You are not logged in.

[Kaufberatung] Akkuschrauber

_iceman_

Fühlt sich wohl hier

Posts: 238

Date of registration: May 16th 2013

Name: Fabian

Thanks: 6

  • Send private message

21

Monday, August 12th 2013, 10:19am

also wir haben 2 bosch akkuschrauber daheim eine etwas ältere blaue bosch noch ohne anlauf, heist draufdrücken volle power oder eben gar keine... und noch ne andere blaue bosch, die ist auch schon etwas älter, hat aber schon eine mit der technik (sry ich hab keine ahnung wie das heist^^). Außerdem haben wir in der ecke noch son Standbohrer stehen, ich hab aber keine Ahnung ob der noch funktioniert oder nicht....

also obwohl beide blauen bosch schon etliche jahre (wenn nicht jahrzehnte) aufm Buckel haben funktionieren die noch einwandfrei
(und ich muss sagen ich nehm immer nur eine, obwohl wir genug maschinen hätten die bohren und schrauben könnten ( insg. sinds wohl 5...), das Werkzeugwechseln bei der geht ziehmlich fix

was hast du den für nen 1. schrauber? vllt wärs ne überlegung den zum bohren zu verwenden und sich einen nur zum schrauben zuzulegen

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

22

Monday, August 12th 2013, 10:34am

Der erste ist ne Festool c12, und da geht das wechseln von bohren auf Schrauben noch schneller, da man das Bohrfutter abnehmen und einen Bit Halter drauf machen kann.

Ist aber trotzdem nervig wenn es so besser zu arbeiten geht. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


thrillville14

Fühlt sich wohl hier

Posts: 391

Date of registration: Aug 24th 2011

Name: Dennis Ehser

Location: Aschaffenburg

Occupation: Werkzeugmechaniker

Thanks: 5

  • Send private message

23

Tuesday, September 3rd 2013, 9:05pm

Ich benutz hier den Theard einfach mal für mich weiter :beer: wenn das in Ordnung ist
Habe das gleiche anliegen wie Pala eigentlich, ich suche einen Akku schrauber mit dem ich bohren, Senken und schrauben kann.
Ich sollte auch hin und wieder mal ein paar löcher in die wand bohren Können.

Hätte jetzt an die marken wie Makita oder Wührt gedacht mein Onkel empfiehlt mir zwar Dewald aber nagut sie sind schon oke aber da liegt mir der Akku schrauber von Makita doch besser in der Hand.

Habe bereits mit Verschiedenen Makita und Dewald Schraubern gearbeitet, ja gibt sich eigentlich nicht viel finde ich.
Persönlich finde ich den Makita etwas besser.

Der schrauber sollte aufjedenfall eine zeit lang seinen Dienst gut tun und es sollte auch noch nach Jahren Ersatz Akkus geben.

Hatte letztens erst ein gutes Angebot bekommen für einen Großen Würth mit 2Akkus für 360euro nur stellte ich mir da die frage ob so ein Großer wirklich sein muss und ob es sich lohnt.

Den schrauber werde ich definitiv nicht jeden Tag nutzen und es kann auch vorkommen das er mal 1 Monat lang garnicht benutz wird, daher die frage ob es wirklich ein Großer Schrauber sein muss oder ob es auch ein kleiner tut.


Zu guter Letzt ja Bosch mhh haben wir in der Firma finde ich jetzt aber nicht so toll da finde ich Dewald sogar besser








Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

24

Tuesday, September 3rd 2013, 9:09pm

Makita 18V BHP der is top. Kannst de auch mal nen Loch in die Wand bohren.


Ich glaub Ironknocker meinte da den BHP453RHE. Der kann alles was du willst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


thrillville14

Fühlt sich wohl hier

Posts: 391

Date of registration: Aug 24th 2011

Name: Dennis Ehser

Location: Aschaffenburg

Occupation: Werkzeugmechaniker

Thanks: 5

  • Send private message

25

Tuesday, September 3rd 2013, 9:16pm

Ich glaube mit dem oder einem Ähnlichen hab ich mal gearbeitet war schon sehr zufriedenstellend, mich würde noch interessieren ob jmd. Rrfahrung mit dem kunden dienst und Reparatur hat u.s.w

Für welchen Akku Schrauber hast du dich eigentlich entschieden Pala?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

26

Tuesday, September 3rd 2013, 9:20pm

Ich werd mir den da holen. Incl Gürtelclip: http://www.ebay.de/itm/350796416528?var=…984.m1423.l2649
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


thrillville14

Fühlt sich wohl hier

Posts: 391

Date of registration: Aug 24th 2011

Name: Dennis Ehser

Location: Aschaffenburg

Occupation: Werkzeugmechaniker

Thanks: 5

  • Send private message

27

Tuesday, September 3rd 2013, 9:24pm

okai ich glaube ich warte mal bis du ihn bestellt hast du kannst ihn ja dann evtl. etwas Vorstellen wie mit der Woodstar säge da :D


der Systainer Gefällt mir

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

28

Tuesday, September 3rd 2013, 9:34pm

Wird noch ein wenig dauern...passt momentan mit der Knete nicht ganz und eilt auch nicht ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

29

Wednesday, September 4th 2013, 8:47am

Was ich an den BHP... Geräten nicht so gut finde, ist dass die relativ lang sind. 25cm.
Die BDF... sind kompakter, spielt vielleicht ne Rolle wenn man auch mal an Stellen schrauben will wo wenig Platz ist.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

30

Wednesday, September 4th 2013, 8:53am

Mir ist der BDF auch lieber, aber er hat auch geschrieben das er hin und wieder mal ein Loch in die Wand bohren will, daher habe ich ihm den BHP empfohlen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

31

Friday, September 6th 2013, 5:16am

So, das ein wenig dauern hat sich jetzt doch etwas verkürzt :D
Ich hab den schrauber jetzt gekauft.
In absehbarer Zeit gibts dann auch ein Review dazu.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


commodoreFan

Öfters hier!

Posts: 57

Date of registration: Aug 8th 2013

Occupation: Maler und Lackierer

  • Send private message

32

Friday, September 6th 2013, 9:27am

Ist zwar jetzt bisl OT aber ich hatte mir mal vor 8 jahren einen Black&Decker Schrauber gekauft für 29,00euro war damals irgendein angebot bei Obi wegen irgendwelchen Feierlichkeiten.
Normal kaufe ich nie billige Werkzeuge weil ich davon nichts halte aber für den Preis konnte ich nicht nein sagen und dachte mir so als Bauschrauber zum kaputt machen und die guten schonen passt das.


Fazit:
8 Jahre jetzt auf dem Buckel aber läuft wie am ersten Tag mit dem ersten Akku und hat zig Umzüge und eine Hausrenovierung mitgemacht aber ist nicht kaputt zu kriegen auch nicht der Akku.
Ist auch schön Handlich nicht zu groß und nicht zu klein.
Also manchmal hat man auch bei günstigen Glück was aber leider selten der Fall ist

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

33

Friday, September 6th 2013, 4:45pm

Kann mich da anschließen, aber die taugen nicht zum bohren, sind allerdings super zum schrauben und Möbel aufbauen usw weil man sogar den Drehmoment vernünftig einstellen kann. Ein Kritikpunkt ist die fehlende Anzeige für Ladezustand und Ladevorgang.