You are not logged in.

[Kaufberatung] Hifi AV Reciver

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

21

Tuesday, April 29th 2014, 9:09am

Ich hatte bisher zwei Geräte von Onkyo und war/bin mit denen sehr zufrieden. Musst mal schauen, die haben eigentlich auch in jeder Preisklasse was.
Diese Einmeßfunktion ist glaube ich mittlerweile Standard, die hatte mein 200€ Onkyo vor 6 Jahren auch schon...
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

22

Tuesday, April 29th 2014, 10:05am

Denon hat BIA dieses Jahr immer die Zahl des Gerätes mit dem Jahr gepaart. Aalso zB denon 2313 heißt dass es der 23 ist Baujahr 13. Seit 14 haben die die x Bezeichnung was Ringo schon gelistet hat. Aber persönlich würde ich keinen neuen nehmen da die ganze Generationen seit gut 2 Jahren kaum richtige Neuerungen mit sich bringen die auch Sinn machen. Meiner Meinung nach. Aber der x1000 ist schon ein feines gerät. Persönlich würde ich grad bei sourround auf denon greifen, auch wegen der automatischen raumerkennung der Lautsprecher. Das macht dir die Sache viel einfacher. Das ist dieses kleine mikro auf dem Bild.

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

23

Tuesday, April 29th 2014, 10:26am

Gut, dann halte ich mir jetzt mal den Yamaha und den Denon x1000 im hinterkopf und vergleiche die mal genauer. Der x1000 hat natürlich um einige Funktionen mehr, aber da muß ich mal schauen was ich davon wirklich benötige das es Rechfertigt fast 100€ mehr auszugeben.

@ Joker, was würdest du für einen Onkyo empfehlen?

EDIT: der hier gefällt mir noch sehr gut.

http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-528-K-A…s=onkyo+VSX-528
Also hab ich jetzt einen 3. in meiner Liste.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

24

Tuesday, April 29th 2014, 11:06am

Der Onkyo den ich aktuell nutze schein ein Vor-Vor-Vorgänger Modell von dem hier zu sein:
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-sr313-75900.html
Der liegt so im 200€ Bereich. Je nachdem was Du Dir preislich vorgestellt hast, kannst Du natürlich auch entsprechend höher gehen :D
Hier gibts eine ganz gute Übersicht: http://www.de.onkyo.com/de/a-v-receiver-305.html
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

25

Tuesday, April 29th 2014, 12:02pm

onkyo kannst auch nehmen aber pioneer würde ich von abraten. gerade das was du so im media markt etc kaufen kannst ist oftmlas eigentlich schrott. hast du einen ordentlichen hifi laden in der nähe?! die haben auch öfters mal günstigere im angebot aber da kannst du dir sicher sein, dass da auch alles passt.
oft sind bei bestimmten herstellern die netzteile schrott und dann kommt irgendwann ein klacken oder rauschen mit, das was du jetzt hast. deswegen greif lieber zu onkyo denon rotel etc. die kosten zwar ein wenig mehr aber dafür ist die qualität gut.

grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

26

Tuesday, April 29th 2014, 1:35pm

Ok, dann schau ich mal noch bei den Onkyo´s

Hier hab ich mal ein Video von dem geilen Sound.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

27

Tuesday, April 29th 2014, 8:05pm

ich hoffe das geräusch war absicht und von cd etc gespielt :D wenn das das rauschen ist was du meinst dann solltest du lieber den verstärker weghauen sonst hausts dir noch deine frequentweiche deiner lautsprecher durch. der scheint da ordentlich was auf die leitung zu hauen und das unkontrolliert. tritt das auch auf wenn du die lautstärke regelst oder balance am drehknopf?!

grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

28

Tuesday, April 29th 2014, 8:07pm

Meinst du wenn das geräusch da ist oder beim normalbetrieb?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

29

Tuesday, April 29th 2014, 9:38pm

Wann kommt das Geräusch denn?! Also wenn du Musik hörst etc oder einfach so?!

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

30

Tuesday, April 29th 2014, 9:42pm

Das kommt einfach so während dem TV schauen und verschwindet dann auch wieder. Kommt dann nach paar minuten aber wieder, ausser man schaltet den Reciver aus, dann hat man ne weile ruhe.
Kann auch sein das man stundenlang Ruhe hat, dann gehts wieder rund. Ist also ganz sporadisch und nicht nachvollziehbar.

Schadet es einem Reciver eigentlich wenn man den einfach vom Strom per Hauptschalter an der Wohnzimmertür trennt?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

31

Tuesday, April 29th 2014, 10:41pm

Okay dann kann das neun wackler sein aber auch weiterhin defekt vom Netzteil. Hast du den reciever angelassen oder abgeschaltet und dann Netz aus?! Man sollte immer erst den reciever ausschalten und dann erst vom Netz trennen.

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

32

Wednesday, April 30th 2014, 6:34am

Wir haben den schon meistens immer "abgeschossen". Werden das dann in Zukunft anders machen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

33

Wednesday, April 30th 2014, 10:10pm

Hey Paladin, weiß ja nicht ob es überhaupt noch aktuell ist aber ich bin eben ganz zufällig auf etwas gestoßen, dass dich vielleicht interessieren könnte (wenn du noch nichts gekauft hast). Undzwar scheinen Onkyo Verstärker seit vielen Jahren (und laut einigen Angaben auch heute noch) größere Hitzeprobleme zu haben. Davon betroffen sind wohl vor allem die HDMI Platinen und auch die Endstufen. Angeblich würden die Verstärker als Folge aus den hohen Temperaturen nach ziemlich genau zwei Jahren den Dienst quittieren.

Hier mal eine Quelle dazu (aber google spuckt auch noch sehr viel mehr zu dem Thema aus): http://www.hifi-forum.de/viewthread-220-3947.html

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

34

Wednesday, April 30th 2014, 10:16pm

Danke für den hinweis, dann streiche ich diese mal aus meiner Wunschliste.
Noch ist es Aktuell, da ich momentan nicht die Kohle habe mir einen neuen zu kaufen. Heute hat der Alte noch keinen einzigen aussetzer gehabt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

35

Wednesday, April 30th 2014, 10:40pm

Sind aber, wenn ich das richtig lese, eher die Topmodelle von Onkyo. Nur der Vollständigkeit halber.
Meiner ist mittlerweile an die 6 Jahre alt und läuft ohne Probleme.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

36

Wednesday, April 30th 2014, 10:42pm

Meiner ist schon gute 15 jahre alt :)

EDIT: Sorry 14 Jahre, 2000 ist der erschienen. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

37

Friday, May 2nd 2014, 6:24pm

Ich bin mir nicht sicher ob du noch am suchen bist.

der verlinkte hat eine Höhe von 100mm, aber leider Preislich über deinem gesetzen Limit.
http://www.cambridgeaudio.de/products/azur-351r-av-receiver

http://geizhals.de/cambridge-audio-azur-…en-a894999.html

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

38

Friday, May 2nd 2014, 6:40pm

Oh ja, der liegt definitiv über dem Buget, da würde mich Sonja aber ganz schön finster anschauen. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

39

Friday, May 2nd 2014, 11:12pm

Aber nicht vergessen, dafür passt er wahrscheinlich ohne basteln rein.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

40

Saturday, May 3rd 2014, 6:36am

Um das was der mehr kostet bekomm ich nen passenden Schrank ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Similar threads