You are not logged in.

Robbe

Unregistered

1

Saturday, August 3rd 2013, 10:54am

Wasserkühlung gesucht :>

|

Das is aktuell mein Gehäuse. Das CM N600.
Naja nun suche ich ne Wasserkühlung die auch sein Geld wert ist und evtl. nicht nur CPU kühlt. Kennt da jmd. was? ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Saturday, August 3rd 2013, 11:32am

Stell dir einfach bei www.aquatuning.de mal einen warenkorb zusammen, und dann können die Leute verbesserungsvorschläge machen.

Einfach so geht das nicht, da es ja viel Auswahl gibt, und jeden gefällt was anderes.
Daher such dir einfach mal da raus was dir am besten gefällt.

ps: den warenkorb kannst du dann hier einfach verlinken.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Robbe

Unregistered

3

Saturday, August 3rd 2013, 9:09pm

Auf der Seite gibt es irgendwie keinen 240mm Radiator.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

4

Saturday, August 3rd 2013, 9:15pm

Da sind doch 240er, steht hald nur als 2x120 da http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c261_2x120mm.html
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

6

Saturday, August 3rd 2013, 9:58pm

Warum hast du diese Pumpenstation gewählt und genau diesen Radiator? Die Pumpenstation ergibt irgendwie keinen Sinn und der Radiator scheint unnötig teuer zu sein.

Was hälst du denn von so einem Set für den Anfang, da ist alles dabei was du brauchst http://www.aquatuning.de/product_info.ph…T-ST---Set.html

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

7

Saturday, August 3rd 2013, 11:33pm

Wieso eigentlich die RAM Kühler und nicht die Grafikkarte - würde weitaus mehr Sinn machen meiner Meinung nach?

Robbe

Unregistered

8

Sunday, August 4th 2013, 12:48am

Könnt ihr nicht was zusammenstellen? xD

GPU-Kühlung
CPU-Kühlung
RAM-Kühlung
Schläuche
240mm Radiator

@madmaik[ymd]:

Ob das Set gut ist?

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

9

Sunday, August 4th 2013, 12:59am

Wenn du uns sagst was das Budget ist und was der Sinn der Wakü ist, bzw. was dir wichtig ist...eher die Tatsache dass du ne Wakü hast die so "groß" wie möglich aussieht...eine wakü die edel und dezent aussieht oder eine wakü um sehr gute Kühlergebnisse zu erzielen?

Robbe

Unregistered

10

Sunday, August 4th 2013, 1:02am

Die WaKü soll einfach die besten Kühlergebnisse erziehlen. Das Budget lege ich mal auf 470€

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

11

Sunday, August 4th 2013, 1:05am

Wenn du noch nie was mit Wasserkühlung zu tun hattest ist das ein guter Anfang für kleines Geld. Die Komponenten sind gut und das System kannst du mit einem GPU Kühler erweitern.

Ansonsten brauchen wir noch Daten welche CPU und Grafikkarte du hast da es dafür jeweils spezielle Kühler gibt.

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

13

Sunday, August 4th 2013, 1:50am

Pumpentechnisch fand ich die Laing immer ganz cool. Gibt es halt mit unzählichen aufsetzten je nach dem wie viel Platz ist und so. Ja und die Kühlleistung hängt in diesme Bereich der waküs dann am meisten vom Radiator ab - wobei ein 240er für CPU, RAM und GPU jetzt nicht wirklich soooo die Welt ist. Geht zwar, aber je größer desto besser - müsstest also mal schauen was platzmäßig so hingeht bei dir. Und bzgl. GPU und CPU und RAM da ist meiner Meinung nach der Geldbeutel und der persönliche Geschmack entscheidend. Die Kühlleistung wäre da für mich nicht so wichtig...und ja da wir nicht wissen auf was du optisch so stehst ist das auch schwer dir bei den Sachen was zu empfehlen. Die Markenhersteller sind eigentlich alle recht gut.

Robbe

Unregistered

14

Sunday, August 4th 2013, 3:07am

Platz hab ich eig. genug :D

Wasserkühlung
Oben: 1x 240-mm-Radiator (optional)
Hinten: 1x 120-mm-Radiator (optional)
Rechte Seite: 1x 240-mm-Radiator (optional)



Und vom optischen hehr, hmm, es soll nicht nach nem 10 Jahren alten Teil aussehen, sonst bin ich da recht fllexibel. Auf jeden Fall wollte ich mein "Kühlwasser" blaue färben, da die Kaltlichtkathoden auch blau leuchten :>
Budget wie gesagt bis 470€ ^^

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

15

Sunday, August 4th 2013, 10:33am

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.…c9df6d82cf26ec0 wäre so meine Empfehlung....wobei ich lieber auf den RAM Kühler und den Eisberg CPU Kühler verzichten würde und dafür ne Laing + schicken Ausgleichsbehälter mir kaufen würde.

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

16

Sunday, August 4th 2013, 11:17am

Der Eisberg Kühler/Pumpe ist für diese Konfiguration zu schwach. Hatte bei mir eine Laing DDC am 480er Radiator und die hatte richtig zu kämpfen. Der Eisberg ist für 1 Radiator und 1 Grafikkarte optimal aber nicht für 3 Radiatoren.
Bei der Hardware Konfiguration finde ich den 2. 240er eh übertrieben. Wenn ihr den einen Radiator rausnehmt passt das mit der Eisberg.

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

17

Sunday, August 4th 2013, 11:26am

Ja wie gesagt...ich bin auch nicht ganz so fan davon...aber sonst wird es preislich bissl eng alles. Man könnte auch erstmal nur die CPU kühlen und wenn dann mal ne neue GraKa da ist, dafür dann gleich einen Fullcover Kühler. Denn die Radiatoren sind ja eigentlich komplett Systemunabhänig, somit ne Anschaffung für´s Leben. Und ja...Vorgabe ist ja, so viel Kühlleistung wie möglich.

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

18

Sunday, August 4th 2013, 11:45am

Deswegen hatte ich ja auch gleich das komplett Set vorgeschlagen, wenn er das nimmt und auf die unsinnigen RAM Kühler verzichtet hat er schon das Geld für eine neue Karte und muss nur noch den passenden Kühler für die Grafikkarte raus suchen. Die maximale Kühl Leistung erreichst du aber nicht wenn du eine ungeeignete Pumpe nimmst, dann lieber eine Phobya DC 12-400 oder so.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

20

Sunday, August 18th 2013, 11:12am

Das würde mich auch interessieren. Das Video geht ja mal voll ab .