You are not logged in.

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

1

Saturday, April 5th 2014, 7:35pm

Nass / Trocken / Baustaubsauger

:hi:

wie die Überschrift schon verrät bin ich auf der Suche nach einem Staubsauger jener welche mir die Arbeit mit
Dremel, Oberfräse, Kreissäge usw. etwas erleichtert bzw. dafür sorgt, dass weniger dreck entsteht.

Ich habe mich noch nicht großartig mit dem Thema beschäftigt :lol:
mein gedanke war ich versuche erstmal auf Hilfe von euch zu setzten da ihr solche Sauger vermutlich auch verwendet.
Mein Budget liegt bei ca. 100-200€

Eine weitere Frage die ich mir stelle ist ein Staubsauger hilfreich bzw. notwendig ?(

Gruß Socke

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Saturday, April 5th 2014, 7:41pm

Also ich habe mir damals einen Industriesauger vom Lidl für 75€ gekauft. War von diesem hier das vorgänger Model und hat auch eine Automatische Steckdose die beim Geräte einschalten den Staubsauger mit einschaltet.
http://www.lidl.de/de/parkside-nass-und-…1/p108746-c6539

Dieses Model hat das aber nicht, ist aber empfehlenwert darauf zu achten das der Staubsauger das hat.
Das heißt du brauchst nicht unbedingt ein Markengerät.

Wichtig ist die Steckdose, ein langer Schlauch und langes Kabel.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

3

Saturday, April 5th 2014, 9:43pm

Das hier habe ich mal im Netz gefunden.

Das spart Beute wenn de viel Holz und Plexi zersparnst.

Damit könntest du dann auch nennormalen Haus Staubsauger verwenden.

Socke

Lebt hier!

  • "Socke" started this thread

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

4

Saturday, April 5th 2014, 11:12pm

danke Pala für deinen Tipp

:D coole idee Iron muss mal schauen wie ich das umsetzten kann bzw. evtl in verbindung mit einem Nass/Trockensauger

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

5

Sunday, April 6th 2014, 12:20pm

Das mit den Abscheidern ist eine gute Idee, das haben wir auch in unserer Werkstatt.

www.complex-mods.de

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

6

Sunday, April 6th 2014, 1:03pm

Wie sieht der dann bei euch aus Gekauft oder selber gemacht?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

7

Sunday, April 6th 2014, 7:57pm

Ich kann mal bilder machen, wird aber etwas dauern. Ist selbst gemacht. mit mehreren Behältern im Maschinenkeller für die verschiedenen Materialen. In der eigentliche Werkstatt steht dann der Sauger.

www.complex-mods.de

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

8

Sunday, April 6th 2014, 8:26pm

Also ich habe auch nur so einen billigen Staubsauger wie Paladin, der kommt Problemlos mit Dreck, Holzspänen, Eisenspänen usw. , habe den schon 5 Jahre im Einsatz und hatte bisher noch keine Probleme.
Hatte den mal bei einem Ausverkauf gekauft für 25 Euro, regulär kostet der rund 50 € Einhell BT-V 1115

Du musst halt selber abwägwn was du willst und ob es sich lohnt wegen den Holzspänen extra was zu basteln.