You are not logged in.

Bene

Neu Hier!

Posts: 2

Date of registration: Jan 20th 2017

  • Send private message

21

Saturday, January 21st 2017, 5:42pm

Hallo,

die Idee ist klasse! Vielleicht kannst du noch ein 5V Netzteil und ne USB-Buchse reinbasteln. Um das Handy zu laden.

Einen groben Unfug möchte ich aber bemängeln.
Du verbaust Kaltgerätebuchsen und nimmst die entsprechenden Stecker dazu.
Diese Teile sind für eine Belastbarkeit von 10A = 2300W ausgelegt.
Die Leistung, die Sägen/Fräsen/Schleifer zusammen mit dem Staubsauger ziehen, sind höher als 10A. Die Steckdose am Staubsauger ist für 2400W ausgelegt (wahrscheinlich, weil der Staubsauger ein Pmax von 1200W hat und das zusammen 3600W ist, das ca. 16A entspricht...).
Ich empfehle, für diesen Zweck zum Beispiel Powercon von Neutrik zu nehmen.
Dieses Stecksystem ist für volle 16A ausgelegt. Sie ist arretierbar, sodass im harten Baustellenalltag der Stecker gesteckt bleibt. Nimmst du Powercon True1, kannst du die Steckverbindung sogar unter Last trennen.

Ich denke drüber nach, ob ich mir auch so einen großartigen Systainer baue... Allerdings müsste ich dafür einen übrig haben. ;-)

Viele Grüße!
Bene

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

22

Saturday, January 21st 2017, 6:27pm

An dem kaltgeräte Kabel hängen nur die Maschinen selbst.
Der Staubsauger hängt am Netz und der Verteiler am Staubsauger.
Auch wenn jetzt z.b. Eine Oberfräse, der Elektrohobel und eine Handkreissäge dran hängen wir trotzdem immer nur ein Gerät verwendet. Multitasking mit mehreren Geräten gleichzeitig klappt bei mir leider noch nicht. :)

USB Ladegerät wäre noch was, bringt mir aber nix da der Verteiler nur Saft bekommt wenn die einschaltautomatik am Sauger reagiert.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Bene

Neu Hier!

Posts: 2

Date of registration: Jan 20th 2017

  • Send private message

23

Saturday, January 21st 2017, 8:12pm

Okay, das ist Argument.
PowerSystainer v3 könnte dann so aussehen:
Eine Seite: PowerCon Eingang, durchverbundene schwarze Steckdosen.
Andere Seite: PowerCon Eingang, durchverbundene rote Steckdosen.
Im Prinzip sind beide Seiten "Mehrfachsteckdosen".
Die Idee wäre, dass die rote Seite an die Slave-Steckdose vom Staubsauger angeschlossen wird.
So hat man eine reine Verteilung und eine "Slave-Seite"
Ergänzen kann man den Systainer durch ein USB-Lader, einen fest eingebauten Bluetooth-Lautsprecher (der auch vom USB-Lader gespeist wird) und durch andere nette Sachen (was einem so einfällt: Gasherd, Mikrowelle, Tankstelle, Kerzenhalter,.... ;-) )

(Möglicherweise kann man das später noch ergänzen durch einen" Lade-Systainer" mit zwei Ladegeräte für die wichtigsten Akkus...)

Ich kann da nichts für: ich finde PowerCon einfach geil :-)

Bene

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

24

Saturday, January 21st 2017, 9:50pm

Danke, freut mich das dir der Systainer gefällt- Wichtig war mir das er wie ein Original ausschaut.
So ein Systainer ist noch geplant, aber da will ich eine Kabeltrommel mit automatischen Aufroller integrieren. Also ein reiner Stromverteiler mit eingebauten DAB/FM/Webradio und USB Ladeanschluss.
Der Staubsauger Power-Systainer soll leer bleiben, da hier noch ein 2. Schlauch und zubehör Platz haben soll.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

25

Monday, January 23rd 2017, 3:17pm

Sieht schon sehr cool aus.

Was die Versionen angeht heißt es immer, alle guten Dinge sind drei.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

26

Tuesday, February 7th 2017, 8:43pm

So, jetzt habe ich mein DIY Powerhub nochmal überarbeitet. Das Plexi und
die Abdeckung waren ja weis, diese sind jetzt lichtgrau.
Von den Steckdosen habe ich die Abdeckungen noch Festool Grün lackiert.



















Jetzt mach ich noch Beschriftungsschlilder dafür das man die Kleberreste vorne nicht mehr sieht.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

27

Friday, February 10th 2017, 8:17am

Passt gut zum Sauger mit den grünen Deckeln und der Anschlussplatte in Lichtgrau.

www.complex-mods.de

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

28

Saturday, February 11th 2017, 12:20pm

Sehr geil.
Sieht viel besser aus in dem Festool-Grün.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread