You are not logged in.

[Casecon] [Worklog] BenChaiR

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

262

Wednesday, April 2nd 2014, 7:37am

Es waren aber mehrere die Zweifel gezeigt hatten, wie z.B. George und Semme.

Aber um auch ein bischen technisch zu bleiben, was schafft euer Hallenkran im Hintergrund so, würde so auf 5-10t schätzen.

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

264

Thursday, April 3rd 2014, 8:41pm

Da lag ich ja gar nicht mal so schlecht und wo bleibt nun das Update?

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

265

Thursday, April 3rd 2014, 8:44pm

Hab nur jede Menge Haltelaschen gemacht für die Belche. Da gibts nichts besonderes zu sehen. 8)

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

266

Saturday, April 5th 2014, 9:19pm

Update:

Heute gings mit den Verkleidungen weiter.

Dazu musste ich zuerst mal wieder Laschen ferigen.



Jetzt werde ich mal faul sein und die Bilder für sich sprechen lassen. Ihr werdet sehen das ich bei den Verkleidungen nich faul gewesen bin :phat:





















Das wars dann mal wieder

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

267

Saturday, April 5th 2014, 9:52pm

Schaut echt hammer aus, und sehr groß :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

268

Sunday, April 6th 2014, 9:37pm

Ja ist verdammt groß. Bin gespannt ob der nachher ins Arbeitszimmer passt :phat:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

269

Sunday, April 6th 2014, 9:54pm

Dafür gibts ja Abbruchhämmer, die schaffen Platz

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

270

Sunday, April 6th 2014, 9:57pm

Mal gespannt was der vermieter dazu sagen würde :phat:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

271

Sunday, April 6th 2014, 10:01pm

Ganz einfach:

- Nein kommt gar nicht in Frage
- Beim Auszug muss das aber wieder Rückgängig gemacht werden
- das hatte die Wohnung unbedingt notwendig.

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

273

Sunday, April 6th 2014, 10:55pm

wahnsinn, einfach f...g wahnsinn.

sag mal hast du ein gold mine geerbt, was das alles kostet, naja hab keine ahnung was so viel metal etc.. kostet aber ich denke nicht wenig...



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

274

Sunday, April 6th 2014, 11:00pm

Ist nicht teuer. Stahlrohr hat ca.50 eus und 6,5m² Alublech ca 120 eus. Schwanken immer ein wenig die Preise.
Also das Material is nicht das teuerste. Da is nen Plexitower um einiges teurer. Nur die Zeit mach so nen Projekt unbezahlbar :phat:.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

275

Sunday, April 6th 2014, 11:07pm

yeah of course, unser aller ideen, arbeitzeit und kreativität sind unbezahlbar.

aber aha, es fählt mir gerade ein du hast eh das sat eins geld eingesackt.. also fliest es wahrscheinlich hier mit rein.
well invested mat, well invested. :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

276

Sunday, April 6th 2014, 11:08pm

Jup davon hab ich schon nen Teil in Sitz und Motoren investiert die waren deutlich teurer als das MAterial :thumbsup:

JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

277

Monday, April 7th 2014, 1:09pm

Das man die möglichkeit hat überhaupt so ein riesen Teil zu bauen ist schon eine Segnung..

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

278

Monday, April 7th 2014, 1:52pm

Jau auf jeden Fall. Hab da nen super Chef der mich in der Firma bosseln lässt. Findet man heute leider in den Betrieben nur selten bis überhaupt nicht.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

279

Tuesday, April 8th 2014, 7:06pm

Du wirst aber auch dein Material über die Firma beziehen, weil recht viel Geld hast du für Rohr und Alu nicht bezahlt. Aber ich finde es gut das du es dort machen kannst.

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

280

Saturday, April 12th 2014, 8:32pm

MMMMMONSTER UPDATE.

Gestern udn Heute habe ich mich mit den Klappen/Türen beschäftigt. Schon mal vorab für die 3 Türen komplett habe ich 11 Stunden gebraucht.

Zuerst habe ich aus 1,5mm Alublech die Türen gekantet und eingepasst.







Unter der Woche habe ich chon mit verscheidenen Leuten gesprochen was man mit den Türen Machen kann.
Klappen mit Schanieren, Falttüren amnehmebar mit Magneten usw.

Gestern Abend beim TSn mim Pala is uns dann was gutes eingefallen so das man die Türen verriegeln, klappen udn abnehmen kann.

Also heute die Umsetzung.
Zuerst Alu zuschneiden und Bohrungen für die Verriegelungbohren





Dann habe ich aus VA die Riegel gekantet und Löcher in die Seiten der Bleche gebohrt.




Als nächstes habe ich die Aluklötze auf die Bleche gespannt und die Bohrungen für die Verschraubung durch das Blech gebohrt.



In den Klotz habe ich dann noch ein Gewinde geschnitten.



Im nächstes Schritt gings dann an die Mechanik. Dazu habe ich einen Blechstreifen an eine Schraube geschraubt und Hebel die zu den Riegeln gehen gefertigt.




So schaute dann die erste Klappe aus.




Da ich Löcher in den Rohrrahmen Bohren muss damit ich die Kalppen verriegeln kann, habe ich die Riegelspitzen mit weißer Farbe bestrichen, ausgerichtet und die verriegelung geschlossen.
Somit habe ich am Rahmen die Positon der Löcher am Rahmen.




Dann der Einbau der ersten Klappe







An der oberen Klappe musste ich noch Aussparungen für die Verankerung der Gasfedern in die Seiten feilen.
Unten musste ich das selbe für die Verschraubung des Rückenteils machen





So schaut das ganze jetzt aus

Geschlossen









Geöffnet








Das wars dann fürs erste am Freitag gehts weiter.