You are not logged in.

[Casecon] The Circuit 2.0

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

21

Wednesday, December 10th 2014, 10:22pm

UPDATETIME :thumbsup:

Es gibt wieder ein kleines Update.
Ich habe mich dazu entschieden, der Wasserpumpe (Phobya DC12-400) ein gedämmtes Gehäuse zu spendieren :D
Es besteht aus 2mm Plexigles, 8mm Schaumstoff und 3mm Filzmatte. Schaumstoff- und Filzmatte zurchtgeschnitten und verklebt. Dann noch das Gehäuse zusammengeklebt.

Die Pumpe setze ich auf einen Phobya Noise Distructor und darüber wird dann das Gehäuse gestülpt. Morgen muss ich noch die zwei Köcher für die Leitungen bohren und die Klebereste entfernen dann ist das Teil fertig ^^













Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

22

Thursday, December 11th 2014, 4:38am

Ich würde die Pumpe ja garnicht verwenden, da sie viel zu laut ist und zu viel Vibrationen erzeugt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

23

Thursday, December 11th 2014, 6:46am

Das Problem ist nur, dass ich nur die habe :p
Ich probiers jetzt erstmal so und Regel sie runter. Tauschen kann ich sie im Notfall immer noch ;)


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

24

Sunday, March 15th 2015, 10:32pm

So, nach einer gefühlten Ewigkeit, rentiert es sich endlich mal wieder Bilder von meinen Fortschritten zu posten.
Ich komme ja leider gerade nur sehr sporadisch zum Basteln ;(


Aber erstmal ein herzliches Dankeschön an Aquatuning, die mir Beim aufrüsten der Wasserkühlung auf Hardtubes unter die Arme gegriffen haben :hail: :hail: :hail:







Als aller erstes einmal SORRY FÜR DIE MIESEN BILDER!!!
Aber ich hab meine Digicam nicht mehr und musste deshalb mit dem Smartphone bei schlechtem Licht knipsen. Größere Fortschritte mache ich dann in Zukunft mit der Spiegelreflex meiner Frau ;)

Mittlerweile habe ich dem 3,5" Hot Swap Rahmen ein Gehäuse verpasst, damit bei einem eventuellen Wasserschaden nichts passieren kann. Die Trägerplatte für den Radiator ist auch fertig. Sie wird mit Schrauben an kleinen Plexiblöcken befestigt, damit ich später noch an die Hardware rankomme.












Hier nochmal mit Pumpe und dem Netzteil. Die Platte über dem Motor ist übrigens nur mit provisorisch eingebaut um den Radiatorträger zu stützen.









Ich habe die Platte auf die das Mainboard mittels einer Adapterplatte kommt fertig gemacht und dann eingeklebt und zum trocknen mittels schwarzem Tape fixiert.











Zum Schluss habe ich noch die zwei Abdeckplatte mal auf das Gebilde gelegt um zu sehen wie es mal aussehen wird.
















Wenn das weiße Innengehäuse fertig ist, gibt es schöne Bilder, versprochen :thumbup:

This post has been edited 1 times, last edit by "Scynd" (Mar 16th 2015, 7:46am)


Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

25

Monday, March 16th 2015, 5:36am

Schön wieder einen Fortschritt zu sehen :)
Also aufm iPad sehen die Bilder jetzt nicht so schlecht aus ;)

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

26

Thursday, July 9th 2015, 9:22am

Sodala, es gibt mal wieder was zu sehen :thumbsup:

Da ich mittlerweile zu ca. 80% mit dem Innengehäuse fertig bin, zeige ich euch mal ein paar Bilder.


Ich habe alle Teile aus Milchigem Plexiglas fertig gefräst und die zu verklebenden Teile zusammengeklebt.















Da man ja schön an die Pumpe und das Netzteil und Radiator usw. kommen soll, habe ich die Deckel mit kleinen Magneten fixiert.
















Als nächstes habe ich das Netzteil angepasst. Da ich alles voll modular haben wollte, habe ich zusätzlich zu dem schon vorhendenen Modularsystem auch noch das 24 Pol ATX Kabel und das 8 Pol CPU Power Kabel angepasst.
Der ganze Aufwand war nötig, da das Mainboard auf einer Trägerplatte sitzt, durch die ich jedes Kabel einzeln durchführe. Dadurch muss ich aber bei einem Mainboardtausch die Platte neu anfertigen. Also muss ich die Kabel hier auch trennen können.









In die Aussparung in der Front kommt dann noch eine Aquatube, die man dann auch im Aussengehäuse sieht. Da ich aber möglichst alle Teile der Wakü auf dem ausfahrbaren Innenteil befestigen will, um keine langen Schläuche verlegen zu müssen, muss ich die Tube herausstehen lassen. Ich muss dafür aber noch eine verstellbare Befestigung bauen.









Hier zuguter letzt noch ein Bilde mit eingebautem Radiator.





Jetzt geht es dann mit den Kleinarbeiten und Detaillösungen weiter, wie LED Strips verlegen, Tubehalter und Fillporthalter bauen und natürlich die Mainboard Trägerplatte fertig machen.


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

27

Thursday, July 9th 2015, 11:01am

hey bert, schöne arbeit, nice to see das es hier auch weiter geht, kommst du zu DCMM?



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

28

Thursday, July 9th 2015, 11:09am

Diese Jahr nicht, das pack ich nicht, aber ich peile nächstes Jahr auf jeden Fall MM und DCMM an :thumbsup:


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Paladin (09.07.2015)

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

29

Tuesday, March 22nd 2016, 9:17pm

So, hier gibt es auch mal wieder etwas neues. Ist ja auch schon ganz schön lange her, dass ich was gezeigt habe :whistling:
Ich habe endlich mal die Möglichkeit gehabt, an der alten Fräse in der Arbeit zu arbeiten. Keine Angst lieber Ali, die ist nicht CNC gesteuert :P

Damit ich mit dem Innenteil des Gehäuses fertig werden kann, muss ich erst die Rückwand des Gehäuses fertig machen. Ich habe dann die letzten beiden Tage Lufteinlassschlitze gefräst und dann noch mit einer Fase versehen, aber seht selbst.













Ich hoffe, dass ich die Platte im Laufe der nächsten Woche fertig bekomme. Ich muss noch einige Ausschnitte und Bohrungen rein machen, sowie rundrum eine 45° Fase am Rand ;)

Wenn das Teil dann fertig ist, kann ich die Hardware in des Innengehäuse setzten und endlich die Hardtubes für die Wakü biegen. Dann gibt es auch ordentliche Bilder :thumbsup:


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

30

Wednesday, March 23rd 2016, 6:47am

Schaut sauber aus. Musst du da kurbeln, oder Koordinaten eingeben?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

31

Wednesday, March 23rd 2016, 6:56am

Kurbeln :D
Es gibt aber auch Vorschub in einer Achse, den ich per Knopfdruck starten und stoppen kann. Also alles sehr rudimentär, aber für meine Zwecke reicht es.


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

32

Wednesday, March 23rd 2016, 7:18am

Ist also wie meine Kress proxxon kombination, nur größer. :D
Ach kurbeln macht ja so Spaß ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

33

Wednesday, March 23rd 2016, 12:37pm

Schon :D
Aber ich kann hier zum Glück auf eine große Fräserauswahl zurück greifen


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

34

Wednesday, March 23rd 2016, 3:06pm

her bert,s chon das es weiter geht mit dein 2.0er.
sehen wir und beim mm und dcmm ii hope, geile maschine..

how is my the little princess doing.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

35

Wednesday, March 23rd 2016, 4:55pm

Hi Ali ^^
MM werd ich wohl nicht schaffen, aber DCMM will ich schon dabei sein :D
Lea geht es sehr gut, die hat nur Quatsch im Kopf :P


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

36

Thursday, March 24th 2016, 4:36am

MM ist ja kurz vorher, gib Gas, dann schaffst du das schon. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

37

Thursday, March 24th 2016, 6:36am

Ich beeile mich, sogut es die Familie zulässt :pinch:
Bis wann geht denn eigentlich der Anmelden Zeitraum für die MM?


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

38

Thursday, March 24th 2016, 7:32am

Bis 12.06
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Scynd" started this thread

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

39

Friday, March 25th 2016, 8:52pm

So, aber jetzt habe ich noch ein kleines Update für euch, bevor ein paar Tage Funkstille herrscht. Ich muss nämlich die Hardware auf das Gehäuse bauen, um noch letzte Ausschnitte an der Rückwand anzeichnen zu können und die Rohre für die Wakü müssen auch noch gebogen werden

Als erstes nochma ein Bild der Rückwand, wie sie aktuell aussieht. Ich habe noch zwei kleine Ausschnitte reingemacht und alle Aussenkanten mit 45° angefast.



Zuhause habe ich noch Löcher für die Verschraubung reingemacht und festgeschraubt. So, hier seht ihn nun den aktuellen Stand. Links sind 4 verchromte Anschlüsse für die Wasserrohre. Daneben in schwarz die Trägerplatte für das Mainboard. Hier sind auch schon die Kabel durchgeführt.





Nochmal die Rückseite, aber diesmal angeschraubt. Sieht man wegen der etwas mitgenommenen Folie nicht so gut, aber ich will sie noch nicht ganz abmachen, um Kratzer zu vermeiden :rolleyes:



Und nochmal von der anderen Seite. Hier ist die Aquatube auch schon festgeschraubt. Den Halter und weitere Detailbilder gibt es dann beim nächsten Update, wenn quasi alles am Innengehäuse fertig ist und die Hardware drin ist :thumbsup:






Frohe Ostern!!! :beer:


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

40

Friday, March 25th 2016, 9:21pm

Das case wird echt der Hammer
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D