täuscht nicht. Das sind die Deckel ,die ich aufeinander gestellt habe. Die habe ich natürlich nicht perfekt ausgerichtet, wozu auch :D
Aber würde ich sie an den Außenkanten ausrichten wären sie sehr genau übereinander ;)
Es gehört jeweils ein Deckel vom rechten Stapel und ein Unterteil vom linken Stapel zusammen.
Derzeit sind es 27 Holzteile, wer auf dem Bild nachgezählt hat, hat gemerkt das noch ein Steg fehlt.

This post has been edited 2 times, last edit by "chris19" (Jun 28th 2013, 11:37pm)


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

104

Friday, June 28th 2013, 11:44pm

Wahnsinn was du dir eine Arbeit machst! Dafür hast du sowas von meinen Respekt! Noch dazu bisher super sauber da sieht ein Teil akurater aus als das nächste (was aber sicher auch ein Muss ist, sonst passt der ganze Aufbau nachher nicht zusammen. Bin ohnehin schon gespannt wie sich die Teile nachher zusammenfügen).

Wofür sind denn die elf dreieckigen Leisten, die du da noch gemacht hast? Und müssen nachher bestimmte Ober- und Unterteile wieder zusammengefügt werden oder ist das egal (ich frage weil du schreibst "auseinander gestemmt" das klingt ja schon so als wären die Teile ziemlich bombenfest miteinander verbunden und wenn dann die Stifte noch leicht versetzt sind wenn du andere Ober- und Unterteile fügst könnte es problematisch werden)!?

chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

105

Friday, June 28th 2013, 11:57pm

Bei den dreieckigen Leisten fehlt wie bereits erwähnt noch eine.
Die dann zwölf Stege verbinden die Dreiecke untereinander. Die Edelstahlrohre verbinden später Stege und Ecken untereinander.
Die Kabelkanäle sind 6mm breit, 4mm tief und 7mm von der Kante entfernt

Loki Elf

Fühlt sich wohl hier

Posts: 298

Date of registration: Apr 28th 2013

Name: Olli

Thanks: 24

  • Send private message

106

Saturday, June 29th 2013, 12:04am

Auf DAS Ding bin ich wirklich gespannt!
Im Contest sind einige gute Sachen dabei, aber "The Globe" macht mich richtig neugierig. :thumbsup:
Gruß Loki

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

107

Saturday, June 29th 2013, 12:09am

Quoted

Die dann zwölf Stege verbinden die Dreiecke untereinander. Die Edelstahlrohre verbinden später Stege und Ecken untereinander.


Ja logisch, da hätte man mit klarem Verstand auch allein drauf kommen können - ich glaube das Bett ruft. :lol:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

108

Monday, July 1st 2013, 6:34pm

Schönes Puzzel, die Kanäle sehen sauber gearbeitet aus.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

109

Monday, July 1st 2013, 9:21pm

Schaut echt sauber aus. Die Idee mit dem Anschlag auf der Ständerbohrmaschiene gefällt mir.
Ich freu mich auch schon wenn der Aufbau mal zusammengesteckt ist. Momentan kann man sich das alles noch nicht so gut vorstellen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

110

Wednesday, July 3rd 2013, 9:32pm

Nachdem ich ewig herumprobiert habe, um akurate Löcher in die Kontakflächen der Dreiecke zu bekommen, habe ich es heute endlich geschafft.
Ich hatte schon fast aufgegeben, als ich alle passenden Holz und Metallbohrer durch hatte und kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen konnte.
Das Problem war das der Bohrer, egal welcher und ob ich vorher mit einem Zentrierbohrer vorbohrte oder nicht, immer weggelaufen ist.
Kommt wahrscheinlich daher das ich in so einem ungünstigen Winkel durch die Holzschichten bohre.
Geschafft habe ich es am Ende, indem ich die Bohrmaschiene auf die höchste Drehzahl eingestellt habe, 2580U/min, und erst mit einem 8mm und dann mit einem 8,5mm Fräser "gebohrt" habe.



Der Grund für die zwei unterschiedlichen Fräser liegt darin, das ich am Ende etwas über 8mm brauche um die Edelstahlrohre durch das Holz zu bekommen, außerdem kann ich die Teile so auch noch ausrichten, und der 8,5mm Fräser sehr kurz ist und einen 10mm Schafft hat.
Daher Fräse ich erst 8mm, dann 8,5mm und der kleine übriggebliebene Rest wird mit 8,5mm ausgebohrt.
Alle Versuche habe ich wieder mit einem selbstegbauten Anschlag gemacht, so ging es, nachdem ich den Dreh erstmal raus hatte, recht zügig.

Nebenbei habe ich auch angefangen die Stege per Hand auf Maß zu schleifen.



Allerdings muss ich da morgen nochmal ein bisschen gröberes Schleifpapier besorgen, sonst brauche ich bis Weihnachten bis alles fertig ist.

Ein kleiner Überblick:
Gebohrt > 246 Mal / 4 Meter
Gefräst > 90 Mal / 30 Meter
Gesägt > 84 Mal / 20 Meter

This post has been edited 3 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:22pm)


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

111

Wednesday, July 3rd 2013, 9:45pm

Die Bohvorrichtung ist wirklich gut, wäre da bestimmt nicht drauf gekommen. Wie lange hast du gebraucht um auf die Idee zu kommen?

Ein kleiner Überblick:
Gebohrt > 246 Mal
Gefräst > 30 Meter
Gesägt > 20 Meter
Bei mir kommt ca. das gleiche mit kleben dran

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

112

Wednesday, July 3rd 2013, 10:32pm

Sieht richtig sauber aus. Ich bin schon so gespannt wie es dann mal fertig zusammengebaut aussieht :thumbsup:


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

113

Thursday, July 4th 2013, 8:37pm

Sieht sauber aus, ich finde es sehr gut das du nach Problemlösungen sicht die die Qualtiät hoch halten.

www.complex-mods.de

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

114

Thursday, July 4th 2013, 8:41pm

Auch von mir wieder ein Lob für deine Mühen. Und soviel Arbeit es im Einzelnen auch immer ist, wenn man dann das Endergebnis sieht hat es sich auf jeden Fall (bis jetzt) immer absolut gelohnt!

Die Ideen mit deinen selbsgebauten Anschlägen gefallen mir auch sehr gut, das kann man in Zukunft bestimmt an der einen oder anderen Stelle mal selbst gebrauchen. ;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

115

Thursday, July 4th 2013, 8:43pm

Die Bohrschablone ist gut geworden. Halte mal paar teile zusammen, das man sich das besser vorstellen kann
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

116

Sunday, July 7th 2013, 12:21am

Heute habe ich weiter an den Stegen gearbeitet.
Erst habe ich sie auf Maß gehobelt, dann grob mit dem Tellerschleifer und dann fein mit der Hand geschliffen.



Danach habe ich die urspünglichen 8mm Bohrungen auf 8,5mm aufgebohrt.
dazu habe ich natürlich meinen tollen Anschlag benutzt, weshalb ich mir die Mühe mit den exakten Bohrungen am Anfang auch komplett hätte schenken können :lol:
aber hinterher ist man ja immer schlauer :D

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:24pm)


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

117

Sunday, July 7th 2013, 1:04am

Ahhh, jetzt bau das Zeug doch endlich zusammen, damit meine Neugier befriedigt wird :P

Die Einzelteile sehen echt schon gut aus. Es ist ganz schön ermüdend 100 mal das selbe Teil zu machen... kenn ich von meiner Black Sphere, 20 Lüfterkuppeln machen war echt ätzend :lol:


chris19

2. Platz Enermax Casecon Contest

  • "chris19" started this thread

Posts: 142

Date of registration: May 13th 2013

Thanks: 3

  • Send private message

118

Friday, July 12th 2013, 9:22pm

Soso, der lange erwartete Zusammenbau naht, wenn auch mit 4 Wochen Verspätung.
Viele kleine und einige große Probleme haben die Arbeiten quälend hinausgezögert :dash:
Zu Testzwecken habe ich schon mal zwei Auschussteile zusammengeleimt.



Wie man erkennt passen die Teile nicht perfekt, aber dafür ist es ja auch Ausschuss.
Leider gibt es von denen, aufgrund der erforderlichen Präzision, so viele, das
ich alleine aus diesen ein komplettes Gehäuse bauen könnte :pillepalle:
Die Verbindung hält erstaunlich gut, ich kann mich ohne Probleme oben auf das Dreieck stellen, ohne das es bricht.
Ich hoffe das am Wochenende der Zusammenbau klappt, aber versprechen kann ich nichts :D

This post has been edited 1 times, last edit by "chris19" (Oct 28th 2014, 10:24pm)


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

119

Friday, July 12th 2013, 9:36pm

Ohhh...sieht doch schonmal sehr gut aus und bin echt auf den Zusammenbau gespannt! Die ungenaugkeit könnte man doch mittels Tellerschleifer beheben oder? Also erst ranhalten dann schleifen und danach dann kleben. Würde man halt dann Innen quasi den Übergang sehen von einer zur anderen Furnierschiecht, da es ja schräg geschliffen werden muss. Aber ja, wenn es eh angestrichen wird, bzw nicht sichtbar ist wäre das evtl. eine Überlegung wert?

Wie weit bist du eigentlich mit den anderen Sachen, also dem Messingfrästeil und dem Radiator?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

120

Saturday, July 13th 2013, 10:28pm

Also die Winkel passen ja eigentlich, aber das Linke Teil ist oben etwas Abgeschrägt., daher rutscht das rechte Teil weiter nach unten ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D