You are not logged in.

[Casecon] The Ecosphere

random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

21

Saturday, July 18th 2015, 11:08pm

Nun hab ich auch mal wieder Zeit für ein weiteres update.
Nachdem die Platte fertig dekoriert war, mussten noch ein paar weitere Kleinigkeiten erledigt werden.
Das die Anschlüsse von Netzteil waren leider schwarz, und weiße hatte ich nicht vorrätig.
Also kurzer Hand weiß gesprüht.



Um den Stil vom Mainboard weiterhin aufrecht zu erhalten, wurden alle Kabel mit weißen und grünem Paracord gesleeved.





Das Netzteil an sich sollte in der unteren Halbkugel verschwinden. Dafür habe ich dann noch eine Halterung gebaut um diese direkt verschrauben zu können.
Der Aufbau war hierbei sehr einfach. Nur 4 Aluminium Profile auf Maß geschnitten und auf eine runde HDF Platte geschraubt. Das Netzteil konnte dann direkt an den
Pfofilen befestigt werden. Für zusätzliche Stabilität, habe ich noch einen Gummizug angebracht. Passte insgesamt sehr gut in die Halbkugel und hat den Schwerpunkt des ganzen
auch noch weiter nach unten verlagert.






Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

22

Saturday, July 18th 2015, 11:10pm

Gute idee mit der NT Halterung. Platz ist da unten drin ja reichlich :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

23

Saturday, July 18th 2015, 11:43pm

Hatte ich mir auch gedacht. Hab zwar auch kurz eine externe Lösung angedacht. Mich dann aber doch für diese Variante entschieden.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

24

Saturday, July 18th 2015, 11:45pm

Im späteren Sockel hätte es noch Platz gehabt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

25

Monday, July 20th 2015, 6:56pm

Um nun für einen stabilen Stand zu sorgen, fehlte natürlich noch das Base.
Hier bin ich auch einen Eimer im Baumarkt gestoßen, der mir von der Form her gefiel und bereits den passenden Durchmesser hatte.



Die kleine Detaillinie wollte ich gern mitnehmen und habe den Eimer darunter abgetrennt und die Kanten ein wenig abgeschlifen. Später habe ich noch ein wenig Schaumstoff aufgeklebt um die Kugel sanft einzubetten.



So ein Eimer alleine macht natürlich nicht viel her, also habe ich das MSI Logo und den ECO Slogan mittels Schablonen auf ein Stück 3mm Polystyrol Platte übertragen.



Dies habe ich dann anschließend mit der Dekupiersäge ausgeschnitten und die innen liegenden Teile per Hand ausgefräst.
Bilder von den Angebrachten Teilen gibts bei den finalen Bildern.







Bevor ich mich an die letzte Baustelle gewagt habe, habe ich noch ein paar kleine ECO-Symbole erstellt und ausgeschnitten. Diese wurden später noch auf die Lüfter und die BIOS Batterie geklebt.



Nach dem nun der komplette untere Teil und die Mittelplatte fertig war, habe ich die Acrylkuppel in Angriff genommen. Dafür habe ich eine Umrisskarte der Nordhalbkugel als Schablone erstellt und die Kontinente mit Edding nachgezeichnet um sie besser sichtbar zu machen. Anschließend habe ich die KUppel in die Schablone gestellt um zu sehen ob die Proportionen stimmen.



Danach habe ich dan die Umrisse mit einem Dremel an Hand der Linien in die Kuppel gefräst. Den Effenkt sieht man später wenn es beleuchtet ist noch besser.


random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

26

Thursday, July 23rd 2015, 9:32am

So, bevor nun die Finalen Bilder kommen, habe ich noch eine weitere Kleinigkeit. Für diesen Mod habe ich auch das erste Mal die Peripherie mit gemoddet.
Angefangen habe ich dabei mit der Maus.



Um mir erst einmal einen Überblick zu verschaffen, habe ich die Maus erst einmal auseinander genommen.



Mein Plan war es die Maus farblich, an das Design der Ecosphere anzupassen. Also musste die Farbe runter. Dabei
handelte es sich um eine gummierte Schicht, die ich einfach rungergeschliffen habe.



Am Ende stand dann die "nackte" Plastikabdeckung da.



Die Maus selbst hat im hinteren Bereich ein leuchtendes Logo. Diesen Umstand wollte ich mir auch zu nutze machen.
Dazu habe ich vor dem lackieren das ECO-Logo abgeklebt.



Anschließend folgte wieder die Farbe Guacamole Green. Für einen weiteren Akzent habe ich eine Weiße Konturlinie um die Ränder hinzugefügt.




Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

27

Thursday, July 23rd 2015, 9:47am

Schaut gut aus. Sind die Kanten von dem grün auf weis nicht ganz gerade geworden, oder täuscht das?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

28

Thursday, July 23rd 2015, 11:26am

ICh glaube das liegt nur an der Bildqualität. Die Kanten waren alle Sauber abgeklebt. Also sind schon rund die Rundungen und gerade die Geraden ;)

random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

29

Friday, July 24th 2015, 12:44pm

Nachdem nun die Maus ihres ursprünglichen Designs entledigt war, folgte das Headset und die Tastatur.
Auch das Headset wurde auseinandergenommen. Da die seitlichen Teile beleuchtet war, entschied ich mich diese auszutauschen.



Dafür habe ich passgenaue runde Plättchen aus Polystyrol geschnitten und mir ein neues Design überlegt.
Es sollte der Schriftzue "ECO Series" beleuchtet und das ECO Symbol drauf sein.



Zuerst habe ich mit dem Dremel den Schriftzug ausgefräst. Anschließend wurde alles wieder mit Guacamole besprüht.
Das Eco Symbol wurde danach dann ca. 1 mm in die Scheiben gefräst. Dadurch kam auch wieder das ursprüngliche Weiß zum vorschein.



Auch die Tastatur wurde fachmännisch zerlegt. Wie man gut sehen kann ist die Tastatur im Inneren rot.
Das ging so überhaubt nicht, da es nicht mein farbliches Konzept passte. Also alles abgeklebt und Grün gefärbt.
Am Ende dann wieder alle Tasten einsetzen...
Mit dem Ergebniss war ich ganz zufrierden, da nun ein leichter grüner Schimmer zwischen den Tasten liegt.







Die Ränder erhielten ebenfalls, wie schon die Maus, einen weißen Zierrand.





Zum Schluss habe ich dann noch die original Kabel von ihrer gummierten Ummantelung befreit und alles mit grünem
Paracord gesleeved. Auch wollte ich die Stecker weiß färben, aber leider hielt meine Farbe nur an dem Stecker der Tastetur.
Die anderen beiden Stecker sind anscheinend aus einem anderen Material gefertigt, hier bräselte die Farbe nach dem trocknen wieder ab.
Da ich auf Grund meiner Deadline auch nur noch wenig Zeit hatte, habe ich es einfach so gelassen.



Als nächtes kommen nun die Finalen Bilder von der zusammengebauten Ecosphere und der Peripherie.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

30

Saturday, July 25th 2015, 6:12am

Schöne Arbeit. Die Tastatur ankleben war sicher ein Spaß :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

31

Saturday, July 25th 2015, 1:51pm

So hier sind nun die finalen Bilder der Ecosphere samt Peripherie.























































UNd ein kleines Video:


JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

32

Sunday, July 26th 2015, 7:25pm

Super Arbeit! :thumbup:
Kuppel ist einfach klasse! genial! :)

random2k4

Neu Hier!

  • "random2k4" started this thread

Posts: 513

Date of registration: Jun 10th 2014

Thanks: 10

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

34

Monday, July 27th 2015, 1:13pm

Ich kannte es ja vorher schon, aber hat mich gefreut jetzt auch die Entstehung zu sehen.
Sehr schöne Arbeit geworden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D